Seite 1 von 1

Moderator Rechte -> löschen

Verfasst: 04.12.2006 14:06
von susi24
Hallo ihr,
ich wollte grad die Moderator Rechte neu setzen. Ich wollte eigentlich selbst bestimmen können, welcher Moderator wo was löschen darf aber in dem Forum, wo er Moderator ist, steht es IMMER auf "aktiv"
Ich dachte ich könne es mit der Einstellung "Privat" umgehen aber nö. Gibts nicht ne Möglichkeit, das der Moderator weiterhin Themen verschieben aber nicht löschen kann/darf? Also so, dass ich selber bestimmen kann, OB der Moderator Beiträge löschen darf oder nicht.

Ich hoffe mir kann dies mal jemand eine Antwort geben.
LG, Susi :grin:

Verfasst: 05.12.2006 00:00
von Markus67
Hi ...

verstehe ich das jetezt richtig ... du willst für jeden Moderator individuelle Rechte vergeben?

Wieviele Moderatoren hast du denn bzw. wieviel verschiedene Einstellmöglichkeiten brauchst du da?

Markus

Verfasst: 05.12.2006 00:10
von susi24
Hi Markus :D

ja- also ich wollte halt einstellen können - wenn sie moderator sind, das sie dann nich einfach automatisch auf aktiv stehen, sondern ich das auch auf inaktiv setzen kann.

aber nur fürs löschen. das reicht so- es sei denn das ist nich allein dafür machbar...-

ich hab nur mich- als admine, dann supermod und normalmod. aber supermod und normalmod haben beide dieselben rechte. also wollte ich dem normalmod das lösch recht entziehen.

hab in andern foren so meine erfahrungen gemacht... wenns zoff gab fingen die an wild rum zu löschen und das will ich verhindern.

Verfasst: 05.12.2006 00:13
von Markus67
Hi ...

dann mach das doch einfach mit einer neuen Benutzergruppe "Moderatoren". Dort kannst du dann in der "Fortgeschrittenen Methode" (bei den Befugnissen der Gruppe) alle Rechte einstellen :wink:

Markus

Verfasst: 05.12.2006 00:22
von susi24
wow das geht ja fix bei dir. :grin:

Eine Frage dann noch- brauch ich dafür den auto_group_mod oder wie der heisst? bitte sag nein.


die Gruppen habe ich bei mir ausgestellt, weil ich das nicht brauche in meinem Forum (dachte ich zumindest)

und wie genau funktioniert das dann mit den Gruppen? Wie ich eine erstelle bekomme ich noch auf die Reihe aber wie füge ich da meine Mods mit rein oder geht das automatisch? Ich kam von Anfang an nicht so klar mit dem Gruppenkram, deshalb frag ich lieber noch mal nach.

Tschuldige, ich nerv bestimmt :oops:

Danke für deine Hilfe Markus

Verfasst: 05.12.2006 00:27
von Markus67
susi24 hat geschrieben:Eine Frage dann noch- brauch ich dafür den auto_group_mod oder wie der heisst? bitte sag nein.
nein :wink:
die Gruppen habe ich bei mir ausgestellt, weil ich das nicht brauche in meinem Forum (dachte ich zumindest)
Was bedeutet ausgestellt?
und wie genau funktioniert das dann mit den Gruppen? Wie ich eine erstelle bekomme ich noch auf die Reihe aber wie füge ich da meine Mods mit rein oder geht das automatisch? Ich kam von Anfang an nicht so klar mit dem Gruppenkram, deshalb frag ich lieber noch mal nach.
Schau mal hier rein .. hier ist das eigentlich wunderbar erklärt -> KB:privates_forum

Das mit dem Privaten Forum brauchst du nicht machen ... die interessiert nur die Gruppengeschichte aus dem verlinkten Beitrag :wink:

Markus

Verfasst: 05.12.2006 00:39
von susi24
:D noch mal danke markus!

Also mit ausstellen meinte ich, da ich den Diddle Style hab, habe ich ne Grafik "Groups" und die hab ich rausgelöscht. Aber Gruppen erstellen im ACP kann ich. Ich fand halt nur keine Möglichkeit jemanden in die Gruppe zuzufügen, weil ich ja die Grafik rausgelöscht hatte und so nich auf die Seite kam. Die Groups waren ja bis dato unbenutzt und wenn ich sie gebraucht hätte, hätte ich gewollt, dass sie für die Mitglieder nicht sichtbar ist.

Na ja lange rede kurzer Sinn. Ich schau mir den Link mal an.
Wenn ich dann noch Fragen hab komm ich wieder und nerv dich weiter. :D :oops:

Danke Markus!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 05.12.2006 00:42
von Markus67
Hi ...

die Gruppe kannst du ja als versteckte Gruppe anlegen.

Die Gruppenseite brauchst du schon um die User auch in die Gruppe aufnehmen zu können. Die Seite kannst du aber auch direkt aufrufen ... (groupcp.php) :wink:

Markus

Verfasst: 05.12.2006 00:55
von susi24
:D haaaaaammer- ich freu mich hier wie hecke alter schwede!
ich hab eben schon überlegt, wie die datei hiess. :D bist mir zuvor gekommen und hast mir gesuche erspart. *vor dir verneig*

:D :D daaaaaaaaaaaaaaanke!!!! :D :D

Verfasst: 05.12.2006 01:20
von susi24
sorry den doppelpost markus!
ich hab jetzt ne gruppe erstellt und wollte die rechte so geben wie beschrieben. aber so bald ich bei dem user mod einstelle und die forenbefugnisse auf privat bei löschen, wird das auch für die gruppe so übernommen.

gruppenbefugniskontrolle:
[ externes Bild ]

und wenn halt bei der benutzerbefugniskontrolle "ist hier Mod" steht kann ich das mit dem löschen nirgends auf "inaktiv" setzen.

:cry:

ps. ich hatte heute (noch vor den gruppen) versucht meine supermod in ALLEN foren löschrechte zu erteilen. auch dort wo sie gar kein supermod ist. und unten stand auch "du kannst ...löschen" aber der button fehlte rechts in den beiträgen. :?: