Seite 1 von 1

Debug Level in der constants.php

Verfasst: 11.02.2007 10:13
von Nash
Hi!

Ganz oben in meiner constants.php steht folgendes:

Code: Alles auswählen

// Debug Level
//define('DEBUG', 1); // Debugging on
define('DEBUG', 1); // Debugging off
Da müsste natürlich eine 0 bei OFF hin. Ich bin mir aber absolut sicher, dass dies nicht durch mich verändert wurde, sondern in den original Download-Dateien steht. Und das habe ich auch gerade nachgeschaut. Dem ist so.

Nicht sehr perfekt, oder?! Da waren wohl wieder zuviele Leute am Werk.

Verfasst: 11.02.2007 10:15
von Michael Zacher
Sicher, dass das hier hin gehört und nicht eher zu phpbb.com? :wink:
Ich denke mal, dass phpbb.de da nix mit zu tun hat. :)

Verfasst: 11.02.2007 10:18
von Dave
@Michael Zacher
Ich hoffe wir dürfen auch hier antworten drauf :roll:

@Nash
Das ist schon so gewollt ;) Wenn du es deaktivieren willst schreib da einfach eine 0 rein.


MfG
Dave

Verfasst: 11.02.2007 10:20
von Michael Zacher
Ich würde mal sagen, es geht ihm eher um das

Code: Alles auswählen

define('DEBUG', 1); // Debugging off
Also das dahinter off steht und nicht on, obwohl eine 1 dort steht. :wink:
So habe ich es zumindest verstanden.

Edit: Steht auch im Pack von phpbb.com so.. Also 1, obwohl off dort steht.

Verfasst: 11.02.2007 10:21
von Nash
Ja, das hatte ich gemeint.

Und das der Debug-Modus im Standard auf ON soll, wundert mich. Das erleichtert es ja Angreifern.

Verfasst: 11.02.2007 10:39
von Michael Zacher
Öhm..
Wenn Du den Debug-Mode ausschaltest, dann erhälst Du keine Meldung mehr á la:

Code: Alles auswählen

DEBUG MODE

SQL Error : 1146 Table 'djoel_forum.CONFIRM_TABLE' doesn't exist

DELETE FROM CONFIRM_TABLE WHERE session_id NOT IN ('0c221328729b95818b3b77f43f7bb0fc', '52ea859bf8a49815ee1cd3c3975508c3', '6a99431be52f371be0d13582fea4cd81', '7b3812fb75be29f7061e20941e2a19a9', 'bb6c091afa004c0bb636edac65199e7c')

Line : 928
File : usercp_register.php"
Zum Beispiel.
Der Debug-Mode dient lediglich dazu, den Fehler etwas genauer zu lokalisieren. :wink:

Noch dazu > Lesestoff

Sorry für das doofe kopierte Beispiel... Es geht natürlich auch um Fehler in Dateien. :wink: Zum Beispiel durch Fehleinbauten...

Verfasst: 11.02.2007 11:00
von Nash
Nun ja, aber wenn das Board mal läuft braucht man das eigentlich nicht. Und wie gesagt, einfacher kann man es Hackern nicht machen.

Verfasst: 11.02.2007 11:19
von Underhill
Hi,

Nash hat Recht, dass ist wieder einer dieser kleinen Bugs die seit 2.0.1 "ueberlebt" haben -> Habe es gerade in der alten 2.0.1 (05/2002!) geprueft und auch gefunden... :roll: :lol:

@Nash: Trage es doch einfach in den phpBB.com Bugtracker ein oder sogar im Security Tracker

Es geht doch wirklich keinen was an wie mein phpBB Datenbankprefix ist...


Gruss
Underhill

Verfasst: 11.02.2007 11:41
von Nash
Danke Underhill! Endlich jemand der mich komplett versteht. ;-)

Ist im Secure-Ticker geposted. Freut mich, wenn ich hier auch mal helfen kann, wo mir soviel geholfen wurde. Früher war ich ziemlich aktiv im YaBB. Aber hier fehlt mir derzeit die Zeit.