Forum offline betreiben
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Forum offline betreiben
Hallo Leute,
ich bin Elektromechaniker in einer Firma und wir arbeiten im 4-Schicht-System und sind dafür verantwortlich das die
Maschinen laufen.
Problem: Ich erfahre über Reparaturen oder geänderte Einstellungen an den Maschinen nur von "einem" Kollegen bei
Schichtwechsel. Was die anderen davor geändert haben, erfahre ich nicht.
Deshalb möchte ich gerne so etwas wie ein Maschinen-Logbuch einführen, in Form eines Forums, das offline im
Firmen-Netzwerk läuft, aber nicht im Internet.
Wie könnte ich das realisieren? Das Forum sollte so einfach aufzumachen sein, wie ein Word Dokument, das irgendwo liegt und von jedem geöffnet und beschrieben werden kann, ohne das eine Installation o.ä. nötig ist.
Habe keine Kenntnisse von Programmierung. Habe mir mal eine Website mit Frontpage erstellt (www.biketrip.de.vu) und
für mein WebForum benutze ich einen Forenanbieter.
Bin für jeden Tipp dankbar!
ich bin Elektromechaniker in einer Firma und wir arbeiten im 4-Schicht-System und sind dafür verantwortlich das die
Maschinen laufen.
Problem: Ich erfahre über Reparaturen oder geänderte Einstellungen an den Maschinen nur von "einem" Kollegen bei
Schichtwechsel. Was die anderen davor geändert haben, erfahre ich nicht.
Deshalb möchte ich gerne so etwas wie ein Maschinen-Logbuch einführen, in Form eines Forums, das offline im
Firmen-Netzwerk läuft, aber nicht im Internet.
Wie könnte ich das realisieren? Das Forum sollte so einfach aufzumachen sein, wie ein Word Dokument, das irgendwo liegt und von jedem geöffnet und beschrieben werden kann, ohne das eine Installation o.ä. nötig ist.
Habe keine Kenntnisse von Programmierung. Habe mir mal eine Website mit Frontpage erstellt (www.biketrip.de.vu) und
für mein WebForum benutze ich einen Forenanbieter.
Bin für jeden Tipp dankbar!
- BraveEagle
- Mitglied
- Beiträge: 1884
- Registriert: 16.01.2003 18:05
- Wohnort: born 2 be a Paelzer
- Kontaktdaten:
Willkommen auf phpBB
Gleich zu Anfang ein Tip für dich. Die Suche wird dir fast immer helfen:
Beispiel 1
Beispiel 2
Greetz BE
Gleich zu Anfang ein Tip für dich. Die Suche wird dir fast immer helfen:
Beispiel 1
Beispiel 2
Greetz BE
forum offline betreiben
danke erstmal.
habs mit teleport probiert. download hat wunderbar geklappt ... nur:
Ich will mein Forum OFFLINE, also in einem Firmennetzwerk ohne Internetzugang betreiben, d.h. auch neue Themen schreiben, Antworten, etc.
Mit teleport kann ich mein downgeloadetes Forum nur ANGUCKEN.
Wer hat noch eine Idee?
Thanks,
habs mit teleport probiert. download hat wunderbar geklappt ... nur:
Ich will mein Forum OFFLINE, also in einem Firmennetzwerk ohne Internetzugang betreiben, d.h. auch neue Themen schreiben, Antworten, etc.
Mit teleport kann ich mein downgeloadetes Forum nur ANGUCKEN.
Wer hat noch eine Idee?
Thanks,
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Dann solltest du dir vielleicht das oben gepostete Beispiel 2 noch mal ansehen... Das ist ein vollständiger Webserver welchen es für allerlei Betriebssystem gibt, du brauchst dann nur dort das Forum installieren...
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
forum offline betreiben
auf der seite mit xampp war ich auch schon ... nur leider hab ich gar nix kapiert
mir ist völlig unverstäntlich wie ich xampp einsetzten soll
auch kein ich keine software im firmennetzwerk einfach so installieren
ich arbeite in einer grossen firma und bin nur ein kleiner elektromechaniker
wenn ich dann ankomme mit irgendwelcher software zum installieren müssen das bestimmt tausend leute gutheissen und befürworten und bis das dann mal klappt werden bestimmt jahre vergehen.
also suche ich was einfaches ....

mir ist völlig unverstäntlich wie ich xampp einsetzten soll
auch kein ich keine software im firmennetzwerk einfach so installieren
ich arbeite in einer grossen firma und bin nur ein kleiner elektromechaniker
wenn ich dann ankomme mit irgendwelcher software zum installieren müssen das bestimmt tausend leute gutheissen und befürworten und bis das dann mal klappt werden bestimmt jahre vergehen.
also suche ich was einfaches ....
toll
toll, das hilft mir jetzt auch weiter ... ich weiss nicht wie ich xampp einsetzten soll ... aber ich weiss was von einem bleistift mit papier ... Hä????
Also wie nutze ich xampp? als webserver? was heisst das?
ich habe bei einem anbieter webspace. Ist das das gleiche?
aber wenn ich einen externen webserver benutze (wenn ich das richtig verstanden habe) muss ich ja wieder kontakt übers internet herstellen ....
Also wie nutze ich xampp? als webserver? was heisst das?
ich habe bei einem anbieter webspace. Ist das das gleiche?
aber wenn ich einen externen webserver benutze (wenn ich das richtig verstanden habe) muss ich ja wieder kontakt übers internet herstellen ....
du könntst mit einer .htaccess nur einem Bestimmten IP-Bereich Zugang zum Forum verschaffen.
So kommt man nur mit einer IP aus dem Firmennetzwek auf das Forum.
Noch was: Große Firmen haben eine IT oder EDV Abteilung frage die doch mal nach einem Lösungsvorschlag, das kann je nach Arbeitsmoral der Abteilung etwas dauern. Vielleicht wird im Büro ja schon ein Informationssystem benutzt.
So kommt man nur mit einer IP aus dem Firmennetzwek auf das Forum.
Noch was: Große Firmen haben eine IT oder EDV Abteilung frage die doch mal nach einem Lösungsvorschlag, das kann je nach Arbeitsmoral der Abteilung etwas dauern. Vielleicht wird im Büro ja schon ein Informationssystem benutzt.
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
@ biketrip
um xampp kommst (fast) nicht herrum...
ich hatte das ganze schon mal so beschrieben:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=826385#826385
sonst mach dich doch mit der sache am rechner zuhause vertraut,
und wenn da läuft kopierts du dir das ganze xampp+phpbb auf den rechner in der firma
dann nur noch xampp starten und es sollte (je nach netzwerkeinstellungen in der firma) funktionieren
kolja
p.s.
da ich es selbst sehr sinnvoll finde, wofür du das forum einsetzt;
kannst du mit meiner unterstützung rechnen
p.p.s.
sprich auf jeden fall mit dem verantwortichen für euer intranet,
bevor du zuviel gehirnschmalz opferst!
um xampp kommst (fast) nicht herrum...
ich hatte das ganze schon mal so beschrieben:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=826385#826385
sonst mach dich doch mit der sache am rechner zuhause vertraut,
und wenn da läuft kopierts du dir das ganze xampp+phpbb auf den rechner in der firma
dann nur noch xampp starten und es sollte (je nach netzwerkeinstellungen in der firma) funktionieren
kolja
p.s.
da ich es selbst sehr sinnvoll finde, wofür du das forum einsetzt;
kannst du mit meiner unterstützung rechnen
p.p.s.
sprich auf jeden fall mit dem verantwortichen für euer intranet,
bevor du zuviel gehirnschmalz opferst!
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!
Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.
.: Münsters Reggae Forum :.
Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.
.: Münsters Reggae Forum :.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Noch als weiteren Tipp: XAMPP muss im Prinzip nicht mal wirklich installiert werden, es braucht nur vollen Zugriff auf den eigenen Ordner (was ja kein Problem sein sollte), danach läuft es eigentlich ohne Probleme. Aber die Sache mit der IT Abteilung ist sicher auch keine schlechte Idee...
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.