Seite 1 von 1

WordPress blendet bestimmt Bilder aus

Verfasst: 11.02.2007 17:56
von miccom
Tag zusammen,

mal was phpBB fremdes: WordPress :)

Ich verwende zum Verfassen von Beiträgen nicht den WYSIWYG-Editor und habe ein Problem beim Einfügen bestimmter Grafiken. So blendet mir WP dieses Bild, hier der Code:

Code: Alles auswählen

<img src="http://www.greensmilies.com/images/banner_001.gif" alt="GreenSmilies.com - Die Welt der Smilies ist nicht immer nur gelb!" width="468" height="60" />
immer aus, und ersetzt es durch diesen Code:

Code: Alles auswählen

<img style="display: none;" src="http://www.greensmilies.com/images/banner_001.gif" alt="GreenSmilies.com - Die Welt der Smilies ist nicht immer nur gelb!" height="60" width="468">
Durch das style="display: none;" wird das Bild dann nicht mehr angezeigt.

Wenn ich den Bildname aber ändere, in z.B. testbanner.gif, dann gehts! Man kann diesen Test, hier bewundern:
http://www.greensmilies.com/?p=282

Das problem betrifft 2.0.8 und 2.1 und liegt nicht an meinem Blog, da ich den Test beim Bloghoster wordpress.com unter:
http://miccom.wordpress.com/
nachgespielt habe.

Imho ist die wp-includes/functions-formatting.php für das Formatieren der Beiträge verantwortlich, aber ich finde da keinen Schuldigen.

Bin für Tipps dankbar!

Verfasst: 16.02.2007 18:00
von miccom
Schieb von Seite 2 auf Seite 1 ;)

Re: WordPress blendet bestimmt Bilder aus

Verfasst: 16.02.2007 23:03
von Jensemann
miccom hat geschrieben: Das problem betrifft 2.0.8 und 2.1 und liegt nicht an meinem Blog, da ich den Test beim Bloghoster wordpress.com unter:
http://miccom.wordpress.com/
nachgespielt habe.
Wo soll das Problem liegen? Siehe Screenshot: http://www.simple-tech.de/miccom.gif

Verfasst: 16.02.2007 23:41
von miccom
Jetzt halten mich sicher alle für verrückt... ähm, ich kann das nicht erklären und an Adblock kann das ja eigentlich nicht liegen, da ich es auch im ie ohne Werbeblocker angeschaut habe.

Verfasst: 16.02.2007 23:48
von Jensemann
Nun, insbesondere dadurch bedingt, dass das style-Attribut direkt nach dem "<img " eingefügt wurde, erscheint es mir sehr wahrscheinlich das das Attribut automatisiert nachträglich eingefügt wurde. Sei es durch einen Proxy oder ein Browser-Plugin.

Wenn du im Firefox den Code anschaust, den ganzen Code, ist das Attribut dann auch da? Wenn ja, fällt Javascript als Ursache aus.

Verfasst: 16.02.2007 23:55
von miccom
Jup, das display: none befand sich im Quelltext den mir Firefox ausgespuckt hatte. Ich habe an meinem System eigentlich nichts verändert, trotzdem werden die Banner jetzt nicht mehr geblockt... danke dir trotzdem, immerhin liegt es damit doch nicht am WP sondern an, vermutlich adblock.