.php in .tpl ausgeben

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
xim
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 01.05.2007 17:07

.php in .tpl ausgeben

Beitrag von xim »

hallo,

ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen,

also ich habe folgenden php code in meiner kontakt.php datei zu stehen:

Code: Alles auswählen

<?php

### Konfiguration ###

# Bitte passen Sie die folgenden Werte an, bevor Sie das Script benutzen!

# An welche Adresse sollen die Mails gesendet werden?
$strEmpfaenger = 'emailadresse@email.de';

# Welche Adresse soll als Absender angegeben werden?
# (Manche Hoster lassen diese Angabe vor dem Versenden der Mail ueberschreiben)
$strFrom       = '"Formmailer" <IhrAndererName@provider.xy>';

# Welchen Betreff sollen die Mails erhalten?
$strSubject    = 'Feedback';

# Zu welcher Seite soll als "Danke-Seite" weitergeleitet werden?
# Wichtig: Sie muessen hier eine gueltige HTTP-Adresse angeben!
$strReturnhtml = 'http://union.ast-it.de/index.php?cmd=done';

# Welche(s) Zeichen soll(en) zwischen dem Feldnamen und dem angegebenen Wert stehen?
$strDelimiter  = ":\t";

### Ende Konfiguration ###

if($_POST)
{
 $strMailtext = "";

 while(list($strName,$value) = each($_POST))
 {
  if(is_array($value))
  {
   foreach($value as $value_array)
   {
    $strMailtext .= $strName.$strDelimiter.$value_array."\n";
   }
  }
  else
  {
   $strMailtext .= $strName.$strDelimiter.$value."\n";
  }
 }

 if(get_magic_quotes_gpc())
 {
  $strMailtext = stripslashes($strMailtext);
 }

 mail($strEmpfaenger, $strSubject, $strMailtext, "From: ".$strFrom)
  or die("Die Mail konnte nicht versendet werden.");
 header("Location: $strReturnhtml");
 exit;
 $tmp->add("content", $tmp->load("kontakt"));
}

?>
so das ganze soll jetz aber nicht als einzelne seite aufgerufen werden sondern in meiner hp integriert werden, dazu benutze ich tpl dateien zb wie das impessum:
impressum.php:

Code: Alles auswählen

<?php 

	
	$tmp->add("content", $tmp->load("impressum"));

?>
impressum.tpl:

Code: Alles auswählen

<table cellspacing="0" cellpadding="0">
	<tr>
		<td style="height: 26px; width: 615px; background-image: url('./images/de_68.jpg'); padding: 7px 0px 0px 10px;" class="topic">Impressum</td>
	</tr>
	<tr>
		<td style="height: 5px; width: 615px; background-image: url('./images/de_70.jpg'); vertical-align: top; padding: 3px 8px 3px 8px;">
	</tr>
	<tr>
		<td style="width: 615px; background-image: url('./images/de_72.jpg'); vertical-align: top; padding: 3px 8px 3px 8px;" class="black">
			<!-- Impressum start -->
			
				Haftungsausschluss - Disclaimer<br><br>

Technik/Verfügbarkeit<br>

Es wird keine Garantie übernommen für die Erreichbarkeit des Angebots. Es wird jedoch eine höchstmögliche Erreichbarkeit angestrebt.
<br><br>
Inhalt des Onlineangebotes<br>

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
<br><br>
Verweise und Links<br>

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. 
<br><br>
Urheber- und Kennzeichenrecht<br>

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. Insbesondere Bildmaterial von den echten KSK unterliegen dem Copyright der Bundeswehr oder dem zuständigen Autor! 
<br><br>
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses <br>

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. 

			<!-- Impressum ende -->
		</td>
	</tr>
	<tr>
		<td style="height: 5px; width: 615px; background-image: url('./images/de_11.jpg'); vertical-align: top; padding: 3px 8px 3px 8px;">	</tr>
</table>
kann mir einer helfen und mir sagen was ich in die kontakt.tpl schreiben muss das er die kontakt.php aufruft und das formular dann integriert???

mfg xim
xim
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 01.05.2007 17:07

Beitrag von xim »

kann mir den keiner helfen?
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Erst einmal: Lies den KB:knigge

Wenn Du damit durch bist, kannst Du uns gern verraten, wie die Platzhalter im Template aussehen müssen, die mit den Werten aus der PHP datei gefüllt werden. In Deiner geposteten TPL Datei habe ich keine gesehen.
Oder Du zeigst uns mal das verwendete Templatesystem.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
xim
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 01.05.2007 17:07

Beitrag von xim »

hmm ok dann anders,

also ich habe mich dran versucht jedoch will das ganze nicht klappen hier den code den ich genommen habe

kontakt.php

Code: Alles auswählen

<?php

### Konfiguration ###

# Bitte passen Sie die folgenden Werte an, bevor Sie das Script benutzen!

# An welche Adresse sollen die Mails gesendet werden?
$strEmpfaenger = 'midgard444@hotmail.com';

#Welches temlate soll aufgerufn werde?
$tmp->add('content', $tmp->load('senden'));

# Welche Adresse soll als Absender angegeben werden?
# (Manche Hoster lassen diese Angabe vor dem Versenden der Mail ueberschreiben)
$strFrom       = '"Support" <Suport@homepage.de>';

# Welchen Betreff sollen die Mails erhalten?
$strSubject    = 'Support';

# Zu welcher Seite soll als "Danke-Seite" weitergeleitet werden?
# Wichtig: Sie muessen hier eine gueltige HTTP-Adresse angeben!
$strReturnhtml = 'index.php?cmd=done';

# Welche(s) Zeichen soll(en) zwischen dem Feldnamen und dem angegebenen Wert stehen?
$strDelimiter  = ":\t";

### Ende Konfiguration ###

if($_POST)
{
 $strMailtext = "";

 while(list($strName,$value) = each($_POST))
 {
  if(is_array($value))
  {
   foreach($value as $value_array)
   {
    $strMailtext .= $strName.$strDelimiter.$value_array."\n";
   }
  }
  else
  {
   $strMailtext .= $strName.$strDelimiter.$value."\n";
  }
 }

 if(get_magic_quotes_gpc())
 {
  $strMailtext = stripslashes($strMailtext);
 }

 mail($strEmpfaenger, $strSubject, $strMailtext, "From: ".$strFrom)
  or die("Die Mail konnte nicht versendet werden.");
 header("Location: $strReturnhtml");
 exit;
}

?>
und den code für die tpl datei

Code: Alles auswählen

    </head>
    <body>
        <h1>Beispielformular</h1>
        <form action="index.php?cmd=done" method="post">
            <!-- Hier die eigentlichen Formularfelder eintragen. Die folgenden sind Beispielangaben. -->
            <dl>
                <dt>Ihr Name:</dt>
                <dd><input type="text" name="Versender" /></dd>
                <dt>Ihre E-Mail:</dt>
                <dd><input type="text" name="E-Mail" /></dd>
                <dt>Sie k&ouml;nnen:</dt>
                <dd><input type="checkbox" name="kannwas[]" value="HTML" />HTML <input type="checkbox" name="kannwas[]" value="PHP" />PHP</dd>
                <dt>Sie sind:</dt>
                <dd><input type="radio" name="sexus" value="M" />Mann <input type="radio" name="sexus" value="Frau" />Frau</dd>
                <dt>Sie m&ouml;gen:</dt>
                <dd><select name="Browser"><option value="Opera">Opera</option><option value="Mozilla">Mozilla</option></select></dd>
                <dt>Bemerkungen:</dt>
                <dd><textarea name="Bemerkungen" rows="3" cols="20">Bemerkungen</textarea></dd>
            </dl>
            <!-- Ende der Beispielangaben -->
            <p>
            <input type="submit" value="Senden" />
            <input type="reset" value="Zurücksetzen" />
            </p>
        </form>
    </body>
</html>
so code habe ich hier herhttp://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/php/form-mail/
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Die beiden Dateien haben irgendwie nichts miteinander zu tun. Verwendest Du denn ein Templatesystem. Oder wie soll die PHP Datei die Daten den TPL Datein einbinden?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
xim
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 01.05.2007 17:07

Beitrag von xim »

also das ganze ist ein komlettes system siehe hier
http://www.faneinheitkoepenick.de

das ganze ist so aufgebau wenn ich zb mir die spielberichte anschaun will wird aus index.php index.php?cmd=spielberichte

so da aber keine kontaktmöglichkeit besteht wollte ich ein kontaktformular einbaun aber halt auch so einbauen das es mir auch auf der seite aufgerufen wird also im contentbereich.

um das zu relisieren, brauch ich den php code der dann das template (*-tpl datei) aufruft.

darum wollte ich wissen wie ich in einer tpl datei einen php code anzeigen lassen kann.

ich weis nun nicht ob anhand meiner erklärung eindeutig ist was ich meine =(
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Na dann verlinke doch mal die index.php. KB:datei.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
xim
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 01.05.2007 17:07

Beitrag von xim »

hierher verlinken das ihr euch die anschaun könnt oder was meinst du, weil so lese ich das aus der doku da in dem link ???? =(
Michael Zacher
Mitglied
Beiträge: 1620
Registriert: 03.01.2004 23:12
Wohnort: Aken (Elbe)

Beitrag von Michael Zacher »

Du kopierst den Schmarn aus der index.php in eine Textdatei, stellst sie zum Download bereit und wir schauen sie uns an.
Du darfst nicht zuviel Code posten, sonst gibt's was auf die FingerZ. :D
Mit freundlichen Grüßen / Best regards / Met vriendelijke groeten

Michael Zacher
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

xim hat geschrieben:hierher verlinken das ihr euch die anschaun könnt oder was meinst du...
Genau das meine ich... Was ist denn bei Euch in der Alten Försterei los? Die Anweisungen waren doch eindeutig. :-?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“