Seite 1 von 1
Button Sound bei Berührung Bzw. Klick
Verfasst: 21.02.2007 16:56
von w.white
Guten Tag,
Ich suche nach einen Script das Folgendes bewirkt:
Wenn man mit dem Mauszeiger auf den Button kommt ... hört man einen Sound und wenn man klickt nochmal einen anderen sowie hier in der Navi:
http://www.young-buck.com/
Schonmal thx für die Hilfe (die ich hoffentlich bekomm^^)
Verfasst: 21.02.2007 18:29
von easygo
Gutes Beispiel! Sry, aber wer für die paar Töne in der Navigation "Flash ActionScript"
verwendet, der hat das Suchmaschinenproblem schon fast gelöst, mein ich. :/
Schau, das sieht der Search Bot von der Navi -->
http://www.searchguild.com/cgi-bin/sefl ... 2Fmain.swf
Heißt, der noscript tag ist schon fast Pflicht! Dort sollten dann sämtliche Navi-Links
nochmal extra rein. Sicherheitshalber! Google indexiert zwar bereits Flash,
wie ich gelesen habe, aber verlassen würd ich mich darauf nicht.
Zur Frage: 0-8-15 Script gibts dafür kaum und neben "Talent" brauchts
für solche Lösungen halt entsprechende Entwickler-Software wie
Flash MX (als Beispiel)
Einfach mal danach googeln. easy
Verfasst: 21.02.2007 18:35
von w.white
easygo hat geschrieben:Gutes Beispiel! Sry, aber wer für die paar Töne in der Navigation "Flash ActionScript"
verwendet, der hat das Suchmaschinenproblem schon fast gelöst, mein ich. :/
Schau, das sieht der Search Bot von der Navi -->
http://www.searchguild.com/cgi-bin/sefl ... 2Fmain.swf
Heißt, der noscript tag ist schon fast Pflicht! Dort sollten dann sämtliche Navi-Links
nochmal extra rein. Sicherheitshalber! Google indexiert zwar bereits Flash,
wie ich gelesen habe, aber verlassen würd ich mich darauf nicht.
Zur Frage: 0-8-15 Script gibts dafür kaum und neben "Talent" brauchts
für solche Lösungen halt entsprechende Entwickler-Software wie
Flash MX (als Beispiel)
Einfach mal danach googeln. easy
Das is eben das einzige ich kann n haufen zeug nur eben kein Flash hast du ne andere Möglichkeit oder n Tut dafür ?
Verfasst: 21.02.2007 19:03
von Ambience
javascript dürfte das glaube ich auch können..
onmouseover und onmouseclick...
das dürfte dann so gehen, mit embed..
Code: Alles auswählen
<embed src="musik.mid" hidden="true" autostart="false" loop="false"
name="musik" MASTERSOUND><br>
dann müssen wir noch das onmouseover ereignis machen:
Code: Alles auswählen
<a href="#" onmouseover="abspielen(); return false;">
Abspielen
</a><br>
jetzt noch die funktion:
Code: Alles auswählen
<script language="JavaScript">
<!--
function abspielen()
{
document.musik.play();
}
//-->
Ich bin mir nicht sicher ob das embed stimmt, da ich sowas noch nie gebraucht habe, aber ich glaube jetzt weist du, wie du vorzugehen hast.. das ganze kannst du dann auchnoch mit onmouseclick machen und halt eine neue funktion, die ein neues embed abspielt...
der code ist von hier:
http://www.html-world.de/program/js_e_8.php
hab ihn dir lediglich nochmal reinkopiert, falls du das auf der seite nicht gleich verstehen solltest..
Verfasst: 21.02.2007 19:07
von w.white
Thx ich versuhcs mal und geb dann bescheid nur noch eine Frage wegen der Music soll cih einfach eine Mp3 Datei hochladen und dann den PFad angeben ... funktioniert das ?
Verfasst: 21.02.2007 19:19
von Ambience
jop, so sollte das funktionieren...
einfach z.b. in:
musik/testmusik.wav
und dann:
<embed src="musik/testmusik.wav"....
Verfasst: 21.02.2007 19:21
von easygo
Ambience hat geschrieben:das dürfte dann so gehen, mit embed..
Also davon würd ich abraten, denn Mozilla - und Opera Browser
unterstützen von vornherein kein embed und der Neue von Netscape
dürfte den none-standard Tag wohl auch nicht mehr verstehn.
Verfasst: 21.02.2007 19:32
von Ambience
auf der seite wird auch noch ne möglichkeit angeboten mit einem versteckten frame und dem bgsound tag.. das dürfte bzw. sollte auf jedenfall funktionieren dann.
Verfasst: 21.02.2007 19:35
von w.white
Wo steht das ?
Verfasst: 21.02.2007 21:25
von Ambience
hi,
Im Test hatte Netscapes 4er Browser einige Probleme mit .mid-Dateien, bei Opera funktionierte gar nichts. Auch bei Netscapes 6er Browser lief nicht viel. Es gibt jedoch einen Workaround: Man erzeugt ein Frameset mit einem unsichtbaren Frame, nennen wir ihn musik, in dem ein bgsound-Element für Hintergrundmusik sorgt. Soll ein Sound abgespielt werden, startet man nicht die Musik wie oben neu, sondern schreibt den Frame erneut. Beispiel:
Code: Alles auswählen
function abspielen()
{
a = parent.musik.document;
a.open();
a.writeln('<html>');
a.writeln(<head>);
a.writeln(<bgsound src="musik.wav" loop="1">);
a.writeln(</head>);
a.writeln(<body></body>);
a.writeln(</html>);
a.close();
}
Sobald das Dokument geschrieben wurde beginnt die Musik zu spielen. Um sie wieder anzuhalten muss der Frame lediglich neu geschrieben werden - eben ohne dass darin ein bgsound-Element auftaucht.
Das waren die letzten 3 absätze