Seite 1 von 1
TRUE ist nicht gleich TRUE?
Verfasst: 08.01.2007 19:05
von langeweile
ich habe diesen kurzen code erstellt:
Code: Alles auswählen
$ergebnis == TRUE;
if ($ergebnis) {
echo "es hat geklappt";
}
else
{
echo "es hat nicht geklappt";
}
warum um alles in der welt gibt dieser code immer "es hat nicht geklappt" aus, ich defniere die variable $ergebnis als TRUE und wenn ich frage ob sie TRUE ist, kommt false??? wie soll das denn gehen
Verfasst: 08.01.2007 19:07
von Stefane
$ergebnis == TRUE; <== außerhalb der if-abfrage falsch?!?
versuche es mal mit
$ergebnis = TRUE;
Verfasst: 08.01.2007 19:09
von fanrpg
Wie Stefane schon sagt, Standardmässig werden alle Variablen als false bzw. 0 deklariert, was bei einer if Abfrage immer falsch ist.
Verfasst: 08.01.2007 19:11
von Olli Oberhausen
Stefane hat geschrieben:$ergebnis == TRUE; <== außerhalb der if-abfrage falsch?!?
versuche es mal mit
$ergebnis = TRUE;
Lach!
5 Euro in die gleich/istgleich und semikolonvergessen Spardose....
Olli
Verfasst: 08.01.2007 19:43
von langeweile
Olli Oberhausen hat geschrieben:Stefane hat geschrieben:$ergebnis == TRUE; <== außerhalb der if-abfrage falsch?!?
versuche es mal mit
$ergebnis = TRUE;
Lach!
5 Euro in die gleich/istgleich und semikolonvergessen Spardose....
Olli
semikolonvergessen? wo?
Verfasst: 08.01.2007 19:47
von Olli Oberhausen
langeweile hat geschrieben:Olli Oberhausen hat geschrieben:Stefane hat geschrieben:$ergebnis == TRUE; <== außerhalb der if-abfrage falsch?!?
versuche es mal mit
$ergebnis = TRUE;
Lach!
5 Euro in die gleich/istgleich und semikolonvergessen Spardose....
Olli
semikolonvergessen? wo?
Nein, Meine Spardose heisst so....
Da kommt ein fünfer rein wenn ich gleich/istgleich (=/==)vertausche oder das semikolon vergesse...
Und wenn man stundenlag danach sucht - das doppelte....
Olli
Verfasst: 08.01.2007 19:59
von Stefane
@langeweile: jetzt nochmal auf php übertragen:
ist ein Vergleichsoperator. Damit kann man einer Variable nix zuweisen.
ist ein Zuweisungsoperator. Diesen kannst du in dem Zusammenhang verwenden.
Ich hab mal die Doku dazu rausgesucht:
Zuweisungsoperatoren
Vergleichoperatoren
Verfasst: 08.01.2007 23:26
von gn#36
Wobei die kleinen, fiesen
die sind nach denen man am meisten sucht wenn eins zu viel ist.
Z.B. bei so was:
Code: Alles auswählen
for($i=0;$i<=count($array);$i++);
{
$value = $array[$i];
echo "KEY: $i VALUE: $value";
}
Dieser Code produziert - entsprechenden array Inhalt vorrausgesetzt - exakt eine Ausgabe:
NOTICE: undefined index 123 in ... on line ...
KEY: 123 VALUE:
und alles nur wegen einem blöden Semikolon.