Seite 1 von 1
Gastsperre geht auch einfacher...
Verfasst: 08.02.2007 15:46
von BennyProdo
Hallo,
ich habe mir mal eben etwas überlegt, unzwar sowas ähnliches:
Code: Alles auswählen
}
if ( $userdata['user_level'] == Anonymous )
{
echo '<span class="gensmall">Acsses Denied for the Forum pßlease click here for login or registration.</span></b>';
}
else
{
Also, wenn ich dann diesen code einfüge in die index.php kann ich doch sagen nöö gäste haben keinen zugriff oder?? Dies währe doch einfacher? Nur wo soll ich das hinstecken? Geht das überhaupt?ist der Code überhaupt richtig??
Ne menge Fragen, weiß leider nicht die Antworten ich würde mich freuen wenn sie jemand beantworten kann
Verfasst: 08.02.2007 16:47
von gn#36
Das wird nicht funktionieren, da ANONYMOUS kein User_level ist, sondern eine User ID. ANONYMOUS ist quasi wie ein echter Benutzer zu behandeln.
Um auf Loginstatus zu prüfen kannst du das hier benutzen:
Code: Alles auswählen
if($userdata['session_logged_in'] && $userdata['user_id'] != ANONYMOUS)
{
//eingeloggt
}
else
{
//nicht eingeloggt
}
Du solltest aber evtl. nicht echo benutzen wenn du das irgendwo im Forum einbauen willst. phpBB verwendet nämlich ein Templatesystem, so dass vor dem echo vermutlich nicht viel Ausgabe erfolgt sein dürfte. Besser ist vermutlich die Funktion message_die(); die in der functions.php im includes Verzeichnis definiert ist (solltest du dir ansehen wegen der Benutzungsweise).
Verfasst: 08.02.2007 16:50
von BennyProdo
mh... aha und wie kann ich jetzt text ausgeben wo eben steht zugang verwehrt? Gast betritt das forum, und sofort kommt die meldung, page_headfer und page_footer sollen natürlich angezeigt werden, was es ja auch wird...
Verfasst: 08.02.2007 16:54
von gn#36
Sagte ich doch: Mit message_die()...
Code: Alles auswählen
message_die(GENERAL_ERROR,'Dies ist eine Fehlermeldung','Dies ist eine Fehlermeldung','Dies ist eine Zeilennummer oder ein Dateiname','das auch','das ist ein fehlerhafter SQL Befehl');
Es gibt natürlich noch mehr Konstanten, schau dir also die Funktion an und Spiel ein wenig mit den Parametern rum... Es wäre evtl. auch günstiger eine Sprachvariable zu verwenden statt hartcodiertem Text...