Seite 1 von 2
[erledigt] 'Wer ist Online?' Teilweise abschalten
Verfasst: 02.02.2007 22:29
von moneycoach
Hallo liebe phpBB-ler,
Ich habe schon danach gesucht, aber keinen Thread gefunden, wo meine Frage mit einer Lösung behandelt wurde. Ich möchte, dass man das eigentliche 'Wer ist Online?'-Feld noch sieht, nur zwei Einträge sollten nicht sichbar sein. Einmal:
Der neueste Benutzer ist XY.
und außerdem:
Der Rekord liegt bei X Benutzern am XX.XX.XXXX, XX:XX.
Ist das irgendwie ohne großen aufwand möglich, ich kenne mich mit programmieren überhaupt nicht aus und habe angst, da etwas falsch zu machen.
Danke schon im Vorraus, moneycoach.
Verfasst: 02.02.2007 22:41
von Miriam
Suche in index.php
Code: Alles auswählen
'NEWEST_USER' => sprintf($lang['Newest_user'], '<a href="' . append_sid("profile.$phpEx?mode=viewprofile&" . POST_USERS_URL . "=$newest_uid") . '">', $newest_user, '</a>'),
suche in includes/pageheader.php
Code: Alles auswählen
'RECORD_USERS' => sprintf($lang['Record_online_users'], $board_config['record_online_users'], create_date($board_config['default_dateformat'], $board_config['record_online_date'], $board_config['board_timezone'])),
Mache jeweils an den Anfang der Zeile ein
Verfasst: 02.02.2007 22:49
von moneycoach
Miriam hat geschrieben:Suche in index.php
...
suche in includes/pageheader.php
...
Du sei mir nicht böse weil ich das direkt infrage stelle aber
hier habe ich gelesen, dass das in der index_body.tpl festgelegt ist.
Verfasst: 03.02.2007 00:09
von nickvergessen
moneycoach hat geschrieben:direkt infrage stelle aber
hier habe ich gelesen, dass das in der index_body.tpl festgelegt ist.
Einmal wird die Abfrage abgeschaltet (Miriam) im anderen Thread wird nur die Darstellung entfernt...
beides zumachen wär wohl am besten
edit: aber gut das du die suche gequält hast, auch wenns erst nach der Eröffnung des Threads war.
Verfasst: 03.02.2007 10:55
von Miriam
Die Abfrag als solches wird nicht abgeschaltet. Die Variable für das Template wird nicht belegt und somit nicht angezeigt, weil der Template-Parser sie nicht belegen kann bzw. mit einen leeren Wert belegt.
Ich hatte die Idee, dass es für Dich leichter wäre, im Zuge eines Rückbaus, die zwei Striche zu entfernen als zu rätseln, wo denn nun die Template-Platzhalter standen und wie sie heissen.
Meine Version trennt die Kommunikation an Sender und die Template-Variation am Empfänger.

Verfasst: 03.02.2007 11:47
von nickvergessen
Miriam hat geschrieben:Die Variable für das Template wird nicht belegt und somit nicht angezeigt, weil der Template-Parser sie nicht belegen kann bzw. mit einen leeren Wert belegt.
Vorteil: es wird für alle Templates beachtet

Verfasst: 03.02.2007 13:00
von Miriam
nickvergessen hat geschrieben:Vorteil: es wird für alle Templates beachtet

<offtopic>
- Das ist überhaupt das Kardinalproblem: Wenig verändern aber viel Veränderung erzielen.

</offtopic>
Verfasst: 03.02.2007 13:24
von moneycoach
Danke Miriam, habe deinen Tipp umgesetzt und es funktioniert. Ihr seid echt spitze hier, es wird einem sofort geholfen. Danke

Verfasst: 04.02.2007 11:42
von sil.b
Gibts auch noch ne Anleitung für Dummies, wie man zu dem Text kommt den man ändern muss?
Wäre aüsserst dankbar für ne Antwort.
Verfasst: 04.02.2007 11:52
von Miriam
Welchen möchtest Du denn ändern?