Seite 1 von 1

HTML: verschachtelte Tabellen

Verfasst: 20.04.2007 22:26
von leopittoni
Hallo

Ich habe eine Tabelle, darin sind nochmals zwei Tabellen.

Ro sieht das etwas so aus:

Code: Alles auswählen

<table>
<tr><td>

<table>
<tr><td></td></tr>
</table>
</td>
<td>

<table>
<tr><td></td></tr>
</table>
</td></tr>

</table>
Das Problem ist: Ich möchte dass die Zeilen immer nur 15p hoch sind.
Doch dann ist die Tabelle in der Tabelle immer in der Mitte der äusseren Tabelle. Ich möchte aber, dass die innere Tabelle gleich hoch ist wie die äussere, aber dann passen sich die Zeilenhöhen der Gesammthöhe an und sind nicht mehr je 15p.

Kann mir jemand helfen?

Léo

Verfasst: 21.04.2007 01:54
von Pyramide
Ich habs mir jetzt dreimal durchgelesen, aber null Plan was du eigentlich bezwecken willst. Kannst du mal Paint anwerfen und eine kleine Zeichnung erstellen, wie es am Ende aussehen soll?

Verfasst: 21.04.2007 11:16
von Kewwwin
Ich glaube schon was du meinst. Aber was bezwecken Tabellen idn Tabellen und diese Tabelle nochmals in einer Tabelle?

Verfasst: 21.04.2007 11:18
von leopittoni
Ich habs nun mal gezeichnet...

Mein Problem ist, dass das so nicht funktioniert. Die Zeilen sind grösser als "15", wenn es weniger Zeilen in der Tabelle hat.

[ externes Bild ]

Danke für die Hilfe!

Léo

PS: Der Sinn des ganzen:

Ich gebe in der Tabelle mit PHP echo daten aus.
In der linken Spalte gibt es Daten einer DB aus, in der rechten einer anderen. So kann ich die Ausgabe nicht mischen, habe also zwei ausgaben, die je in einere separaten Tabelle (die in einer dann drinn sind) die Daten der DB ausgeben.

Léo

Verfasst: 21.04.2007 11:28
von leopittoni
ubsla.. Sorry, habe den Fehler selber gefunden... Erledigt.

Léo

Verfasst: 21.04.2007 11:31
von Miriam
Wieso gibst Du den Tabellen eine Höhe? Das sollte doch mehr oder weniger"dynamisch" sein... (zumindest für die inneren Tabellen)

Bsp:

Code: Alles auswählen

<table border="1">
<tr>
<td valign="top">

<table>
<tr><td>innen 1</td></tr>
<tr><td>innen 1</td></tr>
<tr><td>innen 1</td></tr>
<tr><td>innen 1</td></tr>
</table>

</td>
<td valign="top">

<table>
<tr><td>innen 2</td></tr>
<tr><td>innen 2</td></tr>
<tr><td>innen 2</td></tr>
<tr><td>innen 2</td></tr>
<tr><td>innen 2</td></tr>
<tr><td>innen 2</td></tr>
</table>

</td>
</tr>
</table>