Seite 1 von 2

URLs in Posts als SEO-URLs wandeln?

Verfasst: 22.01.2007 17:31
von Waagenbauer
Ich suchen einen Mod oder eine Erweiterung/Änderung für diesen SEO-Mod: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=44090, der die ausgeschriebenen URLs der eigenen Seite ebenfalls in SEO-URLs umwandelt.

Beispiel:
Der Link in diesem Posting:
müsste dann ebenfall so gekürzt werden:
http://www.kaltmacher.de/topic77991.html

Verfasst: 22.01.2007 18:55
von larsneo
imho wäre es besser (da kein double content) die postings via robots.txt schlichtweg ausschliessen.

Verfasst: 23.01.2007 09:05
von Waagenbauer
Ja stimmt, habe ich ja auch gemacht, mit Disallow: /*.php
So werden alle Dateien mit php ausgeschlossen.

Nur dachte ich siehts besser für Gäste aus und außerdem werden dadurch bei mir auch dann nur die Seiten aus dem Cache benutzt.

Der SEO-Mod ist auf Kaltmacher nur für Gäste aktiv.

Verfasst: 24.01.2007 12:20
von Waagenbauer
Man könnte doch das Wandeln der URLs in viewtopic machen lassen.
Mit preg_replace-Anweisungen für die $message

Oder in der bbcode.php ?

Ich verstehe nur nicht warum der Mod von lars_neo das nicht auch in den Postings macht. Oder geht das mit einer Änderung?

Verfasst: 24.01.2007 14:49
von AmigaLink
Ich verstehe nur nicht warum der Mod von lars_neo das nicht auch in den Postings macht.
Mal abgesehen davon das ich von diesen SEO-URLs nichts halte: Warum sollte der MOD das tun?
Ein Board das konsequent (also komplett) Umgestellt ist, hat ganz Automatisch keinerlei php links in den Beiträgen. ;)

SEO-URLs sind eh schon nette Performancefresser. Und du möchtest das Board noch mehr Belasten, indem du die URLs in jedem Beitrag prüfst und gegebenenfalls Umschreibst?! :o :roll:

Verfasst: 24.01.2007 20:12
von Waagenbauer
AmigaLink hat geschrieben:Mal abgesehen davon das ich von diesen SEO-URLs nichts halte: Warum sollte der MOD das tun?
Ein Board das konsequent (also komplett) Umgestellt ist, hat ganz Automatisch keinerlei php links in den Beiträgen. ;)
Komplett auf SEO-URLs (bei mir dann auch für User) wäre eine Möglichkeit. Und dann in der Datenbank die Links in post_text ändern wäre zwar aufwendig aber machbar.

Wegen der Belastung lasse ich ja das Wandeln in SEO-URLs nur für Gäste machen.
Außerdem werden bei mir die index, foren und aktuell-Seiten als html-Cache generiert.
Eine Möglichkeit um alte Topics als html zu cachen suche bzw. arbeite ich noch.

Verfasst: 24.01.2007 21:38
von AmigaLink
Eine Möglichkeit um alte Topics als html zu cachen suche bzw. arbeite ich noch.
Hör auf zu suchen: Cache Posts System
Es sind nur noch wenige Tage bis zum release! :D

Verfasst: 25.01.2007 12:11
von Waagenbauer
Das ist ne tolle Sache, bin mal gespannt. :grin:
Das entlastet vorallem große Forum. Darauf habe ich gewartet.
Obwohl: Macht der "ExtremeStylesMod" nicht sowas ähnliches?

Verfasst: 25.01.2007 15:37
von AmigaLink
Das entlastet vorallem große Forum. Darauf habe ich gewartet.
Gut erkannt. Bei kleinen Foren macht sich der Cache nicht soooo bemerkbar. Bei großem Boards, mit vielen Besuchern, ist er jedoch Gold wert. :grin:
Obwohl: Macht der "ExtremeStylesMod" nicht sowas ähnliches?
Nein.
Der eXtreme Styles MOD verbessert und cached das Templatesystem des phpBB. Mein CPS jedoch cached die einzelnen Beiträge.
Das sind zwei komplett Unterschiedliche paar Schuhe. :)

Verfasst: 26.01.2007 22:03
von Waagenbauer
Danke für die Info, AmigaLink und gutes Gelingen mit dem Mod. :)