[RC1] Full Syndication Suite 1.0.RC1 (RSS/ATOM)
Verfasst: 20.05.2007 23:18
Aktuelle Version: 1.0.RC1
Siehe http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=960101#960101
Download: full-syndication-suite-1.0.RC1.zip
---
Mein Beitrag zu Olympus: Der "Full Syndication Suite"-MOD
.
Der MOD fügt dem Forum die Funktion eines RSS2- bzw. ATOM-Feeds hinzu.
Der Inhalt des Feeds kann individuell vom Benutzer zusammengestellt werden. Beispielsweise in Form einer bestimmten Kategorie, mehrere einzelner Foren, eines Themas oder global des ganzen Forums.
Man kann jeweils wählen, ob man nur Themen (mit dem Startbeitrag) oder Beiträge auswählen möchte.
Mittels eines GUIs kann der Benutzer sich die Feeds selbst zusammenstellen, oder vorgefertigte benutzen, die im Browser passend zur aktuell angezeigten Seite erscheinen, sofern vorhanden.
Feeds für private Foren können ebenfalls verwendet werden, hierfür steht eine Authentifizierung per HTTP AUTH zur Verfügung.
Der Administrator kann über das Befugnissystem den Zugriff individuell regeln oder die Feed-Funktion global für einzelne Foren verwalten.
Um die Systemlast möglichst gering zu halten, werden die vorgeparsten Inhalte eines Feeds im Cache für eine eingestellte Zeit abgelegt. So wird beim Abrufen des selben Feeds von mehreren Benutzern nicht jedes Mal das System erneut belastet.
Ein paar Bilder zur Implementierung (z.B. des GUIs) folgen morgen
.
Bisher sind die Sprachdateien und Installationsanweisungen allerdings nur in Englisch vorhanden.
Der MOD wird bereits seit ein paar Monaten entwickelt, jedoch erst von wenigen Leuten getestet. Die gröbsten Fehler sollten allerdings schon raus sein, hoffe ich
.
Siehe http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=960101#960101
Download: full-syndication-suite-1.0.RC1.zip
---
Mein Beitrag zu Olympus: Der "Full Syndication Suite"-MOD

Der MOD fügt dem Forum die Funktion eines RSS2- bzw. ATOM-Feeds hinzu.
Der Inhalt des Feeds kann individuell vom Benutzer zusammengestellt werden. Beispielsweise in Form einer bestimmten Kategorie, mehrere einzelner Foren, eines Themas oder global des ganzen Forums.
Man kann jeweils wählen, ob man nur Themen (mit dem Startbeitrag) oder Beiträge auswählen möchte.
Mittels eines GUIs kann der Benutzer sich die Feeds selbst zusammenstellen, oder vorgefertigte benutzen, die im Browser passend zur aktuell angezeigten Seite erscheinen, sofern vorhanden.
Feeds für private Foren können ebenfalls verwendet werden, hierfür steht eine Authentifizierung per HTTP AUTH zur Verfügung.
Der Administrator kann über das Befugnissystem den Zugriff individuell regeln oder die Feed-Funktion global für einzelne Foren verwalten.
Um die Systemlast möglichst gering zu halten, werden die vorgeparsten Inhalte eines Feeds im Cache für eine eingestellte Zeit abgelegt. So wird beim Abrufen des selben Feeds von mehreren Benutzern nicht jedes Mal das System erneut belastet.
Ein paar Bilder zur Implementierung (z.B. des GUIs) folgen morgen

Bisher sind die Sprachdateien und Installationsanweisungen allerdings nur in Englisch vorhanden.
Der MOD wird bereits seit ein paar Monaten entwickelt, jedoch erst von wenigen Leuten getestet. Die gröbsten Fehler sollten allerdings schon raus sein, hoffe ich
