Seite 1 von 1

MySQL von anderem Server nutzen

Verfasst: 08.01.2007 20:39
von nickvergessen
hi,

Naja ich hab erst die Suche geplagt, weil ich dachte sowas schonmal gelesen zuhaben, aber ich find es nicht mehr?!
Ich würde gern eine bereits existierende MySQL von einem anderem Server auf meinem lokalem Server benutzen, dass mein Test-Board immer mit Beiträgen gefüttert wird,
Nur weis ich jetzt nicht, was ich in die config.php schreiben muss.
Kann mir da jemand helfen, bei der Angabe von $dbhost = '?????';
der Rest dürfte ja gleich sein?!

Verfasst: 08.01.2007 20:59
von ssj5000
Bei $dbhost musst du jetzt die IP Adresse des Datenbank Servers angeben.

bei einem lokalen SQL Server: localhost oder 127.0.0.1

Verfasst: 08.01.2007 21:11
von CatZe
hoi,

vorausgesetzt ist natuerlich, dass der andere Server (mysql) eine remote Verbindung zulaesst! Das ist im Normalfall nicht so!

Verfasst: 08.01.2007 21:11
von nickvergessen
Also bis jetzt steht da halt der Datenbankname drin, vom 1und1-Host, aber wenn ich den drinlass kommen n paar Fehler.
Ich wüsste aber nicht, welche IP ich da jetzt rein tun muss.

Edit: wie kann ich diese Vorrausetzung prüfen?

Verfasst: 08.01.2007 21:22
von Elvis
versich es mit dieser IP
212.227.116.117

Verfasst: 08.01.2007 22:59
von Jensemann
ssj5000 hat geschrieben: bei einem lokalen SQL Server: localhost oder 127.0.0.1
Kleiner Hinweis meinerseits: Bei lokalen Datenbanken empfiehlt sich "localhost" der IP vorzuziehen. MySQL wickelt Verbindungen auf "localhost" über den Unix-Domainsocket ab, was einige Prozente schneller ist.