Seite 1 von 2

[Erl.] Wechsel der Seiten defekt. Rewrite Problem

Verfasst: 14.02.2007 11:19
von ubex
Hallo Forum!

Ich habe alle durchsucht. Das Forum, das Netz. Stundenlang. Und habe leider nichts gefunden, was mein Problem betrifft.

Ich habe ein phpbb Forum am Laufen www.zapptown-forum.de
Mod Rewrite mit htaccess ist aktiv und funktioniert
Diverse Mods eingebaut und keine nennenswerten Fehler erlebt.
Performance ist gut, alles top.

Nur.. nun ist die Beitragszahl in einem Unterforum angestiegen und hat die in der Konfiguration festgelegten 50 Beiträge überschritten. Somit wurde ordnungsgemäß eine zweite Seite erstellt. So soll es sein.

Nun kommt das Problem:
Die erste Seite mit 50 Beiträgen wird angezeigt:
http://www.zapptown-forum.de/funk-disco ... l-f15.html

Wenn man über den Link zur zweiten Seite hovert, zeigt er an:
http://www.zapptown-forum.de/funk-disco ... 5-s50.html

Man bekommt einen 404er! Wenn man aber in der angezeigten URL das "S" vor der 50 löscht, wird die Seite angezeigt.
http://www.zapptown-forum.de/funk-disco ... 15-50.html

Es ist also eindeutig ein "s" zuviel.

In meiner .htaccess steht zu diesem URL-typ:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /(.*)-f([0-9]*)-([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%2&start=%3 [L]
Woher kommt das "s"? Warum wird die Seite angezeigt, wenn ich es manuell rauslösche?

Der Hammer ist, das wenn ich in der htaccess ein s in den rewrite schreibe, also (.*)-f([0-9]*)-s([0-9]*).html
Kommt wieder eine URL mit s, wie gehabt aber diesmal, wenn man das s vor der 50 rauslöscht, kommt auch da ein Error.

Ich steige da nicht durch und bitte Euch um Hilfe.

Wäre klasse, wenn sich jemand für mein Problem ein paar Minuten Zeit nimmt. Ihr seht es wahrscheinlich auf den ersten Blick?

Gruß
Uwe

Re: Wechsel der Seiten im phpbb defekt. Rewrite Problem

Verfasst: 14.02.2007 11:50
von mad-manne
ubex hat geschrieben:Wenn man über den Link zur zweiten Seite hovert, zeigt er an:
http://www.zapptown-forum.de/funk-disco ... 5-s50.html

Man bekommt einen 404er! Wenn man aber in der angezeigten URL das "S" vor der 50 löscht, wird die Seite angezeigt.
http://www.zapptown-forum.de/funk-disco ... 15-50.html

Es ist also eindeutig ein "s" zuviel.
Bin zwar kein Experte, was den rewrite-MOD angeht .. aber hier mal meine Vermutung:
Du bist zumindest halb auf der richtigen Spur :wink:

Das "s" zuviel wird je eher in der viewtopic.php erzeugt und muss dort weggenommen werden. Deine .htaccess wird (zumindest diesen Fehler betreffend) korrekt sein.
Verlinke also bitte mal deine viewtopic.php

Bitte vorher beachten: KB:datei

Gruss,
Manne

Verfasst: 14.02.2007 12:08
von Miriam
Meinst Du nicht, dass es eher an der function generate_pagination() in der includes/functions.php liegt?

Verfasst: 14.02.2007 12:22
von mad-manne
Miriam hat geschrieben:Meinst Du nicht, dass es eher an der function generate_pagination() in der includes/functions.php liegt?
Oops :oops: da wirst du wohl Recht haben ...

Dann eben die auch mal verlinken ...

Gruss,
Manne.

Verfasst: 14.02.2007 13:26
von ubex
Hi,

ich bin sehr froh, dass es erste Antworten auf mein Problem gibt!
Da fällt mir ein Stein vom Herzen..

Es kann ja auch sein, dass beide Dinge (RewriteMod und php Datei) Probleme im Zusammenspiel haben und diese verwirrende URL erstellen mit dem zusätzlichen "S" darin. Ich denke beide sind beteiligt, nicht allein die rewrite und nicht allein die functions.php. Oder?

OK. Die Dateien also.

http://www.zapptown-forum.de/viewtopic.txt
http://www.zapptown-forum.de/functions.txt

Danke!

Gruß
Uwe[/url]

Re: Wechsel der Seiten im phpbb defekt. Rewrite Problem

Verfasst: 14.02.2007 14:00
von mad-manne
Wie ich anfangs schon geschrieben habe:
mad-manne hat geschrieben:Bin zwar kein Experte, was den rewrite-MOD angeht .. aber hier mal meine Vermutung:
Habe mir nun mal ein der vielen Versionen des rewrite-MOD gezogen und angeschaut ... das rewriting der URLs, die das Board erzeugt wird schlauerweise an zentraler Stelle in der includes/sessions.php und dort in der Funktion append_sid() erledigt!
Das zumindest passiert in phpBB-SEO-simple-mod-Rewrite_V_0.2.2

Evtl. zeigst du uns mal mit einem Link, welchen rewrite-MOD genau du nutzt.

Und dann sollte evtl. auch jemand hier übernehmen, der den MOD besser kennt als ich :P

Gruss,
Manne.

P.S.: Dann ist dieses Problem von dir evtl. doch an gleicher Stelle zu lösen :roll:

Re: Wechsel der Seiten im phpbb defekt. Rewrite Problem

Verfasst: 14.02.2007 14:47
von ubex
mad-manne hat geschrieben:Evtl. zeigst du uns mal mit einem Link, welchen rewrite-MOD genau du nutzt.
Ich verstehe nicht ganz, was ich "mit einem Link" zeigen soll. Eine URL von mir, also eine rewritete?
Vielleicht meinst du auch, welche "Art" von Mod ich fürs Rewrite ich benutze. Hmm. Die Frage habe ich befürchtet.
Als ich vor rund einen Jahr die htaccess mit den Rewrite-Regeln installiert habe, habe ich mir nicht gemerkt, von wem das kam.

Ich kann mich nur erinnern, dass ich innerhalb der phpbb Dateien keine Änderungen vornehmen musste. Die htaccess rewritet die Standard pbphh Foren-phps direkt um. Ohne weitere Installationen oder addons z.B. im page header.

Da machen ja viele Mods aufwendige url-in und url-out regeln oder sowas.
Das war - soweit ich weiß - für mein eingebautes Rewriting nicht nötig.

Die entscheidende Frage ist doch:
An welchen Stellen im Forum wird die (normale) phpbb URL generiert, die der "Gehe zu Seite 2" Link enthält, wenn ein Forum mehrere Seiten hat.
(Der Link, wenn ein Posting mehrere Seiten enthält funktioniert ja)

Also die mit der Endung:viewforum.php?f=xx&start=50

Wie wird die URL übergeben bevor sie rewritet wird und was passiert beim rewriten, dass es diese Seitenfehler wie im obigen Post beschrieben am Ende gibt.


Gruß
Uwe

Re: Wechsel der Seiten im phpbb defekt. Rewrite Problem

Verfasst: 14.02.2007 14:57
von mad-manne
ubex hat geschrieben:Ich verstehe nicht ganz, was ich "mit einem Link" zeigen soll. Eine URL von mir, also eine rewritete?
Nein ... keine rewritete, sondern wie du vermutet hast, zielt die Frage darauf ab, welche Version des rewrite-MODs du installiert hast.

Der rewrite-MOD besteht prinzipiell aus zwei Teilen:
Einmal aus der .htaccess mit den ganzen rewrite-rules!

Es muss ja aber auch einen Teil geben, der dafür sorgt, dass dein phpBB interne Links in der rewriteten Syntax schreibt: Also z.B.: topitc-titel-t316.html anstatt viewtopic.php?t=316

Ich vermute also den Fehler an dieser Stelle, aber wie gesagt ich selbst habe den MOD-rewrite (noch) nicht im Einsatz.
Mal ne andere Frage: Wenn du das schon seit einiger Zeit im Einsatz hast ... wird es doch auch mal fehlerfrei funktioniert haben ??
Hast du irgendwas neues installiert oder liegt es nur daran, dass nun mehr Themen im betroffen Forum sind und deshalb der Pagnation-Fehler auftrit ?

Gruss,
Manne.

Re: Wechsel der Seiten im phpbb defekt. Rewrite Problem

Verfasst: 14.02.2007 15:13
von ubex
mad-manne hat geschrieben:Es muss ja aber auch einen Teil geben, der dafür sorgt, dass dein phpBB interne Links in der rewriteten Syntax schreibt: Also z.B.: topitc-titel-t316.html anstatt viewtopic.php?t=316
Hmm. Macht nicht gerade das die Regel in der htaccess? Also nur die Regel.
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /(.*)-f([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%2 [L]


Heißt das nicht auf deutsch, "egal, was da an URL kommt, dass den Namen viewforum.php?f=irgendwas hat, setzte um mit dem Namen des Topics, dann einem Bindestrich und einem f mit einer Zahlenfolge die %2 entspricht." ? Hmm.

Also ich denke in den php Dateien des Forums selbst brauchts keine Änderungen dafür. Ich kann ja auch ohne weitere Änderungen jegliche anderen normale html Dinge durch eine htaccess mit eingeschaltetem ModRewrite umformen, umbauen und umbenennen.
Mal ne andere Frage: Wenn du das schon seit einiger Zeit im Einsatz hast ... wird es doch auch mal fehlerfrei funktioniert haben ??
Hast du irgendwas neues installiert oder liegt es nur daran, dass nun mehr Themen im betroffen Forum sind und deshalb der Pagnation-Fehler auftrit ?
Ja, genau so ist es (leider). Jetzt nach einem Jahr Forumsgeburtstag merkte ich es erst. In einem Forum sind die Beiträge insgesamt angestiegen.

Klar, man könnte die maximale Beitragsmenge pro Forenseite einfach auf 2500 anheben und hätte ein paar Jahre Ruhe aber das ist leider so, als wenn man die Glühbirne der Alarmlampe einfach rausschraubt wenn sie blinkt.. :)

Gruß
Uwe

Verfasst: 15.02.2007 10:36
von ubex
Das Problem ist erledigt.

Ich danke allen, die geantwortet haben und ich danke mir :)!

Es lag nicht an der functions.php. Dort wird zwar die Pagination gesteuert, das betrifft aber nur die Standards, die eh von dem modrewrite umgebogen werden.

Es lag auch nicht an der viewtopic.php die ja nur Beitragsinhalte anzeigt. Wenn schon an viewforum.php, denn es ging ja um die Seitenwechsel bei den Inhalten / Postings eines Unterforums (und nicht innerhalb von Beiträgen)

Es lag letztendlich an der sessions.php !

Dort wurden gemäß der rewrites in der htaccess die URLs "vorbereitet", würde ich es als Amateur nennen.

Hier hat er bei den Paginations innerhalb von viewforum.php, also immer wenn ein &start=xy für Seitenwechsel angehängt wird, selbsttätig ein -s hinzugefügt. Habe es auf - (ohne s) verkürzt und alles läuft wunderbar!!

Gruß
Uwe