Seite 1 von 2
Backup Datei 15 MB gross
Verfasst: 08.02.2007 17:07
von froeaters
die datei die ich mit der funktion im foren admin bereich erstellt habe ist 15 MB gross.
bei der widerherstellung stürzt es immer hab.
wohl wegen der dateigrösse.
mit dem my sql dumper kann ich ja auch nur 1,5 MB dateien hochladen.
was kann ich tun?
gibt es evtl. eine möglichkeit oder ein programm, die 15mb grosse *.sql datei in mehrere kleine aufzuteilen?
danke.
Re: Backup Datei 15 MB gross
Verfasst: 08.02.2007 17:23
von Miriam
froeaters hat geschrieben:gibt es evtl. eine möglichkeit oder ein programm, die 15mb grosse *.sql datei in mehrere kleine aufzuteilen?
Ja, im MySQLDumper. Ich glaube unter Einstellungen.
Verfasst: 08.02.2007 18:02
von benchfrooser
Wenn man MySqlDumper benutzt muss die Datenbank nicht mehr aufgeteilt werden, weil das Programm dies automatisch beim einspielen macht.
http://www.mysqldumper.de/ installieren und alles wird gut

Verfasst: 08.02.2007 18:29
von Miriam
Aber manche können nur kleinere Dateien (1,5MB) auf den Server hochladen... Wie sollen da also die 15 MB rauf kommen?
Verfasst: 08.02.2007 18:30
von froeaters
ich hab ja nun diese 15mb *.sql datei, die mir das phpbb forum im admin bereich erstellt hat. also ich hab kein mysqldumper backup.
kann ich mit dem mysql ein solches backup überhaupt widerherstellen?
da die datei so gross ist, schmiert der mysql dumper aber ab wenn ich die datei hochlade.
und per ftp kann ich die datei auch nicht den work/backup ordner vom mysqldumper hochladen, weil bei funpic die dateien max 1,5mb gross sein dürfen.
ich möchte doch nur meine forumsstruktur mit allen benutzern und beiträgen wieder haben.
wozu gibt es denn die backup funktion im phpbb forum, wenn es gar nicht zum wiederherstellen funktioniert?
Verfasst: 08.02.2007 18:34
von Miriam
froeaters hat geschrieben:...wozu gibt es denn die backup funktion im phpbb forum, wenn es gar nicht zum wiederherstellen funktioniert?
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt.....
Ist denn die DB kaputt, oder warum möchtest Du das Backup einspielen? Ansonsten könntest Du doch gleich ein Backup mit dem MySQLDumper machen... und dann gleich mit kleinen Dateien.
Verfasst: 08.02.2007 20:11
von miccom
Sofern du Shell-Zugriff hast, empfehle ich:
http://www.niedermayr.cc/forum/viewtopic.php?t=375
Das ist der schnellste und zuverlässigste Weg um Datenbanken einzulesen bzw. zu exportieren. Anführungszeichen weglassen!
Verfasst: 08.02.2007 22:12
von Mahony
Hallo
Das hier
miccom hat geschrieben:Sofern du Shell-Zugriff hast, empfehle ich:
wird er nicht nutzen können. denn er hat ja geschrieben:
froeaters hat geschrieben:weil bei funpic die dateien max 1,5mb gross sein dürfen.
und bei funpic hat man für gewöhnlich ja keinen Shell-Zugriff.
Aber jetzt mal zum Problem zurück.
SQL-Dateien sind nur Textdateien, die man z.b. mit Wordpad oder einem anderen Editor teilen kann. Also öffnest du deine Backup-Datei und teilst sie in mehrere Teile (nicht größer als ca. 1,2MB) auf. Dann muss die Endung jeder Datei .sql lauten (z.b. backup1.sql ), dann musst du natürlich jeder Datei einen anderen Namen geben (zumindest wenn du nicht durcheinander kommen willst und/oder die Dateien zusammen in einen Ordner laden willst).
Wenn die Dateien geteilt und hochgeladen sind, gehst du im Mysqldumper auf Wiederherstellen und wählst eine Datei nach der anderen aus und spielst sie in die Datenbank ein.
P.S. Beim aufteilen der Datei musst du aufpassen dass immer der komplette Befehl vorhanden ist (also nicht an jeder beliebigen Stelle teilen).
Grüße: Mahony
Verfasst: 09.02.2007 13:12
von froeaters
vielen dank erstmal für eure antworten.
ich hab das mal ausprobiert mit dem aufteilen.
hab zum test erstmal 2 sql datein mit unter 1mb erstellt.
hab die mit dem mysql dumper hochgeladen.
wenn ich die nun aber wiederherstellen will, kommt eine fehlermedlung:
Array
(
[num_table_fields] => Array
(
)
[max_zeit] => 7
[startzeit] => 1171023071
[xtime] => 1171023071
[fileEOF] =>
[actual_table] => unbekannt
[offset] => 0
[aufruf] => 1
[table_ready] => 0
[part] => 0
[do_it] =>
[errors] => 0
[notices] => 0
[anzahl_eintraege] => -1
[anzahl_tabellen] => -1
[filename] => teil1.sql
[actual_fieldcount] => 0
[eintraege_ready] => 0
[anzahl_zeilen] => 110
[summe_eintraege] => 0
[erweiterte_inserts] => 0
[flag] => -1
[EOB] =>
[insert_syntax] =>
[kind] => 0
[compressed] => 0
[filehandle] => Resource id #13
)
Sql: ��#
Erweiterte Inserts: 0
Unbekannter SQL-Befehl::
hab ich die datei vielleicht falsch aufgeteilt, also evtl an einer falschen stelle unterbroche? woran genau erekenne ich wo ein befehl zu ende ist, wo kann ich trennen?
danke.
Verfasst: 09.02.2007 14:25
von Miriam
Trenne VOR einem INSERT INTO.