Seite 1 von 1

Conditions im Template

Verfasst: 12.04.2007 17:22
von tommboogie
Hallo zusammen,
nach dem ich hier im Forum ne Weile gesucht habe, konnte ich keine Anwort auf meine relativ einfach Frage finden :(

Is es möglich conditions, also z.B. IF-Abfragen direkt im template zu Nutzen?
Beispielsweise:
{if SHOW_TEXT == TRUE}
Text Text Text Text
{/if}
Ist im Template-Parser so etwas vorgesehen?

Ich frage deshalb, da ich möglichst HTML-Code vom PHP-Code trennen möchte und mit dieser Möglichkeit der PHP-Code praktisch HTML-frei gehalten werden kann.

In eigenen PHP-Anwendungen nutze ich gerne die Smarty Template Engine, die das und vieles mehr direkt im Template ermöglicht.

THX und Gruß Boogie

Verfasst: 12.04.2007 17:43
von fanrpg
Mit dem extreme styles mod, ja, standard nein.

Perfekt, THX

Verfasst: 12.04.2007 18:55
von tommboogie
Hammer Mod, das teil - perfekt!
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort :wink:

Verfasst: 13.04.2007 09:44
von BB-BF-BM
jain:
Template-Syntax von phpBB hat geschrieben:Ein anderer Anwendungsbereich für Blöcke sind If-Konstrukte:

Code: Alles auswählen

if($irgendwas == true) {
    $template->assign_block_vars('switch_irgendwas', array());
}
In diesem Fall wird dem Block kein Inhalt zugewiesen, stattdessen steht zwischen <!-- BEGIN switch_irgendwas --> und <!-- END switch_irgendwas --> der HTML-Code, der nur angezeigt werden soll, wenn die if-Bedingung wahr ist. Beispiele dafür sind switch_user_logged_in und switch_user_logged_out in overall_header.tpl.
Oder habe ich die Frage falsch verstanden?

Auch gut!

Verfasst: 13.04.2007 11:48
von tommboogie
@BB-BF-BM
sowas, ich brauche den eXtreme Styles MOD garnicht!
Ist mein erstes phpBB Forum und da braucht man Leute, wie Dich, die einem die richtigen Hinweise geben :wink:

Die eXtreme Styles MOD Installetion hat sich dennoch gelohnt, da das Ding u.a. Template Cahing mitbringt.

THX und Gruß Tom

Verfasst: 13.04.2007 17:48
von Jensemann
Template Caching kann phpBB auch ohne den Mod. Im crontrib/ Verzeichnis sind 2 alternative template-Engines mit Cache: einmal Datei-Cache, einmal DB-Cache. Einfach die alte template.php mit der gewünschten überschreiben und ggf. Cache-Verzeichnisse erstellen bzw. Rechte anpassen.

Ich empfehle den Datei-Cache übrigens.

Verfasst: 13.04.2007 19:02
von easygo
Jo die MOD ersetzt das aber nicht! Damit kannst du den Cache auch verwalten, ein- und ausschalten,
beim Kompilieren je nach Bedarf bekannte Fehler automatisch korrgieren lassen usw. easy