Seite 1 von 1

Ein Forum mit verschiedenen Layouts auf mehrere Seiten

Verfasst: 29.11.2006 16:06
von ramboy
Hallo
Ich habe einige verschiedene aber thematisch ähnliche Websites. Auf einem auch ein Forum, welches recht groß ist. Nun möchte ich genau dieses Forum auch in die anderen Seiten integrieren. Dafür muss das Board aber auch jeweils das entsprechende Layout der anderen Seiten haben inkl. unterschiedlicher Header/Footer. Wie kann ich das realisieren?

Was noch genial wäre ist, wenn einige Foren-Bereiche wie zB. Interner Kanal oder so speziell gesteuert werden können, so dass der entsprechende Kanal nur auf der dazu passende Seite sichtbar ist. Ist ja sonst doof, wenn es im internen Kanal um Thema XY geht und Besucher auf seite Z verstehen nur Bahnhof.

Cheers

Verfasst: 30.11.2006 09:35
von Valerie Raghnall
hi,

also soweit ich mich richtig entsinne... gibt es einen mod, er es ermöglicht, den style über die url mitzugeben, sprich du kannst das forum über die hp so verlinken dass der entsprechende style geladen wird.

und deinen zweiten wunsch solltest du mit usergruppen realisieren... was anderes fiele mir dazu jetzt nicht wirklich ein. du gibst also einer gewissen gruppe zugriff auf ein gewisses forum und niemandem sonst. wer dieses forum sehen will, muss sich bei der usergruppe bewerben.

ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaub es gibt einen mod bei dem du eine gewisse frage beantworten musst, um in eine gruppe aufgenommen zu werden... die antwort auf die frage könntst du ja auf der jeweiligen hp irgendwo einbauen, das würde eventuell den reiz sogar erhöhen ;-)

das wäre mein gedankenansatz dazu.

Verfasst: 30.11.2006 11:07
von ramboy
hört sich schon mal gut an. nun wäre es nur noch spannend, wie dieses mod heisst bzw ob schon jemand damit erfahrungen hatte.
Es wundert mich ein wenig, hätte nicht gedacht, dass dieser Umsetzungswunsch doch so exotisch und selten ist.

Verfasst: 30.11.2006 13:23
von Valerie Raghnall
äh...

suchfunktion -> style (oder template) by url (hier und auf diversen hacksites mal ausprobieren)

die gruppenadministration solltest du ja auch ohne suchfunktion hinkriegen... denk ich mal... andernfalls empfiehlt sich ein eingehendes studium der dem downloadpaket beigefügten dokumentation ;-)

Verfasst: 30.11.2006 13:42
von ramboy
Wenn ich den Hack richtig verstanden habe (http://phpbbhacks.com/download/4619)
dann macht er nur eins.. das layout kann eingestellt werden. Aber ich habe dann immer noch das Problem, dass Header und Footer jeweils gleich sind und das darf ja nicht sein. Dieser muss ja immer anders sein.

Verfasst: 30.11.2006 13:43
von Valerie Raghnall
aber header und footer bestimmst du doch in den templatedateien... und wenn du andere templates lädst, lädst du damit auch andere header und footer.

Verfasst: 30.11.2006 13:54
von ramboy
mhh.. muss ich nochmal gucken wie das war. man macht es einmal und guckt sich das ja dann nie wieder an. ;)

Verfasst: 30.11.2006 13:57
von Valerie Raghnall
overall_header.tpl und overall_footer.tpl sprechen dafür, dass dem so ist, die sind nämlich in jedem templateordner mit drin ;-). da werden zwar ein paar variablen ausgelesen, aber das sind die links auf phpbb.com und de, bzw. wenn du nen ct eingebaut hast auch zu cback, etc.

wobei ich darauf hinweisen will, dass miccom mal ein ganz nettes topic in der styles abteilung dieses forum hatte... wo du nur einmal templatedateien aber für die änderung von farben etc. mehrere css dateien verwendest... spart einiges an platz und vor allem arbeit beim modden *g*

Verfasst: 30.11.2006 15:48
von ramboy
das klingt einfacher.. mal danach gucken.
schade das es die funktion nicht standard-mässig gibt :)

Verfasst: 30.11.2006 15:53
von Valerie Raghnall
naja... wird ja eigentlich nicht davon ausgegangen, dass sich mehrere seiten ein forum teilen *g*

zusätzlich gibt's noch nen mod, der dir unterschiedliche grafiken für unterschiedliche styles (different graphics for different styles) ermöglicht... (folderimages etc.)

zum aufrufen eines speziellen layouts von jeweils unterschiedlichen seiten wirst aber dennoch den link mit dem style by url benötigen :)