WICHTIG: Alle zu ändernden Dateien vorher vollständig sichern und ein vollständiges Datenbankbackup anlegen. Ich habe das nicht getestet.
Öffne die Templatedatei profile_add_body.tpl.
Dort gibt es eine Stelle (abhängig vom Template wird die ein wenig abweichen...) wie diese:
Code: Alles auswählen
<tr>
<td class="row1"><span class="gen">{L_ALWAYS_ALLOW_HTML}:</span></td>
<td class="row2">
<input type="radio" name="allowhtml" value="1" {ALWAYS_ALLOW_HTML_YES} />
<span class="gen">{L_YES}</span>
<input type="radio" name="allowhtml" value="0" {ALWAYS_ALLOW_HTML_NO} />
<span class="gen">{L_NO}</span></td>
</tr>
Die wird entfernt.
Dann nimmst du dir die Datei usercp_register.php im includeverzeichnis vor.
Da gibt es um Zeile 153 herum das hier:
Code: Alles auswählen
$allowhtml = ( isset($HTTP_POST_VARS['allowhtml']) ) ? ( ($HTTP_POST_VARS['allowhtml']) ? TRUE : 0 ) : $board_config['allow_html'];
Das ersetzt du durch das hier:
Code: Alles auswählen
$allowhtml = false;
//$allowhtml = ( isset($HTTP_POST_VARS['allowhtml']) ) ? ( ($HTTP_POST_VARS['allowhtml']) ? TRUE : 0 ) : $board_config['allow_html'];
Das verhindert das aktivieren von HTML bei neuen Registrierungen.
Dann ein paar Zeilen später gibt es noch eine Stelle die abzuändern ist:
Code: Alles auswählen
$allowhtml = ( isset($HTTP_POST_VARS['allowhtml']) ) ? ( ($HTTP_POST_VARS['allowhtml']) ? TRUE : 0 ) : $userdata['user_allowhtml'];
gegen das hier tauschen:
Code: Alles auswählen
$allowhtml = $userdata['user_allowhtml'];
//$allowhtml = ( isset($HTTP_POST_VARS['allowhtml']) ) ? ( ($HTTP_POST_VARS['allowhtml']) ? TRUE : 0 ) : $userdata['user_allowhtml'];
Das setzt bei einem Update die HTML Erlaubnis immer auf den bisherigen Wert.
Dann sollte noch ein Update der Datenbank durchgeführt werden, dass HTML bei allen Usern deaktiviert (zur Vorsicht):
Code: Alles auswählen
UPDATE phpbb_users SET user_allowhtml = 0 WHERE user_level != 1
das sollte bei allen Usern HTML deaktivieren, es sei denn, sie sind Admin (es wird aber auch nicht aktiviert wenn der Admin es deaktiviert hatte).
Über den Adminbereich sollten Modifikationen an der HTML Einstellung eines Users weiterhin möglich sein, dagegen über das Profil nicht.
Damit HTML überhaupt benutzt werden kann muss es natürlich aktiviert sein.
EDIT: Ich habe noch eine Kleinigkeit vergessen:
Beim Posten gibt es ja ein Auswahlfeld ob HTML eingeschaltet ist oder nicht.
Öffne die posting.php, finde
Code: Alles auswählen
$html_on = ( $submit || $refresh ) ? ( ( !empty($HTTP_POST_VARS['disable_html']) ) ? 0 : TRUE ) : ( ( $userdata['user_id'] == ANONYMOUS ) ? $board_config['allow_html'] : $userdata['user_allowhtml'] );
ersetze mit:
Code: Alles auswählen
$html_on = ( $submit || $refresh ) ? ( ( empty($HTTP_POST_VARS['disable_html']) && $userdata['user_allowhtml'] ) ? TRUE : 0 ) : ( ( $userdata['user_id'] == ANONYMOUS ) ? 0 : $userdata['user_allowhtml'] );
//$html_on = ( $submit || $refresh ) ? ( ( !empty($HTTP_POST_VARS['disable_html']) ) ? 0 : TRUE ) : ( ( $userdata['user_id'] == ANONYMOUS ) ? $board_config['allow_html'] : $userdata['user_allowhtml'] );
Außerdem findet sich diese Stelle:
Code: Alles auswählen
if ( $board_config['allow_html'] )
{
$html_status = $lang['HTML_is_ON'];
$template->assign_block_vars('switch_html_checkbox', array());
}
die sollte durch das hier ersetzt werden:
Code: Alles auswählen
if ( $board_config['allow_html'] && $userdata['user_allowhtml'] )
{
$html_status = $lang['HTML_is_ON'];
$template->assign_block_vars('switch_html_checkbox', array());
}
Diese Stelle ist ebenfalls in der privmsg.php zu ersetzen, zusätzlich noch diese Stelle:
Code: Alles auswählen
$html_on = ( $submit || $refresh ) ? ( ( !empty($HTTP_POST_VARS['disable_html']) ) ? 0 : TRUE ) : $userdata['user_allowhtml'];
durch das hier:
Code: Alles auswählen
$html_on = ( $submit || $refresh ) ? ( ( empty($HTTP_POST_VARS['disable_html']) && $userdata['user_allowhtml'] ) ? TRUE : 0 ) : $userdata['user_allowhtml'];
//$html_on = ( $submit || $refresh ) ? ( ( !empty($HTTP_POST_VARS['disable_html']) ) ? 0 : TRUE ) : $userdata['user_allowhtml'];
Dadurch sollte eine Aktivierung des Häkchens nur möglich sein, wenn der User auch das entsprechende Recht dazu besitzt.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, bitte alle Funktionen ausgiebig testen!
WICHTIG: Alle zu ändernden Dateien vorher vollständig sichern und ein vollständiges Datenbankbackup anlegen. Ich habe das nicht getestet.