Seite 1 von 1
Datenbankwerte abfragen
Verfasst: 12.01.2007 15:21
von Akschel
Code: Alles auswählen
$abfrage = "SELECT *
FROM ZITAT_TABLE
ORDER BY zit_id";
$ergebnis = mysql_query($abfrage );
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))
{
echo= $row->zit_zitator;
}
wie bekomme ich das Ergebnis dieser mySQL-Abfrage als Variable und nicht als echo?
In der Tabelle phpbb_zitat befinden sich die fünf Felder zit_id, zit_zitat, zit_zitator, zit_herkunft und zit_datum.
Diese möchte ich alle Abrufen und dann per Zufallsgenerator als Zitat darstellen.
(Siehe
Zitatemod - Zitate abfragen aus Datenbank?!)
Verfasst: 13.01.2007 22:44
von Dennis63
So?
Das ist aber so einfach, daß ich mir nicht vorstellen kann, daß Du das meinst... Oder?
Grüße
Dennis
Verfasst: 14.01.2007 19:38
von Akschel
wenn ich aber sage
oder
kommt jeweils ein Fehler :-/
Bin grad an nem anderen Rechner, kann die Fehlermeldung daher grad nicht nachschauen und hier reinposten
Verfasst: 16.01.2007 19:03
von Miriam
Und was kommt denn nun für ein Fehler?

Verfasst: 17.01.2007 13:02
von Akschel
Sorry, ich war die letzten Tage nicht an meinem Rechner, aber nun wieder zurück zu dem Problem:
Ich versuche das Echo in eine Variable umzuwandeln
dann kommt aber folgende Fehlermeldung. Line 23 ist die oben genannte Zeile
Code: Alles auswählen
Parse error: parse error, unexpected T_ECHO in C:\Programme\xampp\htdocs\Forum\zitat.php on line 23
Mit dem Echo bekomme ich das Zitat nämlich leider nur in den Forumheader geschrieben, in dem immer Fehlermeldungen aufgelistet werden. Ich möchte es aber als Variable zur verfügung haben um es so mittels $zufallzitat in die Templatedatei einzubauen. Oder wie kann ich in einer .tpl Datei sagen dass er die Datei zitat.php includen soll? Im .tpl direkt geht ja kein php.
hier mal der komplette Code:
Code: Alles auswählen
<?php
function zitat() {
$zitattabelle = "phpbb_zitat";
$anzahl = mysql_query("SELECT count(*) FROM ".$zitattabelle);
$gesamtanzahl = mysql_result($anzahl,0);
$zufall = mt_rand(0,$gesamtanzahl-1);
$ergebnis = mysql_query("SELECT zit_zitat, zit_zitator, zit_herkunft, zit_datum FROM $zitattabelle");
mysql_data_seek($ergebnis,$zufall);
$zeile = mysql_fetch_row($ergebnis);
$zitatausgabe = $zeile[1]."<br>\n";
$zitatausgabe .= $zeile[0]."<p>\n";
mysql_free_result($ergebnis);
return $zitatausgabe;
}
echo zitat();
$zufallzitat = echo zitat();
?>
Verfasst: 17.01.2007 14:35
von Xwitz
Du fragst nach den Grundlagen der Grundlagen.
Lesestoff:
http://tut.php-q.net/
Wenn Du was ausgeben willst, dann verwende "echo", dafür ist der Befahl da.
Wenn Du nichts ausgeben willst, dann verwende auch kein "echo".
Wenn ein Befehl ein Befehl sein soll, dann setze ein Semikolon ans Ende.
Wenn Du mehrere Datensätze erwartest, dann brauchst Du ein Array und keine Variable.
Verfasst: 17.01.2007 16:18
von Miriam
Code: Alles auswählen
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))
{
$data = $row->zit_zitator;
echo $data;
}
So sollte es gehen.
Verfasst: 17.01.2007 20:56
von Akschel
wunderbar
hat nun geklappt
danke für die Hilfe
