Seite 1 von 2

Anmeldeformular ohne Feld für Webseite ...

Verfasst: 17.02.2007 13:43
von Tiles
Ich besitze seit längerem ein PHPBB Board. Und wie so manch anderer kämpfe ich genauso lange das Hase und Igel Spiel mit den Spammern. Kaum ist eine Lösung veröffentlicht die die Sache ein wenig eindämmt, legen die Spammern nach. Und somit gibt es kurze Zeit später wieder genauso viele Spamregistrierungen wie vorher.

An dieser Front scheint mir also dieser Krieg nicht gewonnen werden zu können. Weswegen ich schon von Anfang an die Finger von den diversen Mods gelassen habe. Ist für mich als Super DAU eh ein Buch mit sieben Siegeln. Von PHP habe ich so gar keine Ahnung. Und Modeinbau ist eben so eine Sache wenn man von nichts ne Ahnung hat. Vor allem wenn man dauernd neue PHPBB Updates installieren muss. Gab ja Zeiten da erschien fast monatlich eine neue Version. Ich lösche also täglich fleissig vor mich hin ...

Nachdem ich nun wieder bei über 10 Einträgen pro Tag gelandet bin, trotz aktuellem PHPBB und aktiviertem Captcha dacht ich so bei mir, hey, was genau macht es denn für die Spammer eigentlich so interessant sich zu registrieren? Richtig, die wollen mit ihrer Registrierung diverse URL's unterbringen. Und wie verhindere ich das? Indem ich gar nicht mehr die Möglichkeit biete überhaupt URL's mittels Registrierung unterzubringen.

Hauptsächlich habe ich Bot Registrierungen. Ganz selten mal dass sich einer mit einem Posting verewigt. Die von Hand Spammer lassen sich somit leicht erschlagen. Also müsste es doch langen wenn man im Registrierungsformular das Feld für den Eintrag der Homepage entsorgt. Sodass beim Registrieren gar keine URL mehr eingetragen werden kann. Vielleicht durch nen Hinweis ersetzen, dass man später in seinem Profil eine Homepage eintragen kann. Würde zwar nicht das Bot registrieren verhindern. Aber wenn da keine URL's mehr auftauchen, würden mich diese Bots schlicht gar nicht mehr stören. Soweit meine Idee ...

... und auch mein Problem :lol:

Wie oben schon erwähnt habe ich mal so richtig gar keinen Plan von PHP. In welcher der vielen PHP Seiten steckt denn das Formular? Was genau wäre denn da zu löschen? Ist es denn überhaupt damit getan nur in einem File rumzupanschen? Oder muss man dafür in zig anderen Files hinterherflicken damit die Schose wieder zusammenpasst? Sprich, wie stell ich das denn an? Und ist das überhaupt eine gute Idee? Was meint ihr?

Verfasst: 17.02.2007 14:25
von w.white
Sowas is zwar kein Problem aber ich glaub damit würdest du dir selbst n Eig legen ... wenn es in der Regisrtierung nciht mehr angegeben wird denk ich postens sie es doppelt im Forum von da her ....

Falls dus Doch machen willst einfach die Zeile die die Websiten Option Bildet aus folgeneden Dateien löschen :

usercp_register.php
usercp_viewprofile.php

Verfasst: 17.02.2007 15:15
von Tiles
Würde ich wirklich?

Wie gesagt sind es ja die Spambots die mir gade den Kummer machen. Die melden sich an. Die aktivieren aber den Account nicht. Haben aber schon allein durch die Anmeldung ihren Link untergebracht. Und somit sind die schon mal draussen wenn ich da dichtmache. Selbst wenn sie sich registrieren gibts ja dann keinen Spamlink mehr in der Userliste. Dazu müssten sie ja den Account auch aktivieren. Was mit einer Fake Mail Addy nicht geht. So meine Denke.

Dass es mit der Methode, sollte sie sich durchsetzen, wieder mehr Spam im Forum selber geben könnte ist schon klar. Gibt dann bestimmt ruckzuck Bots die auch den Account aktivieren und ins Forum reinspammen. Dazu müsste die Methode aber eben massenhaft verbreitet sein damit sich die Botschreiber damit beschäftigen ;)

Wird meiner Meinung über kurz oder lang eh passieren. Schon jetzt gibts immer mehr von Hand Spammer. Aber man(n) spawnt ja eh durch sein Forum und guckt nach ob jemand Unfug reinschreibt ...

Dank dir auf jeden Fall für deine Hilfe. Werde mal sehen ob ich es schaffe die zwei Seiten umzuschreiben. Und ob es was bringt. Ich gebe dann Laut :)

Verfasst: 17.02.2007 16:47
von w.white
Tiles hat geschrieben:Würde ich wirklich?

Wie gesagt sind es ja die Spambots die mir gade den Kummer machen. Die melden sich an. Die aktivieren aber den Account nicht. Haben aber schon allein durch die Anmeldung ihren Link untergebracht. Und somit sind die schon mal draussen wenn ich da dichtmache. Selbst wenn sie sich registrieren gibts ja dann keinen Spamlink mehr in der Userliste. Dazu müssten sie ja den Account auch aktivieren. Was mit einer Fake Mail Addy nicht geht. So meine Denke.

Dass es mit der Methode, sollte sie sich durchsetzen, wieder mehr Spam im Forum selber geben könnte ist schon klar. Gibt dann bestimmt ruckzuck Bots die auch den Account aktivieren und ins Forum reinspammen. Dazu müsste die Methode aber eben massenhaft verbreitet sein damit sich die Botschreiber damit beschäftigen ;)

Wird meiner Meinung über kurz oder lang eh passieren. Schon jetzt gibts immer mehr von Hand Spammer. Aber man(n) spawnt ja eh durch sein Forum und guckt nach ob jemand Unfug reinschreibt ...

Dank dir auf jeden Fall für deine Hilfe. Werde mal sehen ob ich es schaffe die zwei Seiten umzuschreiben. Und ob es was bringt. Ich gebe dann Laut :)
gut :wink: ich wusste nicht das Du Spaambots meinst ... naja dann bringts schon was

Verfasst: 17.02.2007 17:17
von cYbercOsmOnauT
Ich empfehle: KB:antispam

Grüße,
Tekin

Verfasst: 17.02.2007 18:50
von Tiles
Kann man da dann auch gleich die User runterladen die damit dann noch klarkommen ? War ja nur ne Frage ... :lol:

Dank dir für den Querverweis :)

Wie schon erwähnt bin ich aber kein Freund der Mods. Nicht nur quälen sie mich als Noob zwecks Einbau und weiterer Pflege. Sondern auch die User mit immer mehr Hürden. Und sind recht schnell ausgehebelt. Deswegen suche ich ja nach einer anderen Methode. Die eben am anderen Ende ansetzt. Nicht immer mehr Hürden aufbauen. Sondern den Zweck der Spam Mails aushebeln.

Spammen tun die Bots ja um ihre Links einzutragen. Da nehm ich denen doch lieber ihr URL Feld weg anstatt dutzende von Mods einzubauen ;)

Verfasst: 17.02.2007 21:11
von w.white
Tiles hat geschrieben:Kann man da dann auch gleich die User runterladen die damit dann noch klarkommen ? War ja nur ne Frage ... :lol:

Dank dir für den Querverweis :)

Wie schon erwähnt bin ich aber kein Freund der Mods. Nicht nur quälen sie mich als Noob zwecks Einbau und weiterer Pflege. Sondern auch die User mit immer mehr Hürden. Und sind recht schnell ausgehebelt. Deswegen suche ich ja nach einer anderen Methode. Die eben am anderen Ende ansetzt. Nicht immer mehr Hürden aufbauen. Sondern den Zweck der Spam Mails aushebeln.

Spammen tun die Bots ja um ihre Links einzutragen. Da nehm ich denen doch lieber ihr URL Feld weg anstatt dutzende von Mods einzubauen ;)
Hast du es auf die andere Art hinbekommen ?

Verfasst: 18.02.2007 10:11
von Tiles
Nun hetz mich doch nicht so :lol:

Ich fluch grade entspannt vor mich hin. Weil, wie gesagt PHP Noob. Und irgendwie find ich die betreffenden Zeilen nicht. Da steht alles in Ägyptisch :P

Aber ich krieg sie schon noch. Wäre doch gelacht ...

Verfasst: 18.02.2007 10:46
von Tiles
Honigkuchenkrümel!

"You have exceeded the number of registration attempts for this session. Please try again later."

Na immerhin keine Parser Fehler mehr. Was wohl eher daran liegen dürfte dass ich die Original Datei wieder aufgespielt habe :lol:

Soweit bin ich schon mal: Hatte mal kurz wenigstens den Schriftzug vor dem Feld für die Homepage weg. Nur das Feld werde ich nicht los.

Also mal alles was mit Webpage zu tun hatte rausgelöscht. Daraufhin hagelte es Parser Fehler. Dann mal nicht nur das Wort gelöscht, sondern auch nach den netten Klammern und Punkten geschaut und selbige mitentsorgt. Immer noch Parser Fehler. Und nun kann ich nicht weiterspielen weil ich die number of registation attempts erreicht habe :roll:

Was die Sache auch nicht grade vereinfacht ist Notepad. MIr scheint ich brauch nen speziellen Editor zwecks Zeilenanzeige ...

Hmm, oder ich frage jemanden der sich damit auskennt. Wollte eigentlich nun nicht erst mal PHP lernen ... HÜÜLLFÄÄH :D

Verfasst: 18.02.2007 13:29
von Dr.Death
P.S. Kleiner Hint zum Editor....

Teste mal den kostenlosen Notepad++