Seite 1 von 2
HTML in Beiträgen
Verfasst: 25.05.2007 10:40
von n0cturne
Kann man bei phpBB3 wie in phpBB2 auch HTML freischalten?
Ich habe verzweifelt den Adminbereich durchsucht....bain aber zu keinem Ergebnis gekommen. in der letzten Version gab es doch so ein Radio Button "HTML Erlauben" oder so... und man konnte HTML Tags hinzufügen!!
Verfasst: 25.05.2007 10:43
von Michael Zacher
Hallo,
um was für HTML-Berfehle handelt es sich denn?
Du kannst bei phpBB3 ja auch neue BB-Codes einfügen.
Schau mal
hier (und auf den Unterseiten.
Vielleicht ist da schon etwas dabei, was Deinen Wünschen entspricht.

Verfasst: 07.06.2007 15:45
von sheol
Hmmm, ich habe in meinem phpbb2 den HTML-Tag "a" freigegeben, um schön relative Links nutzen zu können. Nun scheint es ja dafür keine Optionen mehr in phpbb 3 zu geben, so dass jetzt alle Postings, in denen ich vorher den Tag benutzt habe, nur noch der Code erscheint.
Hier in der Ansicht eines Themas:
http://sheol.pytalhost.com/phpbb3/viewt ... ?f=2&t=937
Hier zum Beispiel in der Ansicht meines Profils:
http://sheol.pytalhost.com/phpbb3/membe ... rofile&u=2
Was kann man da tun?
Verfasst: 07.06.2007 16:01
von bantu
Reines HTML wurde aus phpBB Version 3 verbannt, dafür gibt es jetzt die Benutzerdefinierten BBcode-Tags wie Michael schon angesprochen hat.
Relative Links unterhalb des phpBB-Ordners werden automatisch verschönert. Das passiert zum Beispiel, wenn du in einem Beitrag auf einen anderen verlinkst.
Verfasst: 07.06.2007 16:03
von sheol
Also habe ich keine Möglichkeit, ohne weiteres, die in der Vergangenheit benutzten a-Tags ordentlich anzeigen zu lassen, und muss mit dem Code-Stummel leben? Schade.

Verfasst: 07.06.2007 16:05
von bantu
Hab mir deinen Link angeschaut.
Du verwendest zum Beispiel
Code: Alles auswählen
<a href="viewtopic.php?t=872">Metal - A Headbangers Journey</a>
Das hätte man ja auch einfach mit dem URL-Tag lösen können.
Dann hätte man den Link auch direkt aus dem Browser kopieren können, wenn man das Ziel offen hat.
Code: Alles auswählen
[url=http://www.domain.tld/forumpfad/viewtopic.php?t=872]Metal - A Headbangers Journey[/url]
Vielleicht findest du ein Script, dass dir das in der Datenbank ersetzt.
Edit:
Code: Alles auswählen
[url=viewtopic.php?t=872]Metal - A Headbangers Journey[/url]
wäre nicht gegangen, oder?
Verfasst: 07.06.2007 16:11
von sheol
Ich habe diese relative Verlinkung im phpbb2 benutzt, weil ich zwei Webhosts nutze und diese je nach Verfügbarkeit auch mal switche.
Aber ich denke, ich werde Deinen Tipp mal probieren.
Wenn ich mit SQL hergehe und die Datenbank anweise, dass sie... Vorsicht, jetzt wird es DAU-ig *g*...
REPLACE Alle Bestandteile von Postings WHERE enthalten ist = <a href="viewtopic.php?t= SET [url=viewtopic.php?t=
Und dementsprechend auch für den End-Tag, könnte das was werden, falls SQL das hergibt, oder?
Verfasst: 07.06.2007 16:18
von bantu
Wie gesagt: Ich weis nicht ob mit dem URL-Tag das relative Verlinken möglich ist (siehe edit oben).
Das solltest du vorher mal ausprobieren.
Ich weis nicht ob es möglich ist eines der
develop-Scripte abzuändern, damit es das macht, was du brauchst.
Verfasst: 07.06.2007 16:24
von sheol
bantu hat geschrieben:Relative Links unterhalb des phpBB-Ordners werden automatisch verschönert. Das passiert zum Beispiel, wenn du in einem Beitrag auf einen anderen verlinkst.
Wie meintest Du das genau, muss ich nochmal nachfragen.
Verfasst: 07.06.2007 16:29
von bantu
sheol hat geschrieben:bantu hat geschrieben:Relative Links unterhalb des phpBB-Ordners werden automatisch verschönert. Das passiert zum Beispiel, wenn du in einem Beitrag auf einen anderen verlinkst.
Wie meintest Du das genau, muss ich nochmal nachfragen.
Ein kleines Beispiel:
Wenn du auf phpbb.com in einem Beitrag den Link
schreibst, dann wird er nur als
dargestellt.
Der phpBB-Ordner ist in diesem Fall community/ .
Bei dir dürfte das phpbb3/ sein