Seite 1 von 2

**gelöst** Datenbank-Import auf phpBB2 schlägt fehl

Verfasst: 11.04.2007 19:10
von pk2705
Dieses Problem wurde gelöst.

Hallo, liebe Community.
Ich versuche schon seit längerem, ein Datenbank-Backup in mein phpBB2 Board auf einem eigenen Ftp-Server einzuspielen.

Ich bekomme nämlich jedes mal eine Fehlermeldung, nachdem ich den Datenbank-Import probiert hatte bei dem phpBB2 auf meinem Ftp-Server.

Auf Wunsch kann ich auch die Backup-Datei des Forenhosters (nach vorheriger Bearbeitung) zusenden.
Diese enthält noch nicht viele Daten, das mein Forum noch relativ wenige Beiträge zählt.


Es wäre sehr nett, wenn ihr mir einen Tipp geben könntet, wie ich dennoch meine Daten importieren kann.

Wichtige Infos zum Forenhoster und der möglichen Fehlerquelle:

>>
Die Backup-Datei ist vollständig, genauer gesagt sowieso nur 500KB groß.
Naja, jedenfalls habe ich mich im Support-Board des Foren-Hosters durchgelesen und bin zu der Info gekommen, dass die dort erstellbaren Backup-Dateien nicht in reine phpBB2 eingespielt werden können, da dort ein "Multi-phpBB" benutzt werde.

Ein User jedoch, oder vielmehr sein Freund habe zwei Tage lang an einer solchen Backup-Datei getüftelt, diese soweit umgeschrieben und sie so in einem eigenen phpBB2 zum laufen gebracht.

<<

Hier die ausgegebene Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Allgemeiner Fehler
Error importing backup file

DEBUG MODE

SQL Error : 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '16', 'cae98b44e3', 'Euer erster Eindruck des Forums', '[b:cae98b44e3][size=20:ca' at line 1

INSERT INTO didiforum_posts_text (post_id, bbcode_uid, post_subject, post_text) VALUES('15', '0ff9bec415', 'Regeln für "Eure Websites"', '[color=darkgreen:0ff9bec415][b:0ff9bec415][size=19:0ff9bec415]Eure Webseiten[/size:0ff9bec415][/b:0ff9bec415][/color:0ff9bec415] Diesen Bereich könnt ihr dazu nutzen, für interessante Webseiten zu werben. Dies kann u.a. eure eigene sein, falls ihr jedoch andere coole Seiten kennt, die ihr gern euren Freunden zeigen wollt, dann postet diese ebenfalls bitte in diesen Bereich. [b:0ff9bec415]Beachtet dabei jedoch bitte folgende Punkte:[/b:0ff9bec415] (Ausnahme: Sonderthreads wie z.B. "Die dümmsten Websites der Welt", o.ä.) INSERT INTO didiforum_posts_text (post_id, bbcode_uid, post_subject, post_text) VALUES('16', 'cae98b44e3', 'Euer erster Eindruck des Forums', '[b:cae98b44e3][size=20:cae98b44e3]Euer erster Eindruck vom Didi-Forum[/size:cae98b44e3][/b:cae98b44e3] Moin, liebe Community! Hier könnt ihr euch aussprechen, wie der erste Eindruck des neuen Didi-Forums bei euch ankommt! Gefällt euch das Forum? Fällt auf Anhieb etwas auf, was man verbessern könnte? Welche Dinge findet ihr besonders gelungen bzw. daneben? Stimmt bitte ab und schreibt auch ne Kleinigkeit dazu :)! Euer Admin!'); INSERT INTO didiforum_posts_text (post_id, bbcode_uid, post_subject, post_text) VALUES('17', 'bcaa04a905', 'Hallo erstmal(8b)', 'Hallo erstmal... [...verkürzt...]

Line : 980
File : admin_db_utilities.php

Verfasst: 12.04.2007 01:01
von cYbercOsmOnauT
Das Problem ist, dass ein Script bei den meisten Hostern maximal 30 (manchmal 60) Sekunden laufen darf.

Eben dies war auch bei Deinem alten Hoster der Fall. Dein Backup ist nicht vollständig und bricht bei einem der größten Tabellen (posts_text) ab. Dies wiederum mäkelt das Script beim neuen Hoster als Fehler an (verständlicherweise).

Rat: Nicht das Backuptool von phpBB nutzen. Das geht nur bei DBs bis etwa 2MB. Nimm lieber: http://www.mysqldumper.de

Grüße,
Tekin

Verfasst: 12.04.2007 15:42
von pk2705
Danke für deine Antwort.
Wie sieht die Situation jedoch aus, wenn ich keinen Datenbankzugriff auf das phpBB-Forum des ersten Hosters (ein Forenhoster) habe?
Dann kann ich kein Backup des Forums erstellen mittels MySQLDumper, oder?

Mit vielen Grüßen. :)

Verfasst: 12.04.2007 15:47
von area57
Moin,
pk2705 hat geschrieben:(...)
Wie sieht die Situation jedoch aus, wenn ich keinen Datenbankzugriff auf das phpBB-Forum des ersten Hosters (ein Forenhoster) habe?
(...)
schau hier:
gloriosa hat geschrieben:Hallo,
da Du Dir nur ein kostenloses Forum
gegönnt hast, fehlt Dir der FTP-Zugriff auf das Filessystem sowie der SQL-Zugang zur Datenbank und damit die Möglichkeit das Board nach eigenen Wünschen ! :o

Somit brauchst Du auch hier im Board nicht weiter nach Support Fragen, weil Du Support, wenn überhaupt, nur von Deinem Anbieter/Forenhoster bekommst. :oops:

Sofern Du Dein Board attraktiver und komfortabler gestalten möchtet solltest Du Dich alsbald mit Folgendem beschäftigen :

1. KB:9
2. KB:10
3. KB:15

Verfasst: 12.04.2007 16:03
von pk2705
<<Siehe Post unten>>
Problem des Timeout besteht nicht.

Verfasst: 12.04.2007 16:16
von tom971
Hy
1. Richtig
2. jain da manche Kostelose Forenhostler so was für ein Preis machen(für 50e glaube ich) andere wiederum machen das überhaupt nicht.
In jeden Fall wenn das dir wichtig ist, schicke ein mail auf ex-Hostler, das kostet nicht 8)
Servus tom

Alles Unsinn, es besteh eine andere Fehlerursache *rotwerd*

Verfasst: 12.04.2007 17:04
von pk2705
Hallo!
Ich muss hier leider ein Missverständniss aus dem Weg räumen, das durch ein Irrtum meinerseits verursacht wurde. Dafür entschuldige ich mich besonders!
>>
Die Backup-Datei ist vollständig, genauer gesagt sowieso nur 500KB groß.
Deshalb kann ich das angesprochene Problem mit der Zeitbeschränkung nicht bestätigen (denn der mySQLDumper schlägt auch Alarm; mittels Fehlern).
Naja, jedenfalls habe ich mich im Support-Board des Foren-Hosters durchgelesen und bin zu der Info gekommen, dass die dort erstellbaren Backup-Dateien nicht in reine phpBB eingespielt werden können, da dort ein "Multi-phpBB" benutzt werde.

Ein User jedoch, oder vielmehr sein Freund habe zwei Tage lang an einer solchen Backup-Datei getüftelt, diese soweit umgeschrieben und sie so in einem eigenen phpBB zum laufen gebracht.

Habt ihr von solchem oder ähnlichem schon mal etwas gehört und fällt euch dazu eine mögliche Lösung ein?
Ich hoffe, die Infos helfen euch weiter, eine mögliche Problemlösung zu finden.
Danke im Voraus :)

Verfasst: 12.04.2007 17:53
von Dr.Death
Hi,

dazu müsste man einen Blick auf das Backup werfen können.

Glaskugeln sind leider aus.

Du kannst, wenn Du möchtest, ja mal die ersten 30 Zeilen vom Backupfile hier posten. ( Aber bitte keine Zugangsdaten oder ähnliches...)

Hier, bitte :)

Verfasst: 12.04.2007 19:14
von pk2705
Hi,
ich hatte leider auch keine Kugel mehr abbekommen :D


Naja, wie gewünscht hier die ersten Zeilen meiner Backup-File:

Code: Alles auswählen

#
# phpBB Backup Script
# Dump of tables for usr_web5_1
#
# DATE : 12-04-2007 13:21:47 GMT
#
#
# TABLE: didiforum_auth_access
#
DROP TABLE IF EXISTS didiforum_auth_access;
CREATE TABLE didiforum_auth_access(
	group_id mediumint(8) NOT NULL,
	forum_id smallint(5) unsigned NOT NULL,
	auth_view tinyint(1) NOT NULL,
	auth_read tinyint(1) NOT NULL,
	auth_post tinyint(1) NOT NULL,
	auth_reply tinyint(1) NOT NULL,
	auth_edit tinyint(1) NOT NULL,
	auth_delete tinyint(1) NOT NULL,
	auth_sticky tinyint(1) NOT NULL,
	auth_announce tinyint(1) NOT NULL,
	auth_globalannounce tinyint(1) NOT NULL,
	auth_vote tinyint(1) NOT NULL,
	auth_pollcreate tinyint(1) NOT NULL,
	auth_attachments tinyint(1) NOT NULL,
	auth_mod tinyint(1) NOT NULL, 
	KEY group_id (group_id), 
	KEY forum_id (forum_id)

[...verkürzt...]
Gruß, pk2705

Verfasst: 12.04.2007 21:42
von Dr.Death
Naja,

sieht doch gut aus ;-)

Nach dem Restore brauchst du nur noch die config.php anpassen.

Dort den Eintrag mit dem Präfix ( phpbb_ ) bearbeiten, das anstelle phpbb_ --> didiforum_ steht.