Seite 1 von 12
Links in neuem Fenster öffnen
Verfasst: 22.05.2007 13:02
von Ruhrpottler
Mahlzeit zusammen,
ne kleine Mini-Frage ...
habe beim RC1 festgestellt, dass in Beiträgen gepostete externe Links nicht wie bisher in einem neuen Fenster geöffnet werden, sondern im selben Fenster, was meiner Meinung nach unvorteilhaft ist.
Ist das ne Einstellungssache? Ein Bug? Gewollt? ...
Grüße ...
Verfasst: 22.05.2007 14:05
von The real Indigo
Das liegt bestimmt an der XHTML validität.
In XHTML darf der User entscheiden wie er den Link öffnen will z.B. Tab, neuem Fenster etc.).
Da ich mich noch nicht ans phpbb3 rangegeben hab, kann ich zur Lösung nicht beitragen...
Verfasst: 22.05.2007 14:37
von bantu
The real Indigo hat geschrieben:Da ich mich noch nicht ans phpbb3 rangegeben hab, kann ich zur Lösung nicht beitragen...
Dann bestätige ich das doch einfach mal.
The real Indigo hat geschrieben:Das liegt bestimmt an der XHTML validität.
In XHTML darf der User entscheiden wie er den Link öffnen will z.B. Tab, neuem Fenster etc.).
Wurde auf phpbb.com schon angesprochen ...
Verfasst: 23.05.2007 11:38
von CarstenS
Und was heisst das im Klartext? Kann ich das im Browser einstellen oder wo??
Verfasst: 23.05.2007 12:13
von YoshiOWL
An stelle mit der LINKEN-Maustaste drauf klicken, die Rechte Benutzen.
Im untermenü dann auswählen, was mit dem LINK passieren soll.
(Das Funktioniert MIT ALLEN BROWSERN)
Zum Thema W3C-Validation!
Dieses Konsotioum sollte man einmal in den Ar..... treten.
Die halten sich ja nicht einmal an ihre Eigenen VORGABEN.
Ihr SUPER Validator, ist Ein Total Unausgereiftes Produkt, voll mit fehlern,
Und meldet unter anderen auch Validationsfehler, wo überhaupt keine SIND.
Aber am schlimmsten finde ich, das sie TAGS-Streichen, ohne das es dafür überhaupt eine vergleichbare Variante gibt.
Nein ganz ehrlich, W3C sollte auf den Mond geschossen werden, da sind sie Besser aufgehoben.
Die nehmen sich einfach zu Wichtig.
Bitte versteht mich nicht Falsch,
sicherlich tut es dem WWW gut, wenn man sich auf EINHEITLICHE Standarts EINIGT.
ABER eine EINIGUNG Bedeutet Eben auch, das AUSNAHMSLOS ALLE Browserhersteller, mit den EINIGUNGEN Einverstanden sind, und diese in Ihren Browsern Umsetzen.
ABER genau das wird da ja nicht gemacht.
Da wird etwas zum Standart erhoben, was NUR von einem Browserhersteller Unterstützt wird.
Somit sind wir beim Thema Browser
Ich habe den IE6, den IE7, den Opera, den FireFox Mozilla, den Netscape
KEINER aber auch wirklich KEINER läuft mit den W3C 100%ig konform und fehlerfrei.
EINFACH ZUM KOTZEN dieser Pseudo-STANDART.
Verfasst: 23.05.2007 12:46
von monotek
Verfasst: 23.05.2007 12:52
von Feuerwolf
Ich würde gerne an jedes gepostete Link ein von mir definiertes kleines symbol anhängen, das zeigt wie das Link geöffnet wird. ein tasten Druck auf CTRL+Mausklick sollte dann das Link nach meinen Wünschen auf eine andere Variante öffnen. Natürlich sollte sich das Bild beim Tastendruck entsprechend ändern. Kennt da jemand eine Mögliche Art das zu Lösen?
Interne Links standardmässig auf der selben Seite, externe Links neue Seite. CTRL+Maus genau vertauscht.
Verfasst: 23.05.2007 15:27
von Emanuelle_1982
@thema: <a onclick="window.open(this.href,'_blank');return false;" href="http://www.domain.de">blah blup</a>
=> XHTML + neues Fenster !!
@YoshiOWL - das der Validator nicht der beste ist, stimmt wohl - aber falsches meckert er bei mir eigentlich nie an - höchstens übersieht er einige Fehler
zum Thema target, auch da ist allerdings nur per XFrames was möglich
(du solltest dir mal XHTML2 anschauen, also die derzeitigen Arbeitspapiere - ist ganz nett - DA wirst du mal richtig meckern XD)
nunja... das W3C, macht den Job übrigens ganz gut
EDIT: nur die Absätze vertauscht
Verfasst: 23.05.2007 15:44
von YoshiOWL
Emanuelle_1982 hat geschrieben:@YoshiOWL - das der Validator nicht der beste ist, stimmt wohl - aber falsches meckert er bei mir eigentlich nie an - höchstens übersieht er einige Fehler
zum Thema target, auch da ist allerdings nur per XFrames was möglich
(du solltest dir mal XHTML2 anschauen, also die derzeitigen Arbeitspapiere - ist ganz nett - DA wirst du mal richtig meckern XD)
nunja... das W3C, macht den Job übrigens ganz gut
@thema: <a onclick="window.open(this.href,'_blank');return false;" href="http://www.domain.de">blah blup</a>
=> XHTML + neues Fenster !!
Ne ne moment, dein beispielt mit dem XHTML + NEUES fenster Hinkt.
Das ist ja ein JAVA-SCRIPT. Wir reden HIER aber von (X)HTML und da sah es mal so <a href="
http://www.domain.de" target="_blank">
aus.
Und wo ist da der W3C konforme Equivalent??????
oder hier noch ein beispiel für das Aktuelle phpBB3 (header)
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="{S_CONTENT_DIRECTION}" lang="{S_USER_LANG}" xml:lang="{S_USER_LANG}">
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset={S_CONTENT_ENCODING}" />
<meta http-equiv="content-style-type" content="text/css" />
<meta http-equiv="content-language" content="{S_USER_LANG}" />
<meta http-equiv="imagetoolbar" content="no" />
<meta name="resource-type" content="document" />
<meta name="distribution" content="global" />
<meta name="copyright" content="2002-2006 phpBB Group" />
<meta name="keywords" content="" />
<meta name="description" content="" />
{META}
Trägt man als <meta name="keywords" content="Überzeugende Foren-Software" /> ein, so wird diese augenblicklich als fehlerhaft gemelder.
Gerade bei UTF-8 sollten aber Umlaute sonderzeichen garnicht mehr Stören. Was bei dem ISO-schlagmichtot ja noch was anderes war.
Also n Validator, der da fehler Meldet.......*FAUCH* Schlagt die jungs mal jemand Mause.....
Also wir alle sind uns ja darüber einig, das phpBB3 W3C konform und Valide ist.
Aber wer hat das Gesagt??? Der Validator sagt MIR aber etwas anderes, wenn er
http://www.phpbb.com Validiert.
Und das ist doch schon wieder .....
Verfasst: 23.05.2007 15:57
von Emanuelle_1982
@YoshiOWL:
OK, das ist eine JavaScript Lösung, aber ich hatte auch etwas wegen XFrames geschrieben, dort gibt es eine Lösung... oder gab... das habe ich mir lange nicht mehr angeschaut - ich benutze keine Frames - da ist CSS3 und XHTML2 schon schöner (XForms ist auch noch interessant)
und perfekt ist der Validator sicherlich nicht
ich habe übrigens gerade phpBB.com mehrere Seiten ausprobiert - im Forum + Startseite scheint alles den Test zu bestehen, auch das verändern des Quelltextes von
http://www.phpbb.com/community/viewforum.php?f=18 mit keywords Öüo ist valid
*schulterzuck*
was vielleicht sein kann: apache hat die Möglichkeit den Header zu modifizieren !! das heisst phpBB sagt : Es kommt UTF-8 und Apache streicht das UTF und setzt ISO-8... ein
DAS GILT NUR FÜR DEN HEADER DES TRANSFERS, nicht für den Quelltext
das kann man übrigens bei FF unter
Extras ->
Seiteninformationen bei Punkt Kodierung überprüfen
die dort angezeigte Kodierung
muss nicht in Verbindung mit der Angabe bei meta zu tun haben
das Problem hatte ich früher mal bei einem Hoster
LG
Emma