Seite 1 von 1
Download-Button mit wartezeit
Verfasst: 03.01.2007 14:17
von dj xtrem
Hallo leute wie mache ich so ein Download-Button mit wartezeit. Also "Download"-Button klicken. Nach einer vorgeschriebenen Wartezeit von z.b.: 10 Sekunden erscheint dann schließlich das Feld "Zum Starten des Downloads hier klicken. Ich hoffe jemand kann mir helfen bitte den code zum button hier rein.
Frohes neues euuch allen
MFG
Charbel. D
Verfasst: 03.01.2007 14:50
von Nosferatu_v
warum machst du nicht einfach eine weiterleitung?
du hast deine download seide und klickst auf den download link. dann kommt man auf seite 2 wo du dann ein
Code: Alles auswählen
<meta http-equiv="refresh" content="5; URL=http://meine Adresse/">
eingebaut hast und bei content stellst du die zeit an 5 heißt 5 secunden wenn ihc mich nicht irre.
und auf der seite selbst machst due einen simplen sekunden zähler der von 5 runter zählt
Verfasst: 03.01.2007 15:14
von dj xtrem
sowas meine ich nicht was du da geschrieben hast Nosferatu_v
Verfasst: 03.01.2007 17:40
von MagMo
Hi,
so etwas in der Art ließe sich z.B. mittels JavaScript realisieren. Wenn der Benutzer JavaScript allerdings deaktiviert hat, dann ist der Button sofort anklickbar:
Code: Alles auswählen
<form name="dllink">
<input type="button" name="dlbutton" value="Download" onClick="location.href='___DOWNLOADLINK___'">
</form>
<script type="text/javascript">
<!--
var secs = 21; // Wartezeit in Sekunden
var wait = secs * 1000;
document.dllink.dlbutton.disabled=true;
for(i=1;i<=secs;i++)
{
window.setTimeout("update(" + i + ")", i * 1000);
}
window.setTimeout("timer()", wait);
function update(num)
{
if(num == (wait/1000))
{
document.dllink.dlbutton.value = "Download";
}
else
{
printnr = (wait/1000)-num;
document.dllink.dlbutton.value = "Download (" + printnr + ")";
}
}
function timer()
{
document.dllink.dlbutton.disabled=false;
}
//-->
</script>
___DOWNLOADLINK___ musst du durch die URL der Download-Datei ersetzen.
Du kannst aber auch anstelle eines Button einen Link nehmen. Diesen dann mittels JavaScript und CSS auf "hidden" setzen und dann nach x Sekunden auf "visible". Aber auch hier ließe sich das ganze durch deaktivieren des JavaScriptes im Browser vom Besucher umgehen.
Grüße
MagMo