Seite 1 von 1

Admin-Einloggen nur für bestimmte IPs!

Verfasst: 27.11.2006 20:04
von testit
Hallo,

ich würde gerne sicherstellen, dass nur bestimmte Einwahl-IPs für User akzeptiert werden, die User-Level ADMIN erhalten.

Gibt es hierfür eine geeignete Stelle, an der ich den Code (IP-Abfrage) einfügen könnte?


Nette Grüsse
testit

Verfasst: 27.11.2006 20:16
von StarWolf3000
warum willst du das machen?
das klappt vielleicht 1 bis 2 mal, und dann nie wieder

Verfasst: 27.11.2006 20:47
von MTV-King
aber deine ip ändert sich mit jeder einwahl ins internet, da bringt das nix.

es sei denn du hast nen router mitdauerhafter verbindung :wink:

Verfasst: 27.11.2006 22:46
von Vatex
Die sinnhaftigkeit bezweifel ich zwar auch.. Ich würde den kompletten Adminordner mit einem .htaccess Schutz belegen. Einfach mal nach htaccess googlen.. Dürfte dann so ähnlich wie das aussehen..

allow from ip
deny from all
order deny,allow

Verfasst: 28.11.2006 09:56
von testit
WARUM fällt es eigentlich den meisten Usern so schwer, in einem Forum schlicht und einfach DIE Frage(n) zu beantworten, die gestellt werden anstatt irgendwelche "Sinnhaftigkeiten" zu bezweifeln bzw. Gegenfragen zu stellen?

ad Vatex)
Einen htaccess-Schutz habe ich bereits seit Monaten. Ich hatte nicht gefragt, wie ich den Admin-Ordner schütze, sondern ob jemand eine geeignete Stelle zur Codeeinfügung kennt, um sicherzustellen, dass beim Einloggen eines Users mit ADMIN-Rechten dieser über eine bestimmte Einwahl-IP vefügt!

ad MTV-King)
Am besten setzt Du Dich einmal etwas näher mit Einwahlprovidern auseinander, die Dir auch OHNE Router mit dauerhafter Verbindung (zumal diese ohnehin bei den meisten I-Einwahlprovidern nach einem bestimmten Zeitraum unterbrochen wird) eine feste IP zuweisen!

ad StarWolf3000)
Meiner Ausgangsfrage ist die Antwort auf Deine Frage bereits zu entnehmen! Und dass dies 1 bis 2 mal klappt und dann nie wieder ist eine Logik, die ich nicht nachvollziehen kann.


Falls noch jemand konstruktiv auf meine Frage eine Antwort weiss und einen Tipp hätte, wäre ich dankbar.


Nette Grüsse
testit

Verfasst: 28.11.2006 18:00
von gn#36
Ich würde mir mal die sessions.php ansehen, besonders die Funktion "session_pagestart($user_ip, $thispage_id)".

Mit derart unfreundlichen Antworten wirst du allerdings nicht viel erreichen. Du solltest nicht vergessen dass die Leute freiwillig helfen und dafür nichts bekommen und außerdem auf diesem Board eine ganze Menge Newbies zu finden sind, die eine Frage zum 1000x mal stellen oder auch keine Ahnung von dem haben, was sie gerne machen würden. Da sich deine Frage kaum von dem Newbie-Muster abhebt kommen eben als erstes - zu deiner eigenen Sicherheit - der dazu passende Hinweis. Wenn du also qualifizierte Antworten erhalten möchtest dann stelle sicher, dass auch deine Frage qualifiziert gestellt ist. Ein paar Hintergrundinformationen schaden nie - schließlich hast du dir bereits zum Thema Gedanken gemacht und darüber müssen die Helfer ja dann nicht noch mal neu nachdenken - heben aber außerdem die Frage aus der Newbie-Masse heraus. So genug davon.

Die o.a. Funktion wird bei jedem Seitenaufruf zum Forum aufgerufen, wenn du die Abfrage kurz vor dem return (Achtung, das gibt's 2x, muss vor beide) einfügst sind die userdaten bereits bekannt und du kannst mit $userdata['user_level'] == ADMIN abfragen ob der User Admin ist.

Verfasst: 28.11.2006 20:43
von testit
Zunächst einmal vielen Dank für Deinen Hinweis!

Was Dein Statement zu "meinen" unfreundlichen Antworten angeht: ICH hatte nicht GEANTWORTET, sondern die AUSGANGSFRAGE eingestellt. Meine Erwiderungen in der Folge sind nicht unfreundlich, sondern bringen die Sache auf den Punkt. Nicht mehr und nicht weniger!

Im übrigen wurde meine Frage auch vollkommen qualifiziert gestellt, nur leider unqualifiziert kommentiert.

Ich helfe anderen Leuten vielmehr, indem ich auf deren Frage eingehe, als wenn ich in 3 Folgebeiträgen über den Sinn einer Frage philosophiere. Diesen kann ohnehin nur der Anfragende beurteilen.

Wenn man der Meinung ist, eine Anfrage in einem Forum beantworten und dem Anfragenden weiterhelfen zu können, ist es durchaus machbar SOWOHL einen entsprechenden Lösungshinweis zur Ausgangsroblemstellung zu geben, als auch gleichzeitig u.U. darauf hinzuweisen, dass der Anfragende vielleicht mit seiner Frage etwas erreichen will, das ggf. gar nicht erreichbar ist oder er einen Workaround praktizieren könnte. Aber sozusagen in 3 Beiträgen hintereinander die Fragestellung zu kommentieren anstatt Lösungshinweise zu geben, ist aus meiner Sicht wirklich nicht erstrebenswert.

Mir war schon klar, dass mein sachlicher Hinweis - darauf, dass ich eine FRAGE gestellt habe und nach ANTWORTEN auf diese suche, wieder in dem üblichen "wie kannst Du nur ...?" mündet.

Leider greift diese Vorgehensweise, über den Sinn von Fragen zu diskutieren ohne konstruktiv zu werden immer mehr um sich, vor allem im Usenet, bei denen eigentlich noch mehr Antworten zu erwarten wären, die sich auf die Ausgangsfrage beziehen.

Schaut Euch mal in irgendwelchen NGs um und Ihr werdet feststellen, dass in fast allen zu einem hohen Prozentsatz nach einer FRAGE irgendwelche Erwiderungen der Form "Du bist hier in der falschen NG, wir diskutieren über Internet Exlorer 6.0.1b, Deine Frage bezieht sich aber auf IE 6.0.1a gepostet werden, oder zu lesen ist "Warum willst Du das eigentlich tun (wobei DAS der Grund ist, der zu irgendeinem Problem führte, dass wiederum in einer NG gepostet wurde).

So, trotzdem vielen Dank für die Bemühungen aller Poster in diesem Thread! :lol:


Nette Grüsse
testit