echte mysql-probs oder doch der provider?
Verfasst: 11.01.2007 18:46
hallo jungs!
ein superforum das ihr hier betreibt.
leider kämpfe ich mich zzt. durch ein problem mit meinem board und finde einfach keine lösung.
deswegen stelle ich die frage mal hier bzw. erläutere mal die problematik.
eins vorweg: suchfunktion habe ich benutzt, konnte jedoch nichts finden was mir weitergeholfen hätte.
problem:
seit dem wechsel zu einem neuen hoster spinnt mein forum.
pro tag mehrere wild durcheinander gewürfelte mysql-fehlermeldungen.
mysql5 -remote ist die DB. liegt das an der remote-version?
macht die evtl. probleme?
als hoster nahm ich mir servage, der durchweg eigentlich positive kritiken bekam.
meine ständigen versuche, hilfe vom hoster zu bekommen brachten nix.
mitunter is das forum 2 mal pro tag platt. nach einer mail an servage funzt der laden wieder.
sporadisch treten dann aber wieder mysql-fehlermeldungen auf.
einer meiner user sagte, das sein einfach auf overselling zurückzuführen!
beim blick auf die daten von servage könnte das auch stimmen.
wer braucht schon 250 giga webspace und 2 terra traffic?!
bei bedarf setze ich mal fehlermeldungen rein.
fakt ist jedoch, dass das forum vor dem umzug stabil auf einer mysql4 lief.
vielleicht weiß jemand von euch rat.
mfg
j.
ein superforum das ihr hier betreibt.
leider kämpfe ich mich zzt. durch ein problem mit meinem board und finde einfach keine lösung.
deswegen stelle ich die frage mal hier bzw. erläutere mal die problematik.
eins vorweg: suchfunktion habe ich benutzt, konnte jedoch nichts finden was mir weitergeholfen hätte.
problem:
seit dem wechsel zu einem neuen hoster spinnt mein forum.
pro tag mehrere wild durcheinander gewürfelte mysql-fehlermeldungen.
mysql5 -remote ist die DB. liegt das an der remote-version?
macht die evtl. probleme?
als hoster nahm ich mir servage, der durchweg eigentlich positive kritiken bekam.
meine ständigen versuche, hilfe vom hoster zu bekommen brachten nix.
mitunter is das forum 2 mal pro tag platt. nach einer mail an servage funzt der laden wieder.
sporadisch treten dann aber wieder mysql-fehlermeldungen auf.
einer meiner user sagte, das sein einfach auf overselling zurückzuführen!
beim blick auf die daten von servage könnte das auch stimmen.
wer braucht schon 250 giga webspace und 2 terra traffic?!
bei bedarf setze ich mal fehlermeldungen rein.
fakt ist jedoch, dass das forum vor dem umzug stabil auf einer mysql4 lief.
vielleicht weiß jemand von euch rat.
mfg
j.