Seite 1 von 2
ICQ Button passt nicht...
Verfasst: 29.01.2007 07:19
von Helmut71
Hallo!!
Habe leider einige Probleme mit meiner viewtopic_body.tpl: der ICQ-Button ist nicht mehr in einer Reihe mit den anderen Buttons, was optisch doch etwas störend ist. Siehe
http://www.aktuell.net/forum/viewtopic. ... 5827#15827
http://www.aktuell.net/forum/templates/ ... c_body.tpl
Wäre nett, wenne in styling-Experte sich das mal ansehen könnte...
Verfasst: 29.01.2007 16:36
von nickvergessen
Ein Versuch:
Finde:
Code: Alles auswählen
document.write(' {postrow.ICQ_IMG}');
}else{
document.write('</td><td> </td><td nowrap="nowrap">
ersetze mit:
Code: Alles auswählen
document.write(' {postrow.ICQ_IMG}');
}else{
document.write('</td><td> </td><td valign="top" nowrap="nowrap">
Wenn der Button dann nicht richtig dargestellt ist, gib nochmal bescheid
Verfasst: 29.01.2007 16:44
von Helmut71
leider nein - der button ist nun ganz oben (siehe selbst).
lg
Verfasst: 29.01.2007 16:46
von nickvergessen
und mit:
Code: Alles auswählen
document.write(' {postrow.ICQ_IMG}');
}else{
document.write('</td><td> </td><td valign="middle" nowrap="nowrap">
Verfasst: 29.01.2007 16:52
von Helmut71
damit "pickt" der button wieder ganz unten...
Verfasst: 29.01.2007 16:58
von nickvergessen
ok 2 Vorschläge:
1. Finde:
Code: Alles auswählen
document.write(' {postrow.ICQ_IMG}');
}else{
document.write('</td><td> </td><td valign="middle" nowrap="nowrap"><div style="position:relative"><div style="position:absolute">{postrow.ICQ_IMG}</div><div style="position:absolute;left:3px;top:-1px">{postrow.ICQ_STATUS_IMG}</div></div>');
Ersetze mit:
Code: Alles auswählen
document.write(' {postrow.ICQ_IMG}');
}else{
document.write('<div style="position:relative"><div style="position:absolute">{postrow.ICQ_IMG}</div><div style="position:absolute;left:3px;top:-1px">{postrow.ICQ_STATUS_IMG}</div></div>');
Wenn das nichts schönes ergibt, kannst du mal versuchen das zunehmen:
Finde:
Code: Alles auswählen
document.write(' {postrow.ICQ_IMG}');
}else{
document.write('</td><td> </td><td valign="middle" nowrap="nowrap"><div style="position:relative"><div style="position:absolute">{postrow.ICQ_IMG}</div><div style="position:absolute;left:3px;top:-1px">{postrow.ICQ_STATUS_IMG}</div></div>');
Ersetze mit:
Code: Alles auswählen
document.write(' {postrow.ICQ_IMG}');
}else{
document.write('{postrow.ICQ_IMG}');
dabei geht leider das Statusbild verloren, aber du kannst mal kontrollieren, ob es dann auf der richtigen Höhe ist.
Ein weiterer Fehler ist mir bei dir aufgefallen:
guck ma
Verfasst: 29.01.2007 17:06
von Helmut71
zu Vorschlag 1: da war das icq-image plötzlich unterhalb des online-image im Nirgendwo
zu Vorschlag 2: hab ich auch schon probiert und dann geht es schon, mach ich aber erst, wenn es gar nicht anders geht.
Komisch ist, dass auf phpbb.de es ja auch klappt...
zu dem weiteren Fehler: ist mir auch schon aufgefallen - eigenartigerweise tritt der nur bei FF auf, den ich nicht verwende.
Muss mal den header komplett neu gestalten und FF-kompatibel machen.
Verfasst: 29.01.2007 17:11
von Balint
Hallo!
Das Problem ist, daß der ICQ-Button irgendwie nicht mit in der Tabelle drin ist sondern rechts daneben, deshalb bekommt es auch nicht die Attribute der anderen Buttons "mit".
Viele Grüße,
Bálint
Verfasst: 29.01.2007 17:15
von Helmut71
@Balint: jup, das ist mir auch aufgefallen, wobei ich nicht weiß, warum das so ist. Die Tabelle wird ja durch nichts beendet...
Verfasst: 29.01.2007 17:19
von nickvergessen
Balint hat geschrieben:Das Problem ist, daß der ICQ-Button irgendwie nicht mit in der Tabelle drin ist sondern rechts daneben, deshalb bekommt es auch nicht die Attribute der anderen Buttons "mit".
Das versuch ich gerade hinzumachen
ein letzter Versuch:
Finde:
Code: Alles auswählen
<td valign="top" nowrap="nowrap"><span class="nav">{postrow.POSTER_STATUS} {postrow.PROFILE_IMG} {postrow.BUDDY_IMG} {postrow.ALBUM_IMG} {postrow.PM_IMG} {postrow.EMAIL_IMG} {postrow.WWW_IMG} {postrow.AIM_IMG} {postrow.YIM_IMG} {postrow.AUCTION_USER_RATING} {postrow.MSN_IMG}
<!-- BEGIN Nickpagebutton -->
<a href="{postrow.Nickpagebutton.U_NICKPAGE}"><img src="templates/nickpage/nickpage_button_big.gif" border="0" alt="Nickpage"></a>
<!-- END Nickpagebutton -->
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
if ( navigator.userAgent.toLowerCase().indexOf('mozilla') != -1 && navigator.userAgent.indexOf('5.') == -1 && navigator.userAgent.indexOf('6.') == -1 )
{
document.write(' {postrow.ICQ_IMG}');
}else{
document.write('</td><td> </td><td nowrap="nowrap"><div style="position:relative"><div style="position:absolute">{postrow.ICQ_IMG}</div><div style="position:absolute;left:3px;top:-1px">{postrow.ICQ_STATUS_IMG}</div></div>');
}
//-->
</script>
<noscript>{postrow.ICQ_IMG}</noscript></span>
</td>
Ersetze mit:
Code: Alles auswählen
<td valign="top" nowrap="nowrap"><span class="nav">{postrow.POSTER_STATUS} {postrow.PROFILE_IMG} {postrow.BUDDY_IMG} {postrow.ALBUM_IMG} {postrow.PM_IMG} {postrow.EMAIL_IMG} {postrow.WWW_IMG} {postrow.AIM_IMG} {postrow.YIM_IMG} {postrow.AUCTION_USER_RATING} {postrow.MSN_IMG}
<!-- BEGIN Nickpagebutton -->
<a href="{postrow.Nickpagebutton.U_NICKPAGE}"><img src="templates/nickpage/nickpage_button_big.gif" border="0" alt="Nickpage"></a>
<!-- END Nickpagebutton -->
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
if ( navigator.userAgent.toLowerCase().indexOf('mozilla') != -1 && navigator.userAgent.indexOf('5.') == -1 && navigator.userAgent.indexOf('6.') == -1 )
{
document.write(' {postrow.ICQ_IMG}');
}else{
document.write('</td><td valign="top" nowrap="nowrap"><span class="nav"> </span></td><td valign="top" nowrap="nowrap"><span class="nav"><div style="position:relative"><div style="position:absolute">{postrow.ICQ_IMG}</div><div style="position:absolute;left:3px;top:-1px">{postrow.ICQ_STATUS_IMG}</div></div></span>');
}
//-->
</script>
<noscript>{postrow.ICQ_IMG}</noscript></span>
</td>
edit:
Helmut71 hat geschrieben:@Balint: jup, das ist mir auch aufgefallen, wobei ich nicht weiß, warum das so ist. Die Tabelle wird ja durch nichts beendet...
Die Tabelle nicht, aber die Spalten (<td></td>) und damit auch die Formatierungen von <td> und <span>.