Seite 1 von 2

Neues Forum neben anderem Forum in einer Tabelle[erledigt]

Verfasst: 09.01.2007 16:19
von Schreibtischlampe
Hallo ihr Lieben, ich hätte mal einige Fragen zu folgender Situation, um auf Nummer Sicher zu gehen, weil bei mir generell Backups etc etwas rumzicken

Ich habe ein Forum auf einem Webspace, welcher aber leider arge Probleme bereitet, das Präfix ist Standard, einige Mods sind auch installiert

Auf meinem anderen Webspace rennt ebenfalls ein Forum mit dem normalen phpbb_ Präfix, auch gemodded etc

Meine Frage: ist mein Vorgehen korrekt und wird mir (hofftl) keinen Kummer bereiten wenn ich jetzt, wie ich hier gelesen habe, einfach das Präfix phpbb_ in z.B phpbb2_ oder forum_ änder, dann davon ein Backup via PhpMyadmin mache, meine Forendateien runterlade, diese in einen neuen Ordner auf dem sorgenfreien Webspace lade und dann das Backup mit dem neuen Präfix einspiele, sei es auch mit phpmyadmin, der Forenfunktion oder dem Dumper
Und dann eben noch diese beiden Adressen bzw die Adresse in der Datenbank abändern

Wenn ich diese Schritte so mache, dann müsste das doch funktionieren oder? Und die Mods etc auf dem Forum, welches umziehen "muss" werden ja dann auch noch alle funktionieren, oder?

Tut mir leid wenn das irgendwo schon lang und breit diskutiert wurde, das einzige Thema was mir ein bisschen dazu passend erschien war das, was ich oben verlinkt habe - bitte nicht schlagen

Bin für jeden Tipp, jeden Link etc dankbar :)

Ließe Grüße

Lampe

Verfasst: 09.01.2007 18:57
von Miriam
Soweit sollte das klappen.

Die Backup Funktion des Forums würde ich erst einmal aussen vor lassen... Ansonsten solltest Du noch den Namen für den Cookie des dann neuen Forums ändern. Server-Name und -Pfad muss ohnehin angepasst werden.

ich empfehle Dir für die Foren eigene 3rd level Domains einzurichen:
forum1.deine-domain.org
forum2.deine-domain.org

Aber das musst Du nicht machen.

Verfasst: 09.01.2007 19:12
von Schreibtischlampe
Hallo Miriam, vielen Dank für deine Antwort :)

Okay, dann werde ich die Finger von der internen Funktion lassen und Phpmyadmin benutzen, bis jetzt ist die Datenbank kein Megabyte groß

Vielen Dank, dann werd ich mich mal dran versuchen und hoffen, nicht Gebrauch von den Backups machen zu müssen, vielen vielen Dank :)

Ließe Grüße

Lampe

Verfasst: 09.01.2007 20:08
von Miriam
Zum Backup solltest Du MySQLDumper benutzen. Aber wenn die DB noch winzig klein ist, reicht auch phpMyAdmin. (Wobei die neuen Versionen auch sehr grosse Dateien wieder einspielen können.)

Verfasst: 09.01.2007 20:54
von Schreibtischlampe
Hehe, ich werds versuchen

Aber gibt es reinzufällig einen kleinen Befehl, den man da in das SQL Feld eintragen kann, um alle Tabellen von phpbb_ nach phpbb2 oder so umzubenennen?

Weil für jede Tabelle einzeln, wäh :o

RENAME TABLE `phpbb_auth_access` TO `blabla_auth_access` eingeben, da gibts doch sicher eine Profilösung oder? Weil mittlerweile schmeißt mich der doofe Webspace alle paar Sekunden raus, so kann ich da nicht wirklich in Einzelschritten arbeiten

Wäre echt cool, wenn du dafür auch eine Lösung hättest bzw jdm Anderes

Liebe Grüße

Lampe

Verfasst: 09.01.2007 21:14
von Miriam
Mach die Sicherung und ändere es im Dump per Suchen & Ersetzen.... Geht schneller

Verfasst: 09.01.2007 21:32
von Schreibtischlampe
Argh so simpel gehts also auch, okay gemacht

Jetzt hab ich nur ein Problem, der möchte mit dem Dump unbedingt eine neue Datenbank anlegen, dafür fehlt mir aber die Berechtigung deswegen wollt ich die ja umbenennen und in die vorhandene Datenbank importieren :(

Also er nörgelt hier:

CREATE DATABASE `usr_web15_1` DEFAULT CHARACTER SET latin1 COLLATE latin1_swedish_ci

#1064 - You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '-- phpMyAdmin SQL Dump
-- version 2.7.0-pl2
-- http://www.phpmyadmin.net
--
' at line 1

Hmmm :(

Verfasst: 09.01.2007 21:33
von Miriam
Hau mal de ganzen Kommentare ( -- ) raus.

Verfasst: 09.01.2007 21:36
von Schreibtischlampe
Du meinst alle -- die z.B da stehen

--
-- Tabellenstruktur für Tabelle `phpbb2_auth_access`
--

oder auch diese Trennlinien oder was das sein soll?

-- --------------------------------------------------------


Hm, ich hab mal nur diese -- entfernt, die Trennlinien hat er brav dagelassen, jetzt kam wieder so ein Fehler, irgendwas mit unberechtigter Zeiger oder sowas

Wäre es evtl besser, wenn ich die Tabellen im phpmyadmin einzeln anwähle und dann exportiere, damit der dieses create database weglässt? Weil ich möcht ja nur, dass der diese Tabellen in die vorhandene schreibt und keine neue macht, "darf" bzw kann ich da ja eh nicht

Oder doch besser den Kommentar oben mit dem create database entfernen? *grübel* :(

Verfasst: 09.01.2007 21:56
von Miriam
Das CREATE DATABASE muss sowieso komplett weg.