PHP 4 vs. PHP 5

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Sundin
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 18.09.2005 12:07
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

PHP 4 vs. PHP 5

Beitrag von Sundin »

Gutwn Abend zusammen,
wer von Euch hat schon Erfahrung mit PHP 5?
Gibt es da Vorteile oder Nachteile gegenüber PHP 4?
Welche Versionen haltet Ihr für die Bessere?

Ich hoffe, jemand hat Antworten auf meine Fragen. :)
langeweile
Gesperrt
Beiträge: 234
Registriert: 03.12.2006 14:48
Kontaktdaten:

Beitrag von langeweile »

php5 hat mehr funktionen, enthällt aber noch ein paar lücken, was besser ist hängt ganz davon ab, was für projekte zu realisieren möchtest, also ich nutzt php 4
Lonline
Gesperrt
Beiträge: 383
Registriert: 31.05.2006 14:57
Wohnort: nähe Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Lonline »

ich benutz die 4rer bin bei funpic also ist das klar...
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

Beitrag von kolja »

sollte man eigentlich seine (grossen) webprojekte php5 kompatibe machen,
oder wird es noch lange auch php4 auf den servern geben ??

kolja
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
langeweile
Gesperrt
Beiträge: 234
Registriert: 03.12.2006 14:48
Kontaktdaten:

Beitrag von langeweile »

kolja hat geschrieben:sollte man eigentlich seine (grossen) webprojekte php5 kompatibe machen,
oder wird es noch lange auch php4 auf den servern geben ??

kolja


guck dir mal phpbb 2 an, das läuft noch mit php 3 und das wird auch schon seit jahren für neue webprojekte fast nicht mehr genutzt
ssj5000
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 11.08.2006 13:04

Beitrag von ssj5000 »

kolja hat geschrieben:sollte man eigentlich seine (grossen) webprojekte php5 kompatibe machen,
oder wird es noch lange auch php4 auf den servern geben ??

kolja
Da immer mehr Webprojekte PHP5 nutzen sollte man sich so langsamm darauf einstellen das man seine Projekte PHP5 fähig macht.

PHP5 bietet viele neue Funktionen. Zum einen wurde das OOP Modell weit verbessert. Dazu kommen Interfaces,Exceptions und vieles mehr. Dies vereinfacht das schreiben von Bibliotheken ungemein.

Außerdem steigen immer mehr Webhoster auf PHP5 um.

Es wurde sehr stark auf eine Kompatibilität geachtet, daher dürften Änderungen an bestehender Software nur minimal sein.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“