Seite 1 von 1

erledigt: problem bei mySQLDumper installation

Verfasst: 28.11.2006 15:16
von dreirad
ich habe hier bissi die suche missbraucht aber ich habe NIX brauchbares gefunden.... und nach einem erfolglosen SQL dumper, bin ich nun auf diesen tollen dumper mit dem my davor gestossen.
habe ihn hochgeladen rechte vergeben "installiert" ordner erstellt, rechte vergeben.. *blabla*

dann stand da kurz "installation erfolgreich abgeschlossen" und nun habe ich ein tolles leeres weißes fenster auf dem zu lesen steht:
Not Found
The requested document was not found on this server.


--------------------------------------------------------------------------------

Web Server at meinedomain.de
nebeneinander und in doppelter ausführung...

weiß jemand rat? kann mir wer helfen??
kann leider nicht übder den kundenbereich das backup machen, da sich das fenster mit der xml datei aufhängt nachdem es fertig geladen hat :(

Verfasst: 28.11.2006 15:34
von Mahony
Hallo
Hast du die korrekte URL eingegeben?








Grüße: Mahony

Verfasst: 28.11.2006 17:42
von dreirad
naja.. die installation lief ja also denke ich schon das ich die url richtig angegeben habe.
auch wenn ich jetzt auf die foren url gehe und dann /mysqldumper/ eingebe erscheint die selbe meldung. :cry:

ich lösche das verzeichnis nochmal komplett und versuche es erneut...

Edit: oje... jetzt ist chaos PUR
habe gelöscht, neu rübergezogen über ftp, config mit rechten versehen und im browser gestartet...

[ externes Bild ]

Edit: habe config manuel bearbeitet -- rootbenutzer korrigiert und PW eingegeben nun läuft installation wie davor auch. kann wieder work ordner nicht erstellen also tu ich das nun manuell..

Edit: habe nur work erstellt mit berechtigung 777 -- jetzt hat es geklappt!

Verfasst: 14.02.2007 13:35
von dreirad
hallo, ich schon wieder.. nach dem erstellen der PW dateien da htaccess und so, gab es wieder probleme und fehlermeldungen also habe ich nun entgültig das programm gelöscht und wieder neu aufgeaden, aber trotzallem scheitere ich immer an der gleichen stelle!
nach dem erstellen und hochladen der ht-dateien komme ich nicht mehr in den dumper!

weiß jemand rat??

habe mal getestet ob meine logdaten angenommen werden, wenn ich das verzeichnis auf 777 stelle -- naja, so hat er mir das manuelle erzeugen der ht-dateien abgenommen aber trotzdem nimmt er mein passwort nicht an! habe es sogar VOR dem hintergrund der abgeschlossenen installation versucht (also mit PW und co im Blick) aber ich komme nicht rein in meinen SQL dumper :x
This server could not verify that you are authorized to access the document requested. Either you supplied the wrong credentials (e.g., bad password), or your browser doesn't understand how to supply the credentials required

Verfasst: 15.02.2007 00:41
von gn#36
Das könnte zur Abwechselung mal am Browser liegen (Internet Explorer?). Es gibt da manchmal so eine Einstellung dass der Browser sich automatisch als anonymer User anmeldet (ohne Passwort), das wird aber vermutlich im Falle deines Zugriffsschutzes nicht stimmen, somit lässt dich der Server nicht auf die Seite.

Verfasst: 23.02.2007 16:13
von DSB
Es wurde mit Sicherheit die falsche Verschlüsselungsart gewählt.
Siehe Video-Tutorial Verzeichnisschutz einrichten
Wie man das wieder in den Griff bekommt wird da auch erklärt. ;)

Verfasst: 25.02.2007 14:54
von dreirad
DSB hat geschrieben:Es wurde mit Sicherheit die falsche Verschlüsselungsart gewählt.
Siehe Video-Tutorial Verzeichnisschutz einrichten
Wie man das wieder in den Griff bekommt wird da auch erklärt. ;)
ja vielen dank! das war es auch. da wäre ich alleine nie drauf gekommen.
gn#36 hat geschrieben:Das könnte zur Abwechselung mal am Browser liegen (Internet Explorer?). Es gibt da manchmal so eine Einstellung dass der Browser sich automatisch als anonymer User anmeldet (ohne Passwort), das wird aber vermutlich im Falle deines Zugriffsschutzes nicht stimmen, somit lässt dich der Server nicht auf die Seite.
nein, den hint hatte ich auch durch die suche bekommen, aber dem war nicht so. ich hatte via icq support von 2 freunden die es beide versucht haben mit unterschiedlichen browsern.

Verfasst: 25.02.2007 17:34
von DSB
dreirad hat geschrieben:ja vielen dank! das war es auch. da wäre ich alleine nie drauf gekommen.
Gerne.
Freut mich wenn der Durchblick durch das Video jetzt größer ist und alles funktioniert. ;)

Verfasst: 25.02.2007 18:24
von Ambience
Hallo, ich hab mir die Seite nicht so genau angeguckt nur die Tutorials angesehen, wenn man nun ein Multipart Backup macht, wird das ja auf verschiedene Dateien verlagert.

dadurch nehme ich auch an, das z.b. eine datei so aussehen kann:

Datei1:

Code: Alles auswählen

.... Lauter INSERTS ...
CREATE TABLE wasweiß ich(
und die nächste datei so:

Code: Alles auswählen

id tinyint(3),
name varchar(60)
......
);
nun, wie spielt man diese dann wieder ein? Oder kann das der Dumper auch?

Verfasst: 25.02.2007 18:32
von DSB
Also erstens splittet der Dumper natürlich nicht mitten im Befehl und zweitens weiß er natürlich welche Dateien zusammen gehören und holt sich automatisch den nächsten Part beim Wiedereinspielen (vorrausgesetzt das Multipart-Dump wurde mit MSD gemacht).

Du musst die Dateien lediglich in den work/backup-Ordner befördern und die Wiederherstellung einmal starten. Den Rest macht der Dumper alleine.
Du brauchst also noch nicht einmal jede Datei einzeln einspielen - good old Dumper holt sich alles automatisch. ;)
Er ist sogar so intelligent, dass er beim Klick auf die falsche Teildatei (also z.B. beim Klick auf Part3 anstatt 1) merkt, dass es nicht die erste war und sich auch hier automatisch die richtige Startdatei holt.
Das Handling des Dumpers ist ziemlich durchdacht. ;)