Schutz gegen Sauger
Verfasst: 19.05.2007 15:17
Hallo,
es gibt ja inzwischen massenhaft MODs und Vorgehensweisen zur Vermeidung von Bot-Registrierungen und SPAM - aber was ist mit Content-Dieben? Inzwischen sehe ich immer öfter Ref von httrack in den Logs. Und bekanntlich gibt es noch hunderttausend andere Möglichkeiten, komplette Strukturen und Inhalte zu klauen.
Entsprechend bin ich nun auf der Suche nach einer Möglichkeit, das Forum besser abzusichern. Programme wie "Bot-Trap" oder "cback" nützen da nicht wirklich viel, weil sie nur blockieren, was sie kennen. Das ist ein ständiges Hinterhergerenne hinter irgendwelchen User Agent Kennungen und zu umständlich.
Ganz einfach stelle ich mir allerdings ein Programm vor, welches anwesende IP Adressen überwacht. Werden z.B. mehr als 5 Threads innerhalb einer Minute aufgerufen (oder ähnliche verdächtige Parameter erfüllt) wird erstmal die IP gebannt und der Nutzer zur Beantwortung einer Sicherheitsfrage aufgefordert. Erst danach wird seine IP wieder freigegeben. (Google, Yaoo etc kann man ja auf eine white list setzen)
Frage: gibt es sowas?
Danke
es gibt ja inzwischen massenhaft MODs und Vorgehensweisen zur Vermeidung von Bot-Registrierungen und SPAM - aber was ist mit Content-Dieben? Inzwischen sehe ich immer öfter Ref von httrack in den Logs. Und bekanntlich gibt es noch hunderttausend andere Möglichkeiten, komplette Strukturen und Inhalte zu klauen.
Entsprechend bin ich nun auf der Suche nach einer Möglichkeit, das Forum besser abzusichern. Programme wie "Bot-Trap" oder "cback" nützen da nicht wirklich viel, weil sie nur blockieren, was sie kennen. Das ist ein ständiges Hinterhergerenne hinter irgendwelchen User Agent Kennungen und zu umständlich.
Ganz einfach stelle ich mir allerdings ein Programm vor, welches anwesende IP Adressen überwacht. Werden z.B. mehr als 5 Threads innerhalb einer Minute aufgerufen (oder ähnliche verdächtige Parameter erfüllt) wird erstmal die IP gebannt und der Nutzer zur Beantwortung einer Sicherheitsfrage aufgefordert. Erst danach wird seine IP wieder freigegeben. (Google, Yaoo etc kann man ja auf eine white list setzen)
Frage: gibt es sowas?
Danke