Seite 1 von 1

Ungebetene Gäste

Verfasst: 14.03.2007 15:50
von Schwejk
Hallo zusammen,

mittlerweile habe ich es im Forum so eingestellt, dass nur ich als Administrator einen Benutzeraccount freischalten kann, da in der letzten Zeit so täglich 2-3 zwielichtige Typen sich angemeldet hatten.

Ich bekomme dann eine E-Mail über den Anmeldeversuch, gucke mir im ACP die Einstellugen (eigenlich braucht man ja nur die E-Mail Adresse ) an und entscheide dann, ob ich denjenigen aktiviere oder nicht.
Wenn nicht, lösche ich ihn und gehe zum nächsten über.

Ist eigentlich doch relativ aufwendig, das Ganze. Gibt es andere Verfahren oder Vorgehensweisen?

Gruß

Schwejk

Verfasst: 14.03.2007 16:10
von kazwo
Hi,

Die Suche nach Spam + Bot hilft hier weiter.

lG

k2

Verfasst: 15.03.2007 02:45
von Talkteria
@Schwejk

sind das automatisierte Anmeldungen oder manuelle?

weiss nicht genau

Verfasst: 15.03.2007 09:03
von Schwejk
Auf jeden Fall habe ich den MOD advanced Visual Confirmation installiert und deshalb vermute ich mal, dass es manuelle sind.

Aktuell hat sich beispielsweise:
Ein User namens: chilieats
mit der E-Mail Adresse: eats@loyallake.com
und der Website: http://chilis.bravehost.com/

angemeldet.

Der hat nun wirklich nichts mit unserem Handballverein zu tun.

Wie kann ich denn erkennen, ob der manuell oder automatisiert ist und was muss ich in welchem Fall tun, ausser manuell wieder rauslöschen???

Verfasst: 15.03.2007 09:15
von Tankardanke
Ich lösche immer manuell. Ich denke, dass durch die Aktivierung der visuellen Bestätigung schon viele Spams von vorne herein geblockt werden.

Mittlerweile habe ich durchschnittlich 3 Spams in der Woche. Das zu löschen ist nicht zuviel Arbeit ;) Früher waren es ca. 10 am Tag...

warum?

Verfasst: 17.03.2007 19:54
von Schwejk
Hallo erst mal,

also ich frage mich eigentlich warum ein User, der um Anmeldung bittet, schon in der Statusleiste steht, gerade dann wenn das Board so eingestellt ist, dass der Admin den User freischaltet.
Der ggf. ungebetene Gast kann somit schon E-Mails und PN erhalten und für seine Website werben.
Ich persönlich fände es schöner, wenn der erst dann zu sehen ist, wenn ich als Admin freigebe. Und nur dann.

Kann man das vielleicht so einrichten oder habe etwas übersehen?
Was meint ihr?

Schwejk

Verfasst: 17.03.2007 20:17
von kazwo
Man kann etwas einbauen, damit das geht.

*klick*

Ja Danke!

Verfasst: 18.03.2007 09:25
von Schwejk
Super! Das klappt sehr gut und ich kann nun die nötige Pflege der Benutzer im Hintergrund bewerkstelligen. Dabei habe ich auch herausgefunden, dass es weit mehr Benutzer gab, der Status nicht auf aktiv stand.

Das kann ich nur über ein SQL herausfinden, oder? Es gibt keine Möglichkeit über z. Bsp. das ACP alle inaktiven Benutzer mir anzeigen zu lassen. Oder vielleicht doch...

Bin aber schon mal mit dieser kleinen Hilfe zufrieden.

Schwejk

Verfasst: 18.03.2007 13:55
von kazwo
Die Simple Admin Userlist sollte dir einen guten Überblick über inaktive und aktive User geben und macht darüber hinaus auch noch einiges mehr, was du nach Einbau selbst sehen wirst ;)