Seite 1 von 1

[gelöst] lokales Forum, Netzwerkkonfiguration

Verfasst: 21.03.2007 09:26
von funcry
Folgendes Problem.

Ich betreibe phpbb2 auf einem lokalen W2k-Rechner.

Jetzt will ich das Forum innerhalb des LAN verwenden, als auch ausserhalb. Wir verwenden NAT und eine iptables Firewall.

Prinzipiell funktioniert das. aber ich habe folgendes Problem:
In Admin-Bereich des Forums muss ich einen Domain-Namen bzw. eine IP-Adresse eintragen. Trage ich hier die lokale Adresse des W2K-Rechners auf dem das Forum läuft ein, funktioniert das Forum nur innerhalb des LANs. Trage ich die "externe" IP-Adresse die das Forum durch unsere Firewall per NAT erhält, funktioniert das Forum nur ausserhalb des LANs. Ganz besonders interessant ist auch, dass die Probleme nur beim Anmelden auftreten. Nur dann verwendet das Forum Stur die Adresse die dort eingetragen ist.

Wie kann ich erreichen, dass das Forum innerhalb als auch ausserhalb des LANs problemlos funktioniert ?

Verfasst: 23.03.2007 15:46
von funcry
Problem gelöst:

iptables -t nat -A POSTROUTING -s $LAN -d $WEBSERVER --dport 80 -j MASQUERADE

für WEBSERVER die lokale IP des Webservers eintragen.
für LAN den IP-Bereich des lokalen Netzwerkes eintragen.