Wie finde ich einen leeren Datensatz heraus (MySQL) ?
Verfasst: 16.05.2007 17:06
Hallo,
habe eine kleine Webanwendung gebastelt, in der man Dienstleistungen
eingeben kann. Diese werden dann per PHP und MySQL in eine DB
geschrieben.
Es gibt u.a. eine Tabelle, die lediglich die Mwst und die Umst beinhaltet.
Als Primärschlüssel dient dort eine ID (i.d.R. hat die den Wert 1).
Man muss sich das nun so vorstellen:
Es wird eine Dienstleistung per Name eingegeben.
Z.B.: Füße waschen.
Dann wird der Berechnungspreis eingegeben.
Aber hier kann bei der Eingabe der Preis als Brutto oder Netto markiert werden.
Bei der Rechnungserstellung wird der DB-Preis ausgelesen und
falls bei der Dienstleistung netto eingegeben wurde, werden dann
noch 19% (ist ja gerade aktuell) hinzuaddiert.
Ist ja bis hier kein Problem, aber das geht ja nur dann, wenn in der
Tabelle (nennen wir sie 'steuern') auch tatsächlich ein Wert eingetragen
wurde.
Und genau das ist das Problem.
Ich möchte nicht, dass standardmäßig der Wert von 19% in der DB
steht. Der Dienstleistungsanbieter soll die entsprechenden Steuersätze
selber eingeben. (Das funktioniert auch schon!)
Sobald die Weboberfläche gestartet wird, werden alle benötigten
Tabellen erstellt. Auch die Tabelle 'steuern'.
Dort steht aber noch nichts drin.
Wie kann ich abfragen, ob die Steuersätze schon eingetragen wurden oder nicht?
Ich möchte nämlich, dass der Dienstleistungsanbieter dann einen
entsprechenden Hinweis bekommt.
Meine bisherigen Bemühungen gingen in folgende Richtung:
Mit ==" " bekomme ich aber nicht das gewünschte Resultat.
Weiss jemand Rat?
Danke
Dickus
habe eine kleine Webanwendung gebastelt, in der man Dienstleistungen
eingeben kann. Diese werden dann per PHP und MySQL in eine DB
geschrieben.
Es gibt u.a. eine Tabelle, die lediglich die Mwst und die Umst beinhaltet.
Als Primärschlüssel dient dort eine ID (i.d.R. hat die den Wert 1).
Man muss sich das nun so vorstellen:
Es wird eine Dienstleistung per Name eingegeben.
Z.B.: Füße waschen.
Dann wird der Berechnungspreis eingegeben.
Aber hier kann bei der Eingabe der Preis als Brutto oder Netto markiert werden.
Bei der Rechnungserstellung wird der DB-Preis ausgelesen und
falls bei der Dienstleistung netto eingegeben wurde, werden dann
noch 19% (ist ja gerade aktuell) hinzuaddiert.
Ist ja bis hier kein Problem, aber das geht ja nur dann, wenn in der
Tabelle (nennen wir sie 'steuern') auch tatsächlich ein Wert eingetragen
wurde.
Und genau das ist das Problem.
Ich möchte nicht, dass standardmäßig der Wert von 19% in der DB
steht. Der Dienstleistungsanbieter soll die entsprechenden Steuersätze
selber eingeben. (Das funktioniert auch schon!)
Sobald die Weboberfläche gestartet wird, werden alle benötigten
Tabellen erstellt. Auch die Tabelle 'steuern'.
Dort steht aber noch nichts drin.
Wie kann ich abfragen, ob die Steuersätze schon eingetragen wurden oder nicht?
Ich möchte nämlich, dass der Dienstleistungsanbieter dann einen
entsprechenden Hinweis bekommt.
Meine bisherigen Bemühungen gingen in folgende Richtung:
Code: Alles auswählen
$steuertest_mwst = mysql_query("SELECT mwst FROM steuern");
if($steuertest_mwst == " ")
{
echo "Sie haben noch keine Steuersätze eingetragen !";
}
else
{
echo "OK, Steuersätze vorhanden.";
}
Weiss jemand Rat?
Danke
Dickus