brauche kleine hilfe für ein latein-script
Verfasst: 03.12.2006 15:01
ich bin gerade dabei eine seite für meinen lateinkurs zu schreiben, bei dem einem das lateinische wort anzeiget wird und man muss darunter nun die bedeutung in ein feld schreiben (zitirformen und so kommen später erst). die lateinischen wörter stehen in einer datenbank, mit folgenden spalten: (die tabelle heißt vokabeln)
- id
- latein
- deutsch
was in den tabellen ist, kann man sich ja wohl anhand der namen denken.
aber hier ist jetzt erstmal der code, ich will nur erstmal fragen, ob das so alles gehen würde, oder ob da n fehler drin ist
- id
- latein
- deutsch
was in den tabellen ist, kann man sich ja wohl anhand der namen denken.
aber hier ist jetzt erstmal der code, ich will nur erstmal fragen, ob das so alles gehen würde, oder ob da n fehler drin ist
Code: Alles auswählen
<form action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>" method=post>
Latein:
<?php
include ("dbconnect.php");
$id = rand(1,100); //die 100 muss durch die anzahl der lateinvokabeln ersetzt werden
SELECT latein FROM Vokabeln WHERE id='$id';
echo "$latein";
SELECT deutsch FROM Vokabeln WHERE latein='$latein';
?>
<br>
Deutsch:
<input type="text" size="50" maxlength="80" name="user_deutsch"> //user_deutsch ist die eingabe des nutzers
</FORM>
<?php
$deutsch = $_POST ['deutsch'];
if($user_deutsch == $row['deutsch'])
{
//den code hier erstelle ich erst, wenn ich sicher bin, dass es bis hier hin schon mal richtig ist
}
else
{
//auch hier kommt erstmal noch kein code hin
}
?>