Probleme nach Update
Verfasst: 17.01.2007 21:22
Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Vor einigen Tagen entdeckte ich auf meinem Web-Space 2 Verzeichnisse, die nicht von mir erstellt wurden.
/elite-portal/ ... Inhalt: 2 Dateien; eine ".htaccess" und eine ".htpasswd";
/cgi-bin/ ... Inhalt: nichts
Als Besitzer wurde angezeigt "0 0" also "root". Außer mir hat jedoch niemand FTP-Zugriff, daher ging ich von einem Hack aus.
Also habe ich versucht, mein PHPBB2 von 2.0.20 auf 2.0.22 upzudaten. Zuvor habe ich jedoch den gesamten Serverinhalt gesichert und ein Backup der DP mittels PHPMyAdmin in ZIP-Form erstellt.
Das Update ist mir nicht geglückt, ich erhielt nur Fehlermeldungen. Daher habe ich dann den Inhalt den Webspace wieder gelöscht und die gesicherten Daten wieder aufgespielt. Seit dem erhalte ich oft folgende Fehlermeldung beim Posten von Beiträgen:
Beim Googeln nach einer Lösung bin ich dann auf folgendes gestoßen:
Desweiteren ist mir aufgefallen, dass ich - nachdem ich die IP: "66.249.72.74" in meinem "Proxy&Agent blocker" eingetragen habe, da diese IP jede Nacht für Stunden auf meine Seite zugegriffen hatte, diese nun nicht mehr entsperren kann. Ich kann auch keine weitere IP mehr hinzufügen, da dann folgende Fehlermeldung erscheint:
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Bitte helft mir! 
Ich habe folgendes Problem: Vor einigen Tagen entdeckte ich auf meinem Web-Space 2 Verzeichnisse, die nicht von mir erstellt wurden.
/elite-portal/ ... Inhalt: 2 Dateien; eine ".htaccess" und eine ".htpasswd";
/cgi-bin/ ... Inhalt: nichts
Als Besitzer wurde angezeigt "0 0" also "root". Außer mir hat jedoch niemand FTP-Zugriff, daher ging ich von einem Hack aus.
Also habe ich versucht, mein PHPBB2 von 2.0.20 auf 2.0.22 upzudaten. Zuvor habe ich jedoch den gesamten Serverinhalt gesichert und ein Backup der DP mittels PHPMyAdmin in ZIP-Form erstellt.
Das Update ist mir nicht geglückt, ich erhielt nur Fehlermeldungen. Daher habe ich dann den Inhalt den Webspace wieder gelöscht und die gesicherten Daten wieder aufgespielt. Seit dem erhalte ich oft folgende Fehlermeldung beim Posten von Beiträgen:
Code: Alles auswählen
Failed sending email :: PHP ::
DEBUG MODE
Line : 234
File : emailer.php
Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass ich noch nie einen SMTP-Server angegeben hatte und das Problem vorher auch noch nie aufgetreten ist.Was bei der Fehlermeldung Failed sending email zu tun ist.
Falls beim registrieren, versenden von bordinternen Mails oder beim schreiben von Beiträgen eine Fehlermeldung in der Form erscheint:
Entweder ist der auf dem Server installierte Mailserver nicht richtig konfiguriert, offline oder schlichtweg nicht vorhanden. Dann kann das phpBB keine E-Mails versenden und meldet sich mit dieser Fehlermeldung.Code: Alles auswählen
Failed sending email :: PHP :: DEBUG MODE Line : 234 File : ***/includes/emailer.php
Die einfachste Lösung ist es dann, im Adminbereich (unter Allgemeines -> Konfiguration) einen SMTP Server auszuwählen.
Als SMTP Server kann beispielsweise ein Mailaccount bei einem Freemail-Anbieter (z.B. www.epost.de) dienen.
Dazu müssen in die dafür vorgesehenen Felder der SMTP-Host (die Adresse des Servers), der Benutzername und das Passwort des Accounts eingegeben werden.
Die SMTP-Daten erfährt man üblicherweise in den Hilfeseiten der einzelnen Anbieter.
Desweiteren ist mir aufgefallen, dass ich - nachdem ich die IP: "66.249.72.74" in meinem "Proxy&Agent blocker" eingetragen habe, da diese IP jede Nacht für Stunden auf meine Seite zugegriffen hatte, diese nun nicht mehr entsperren kann. Ich kann auch keine weitere IP mehr hinzufügen, da dann folgende Fehlermeldung erscheint:
Code: Alles auswählen
phpBB : Kritischer Fehler
Could not save CrackerTracker Blacklist information
DEBUG MODE
SQL Error : 1062 Duplicate entry '0' for key 1
INSERT INTO phpbb_ct_filter (`id`, `list`) VALUES ('', '66.249.72.74')
Line : 64
File : admin_ct_blocker.php
