Seite 1 von 1

Links zu Postings werden nicht richtig konvertiert

Verfasst: 31.05.2007 09:44
von phpsigi
Ich hoffe das Thema wurde nicht bereits behandelt. Mir ist leider spät ein böser Fehler aufgefallen. Es betrifft die Konvertierung der Links (Direktlinks zu den Postings)

Frühere Links
http://www.xxxx.de/Forum/viewtopic.php?p=67143#17643

Jetzige Links:
http://www.xxxx.de/Forum/viewtopic.php?p=67143#p17643

Links zu DIREKTEN Postings haben nun ein zweites "p" am Ende und genau dies wird nicht übernommen. Stattdessen ist der übernommene Link immer noch ohne "p". Mit dem Link kommt man auf den Thread wo das Posting ist aber nicht auf das Posting selber. Wenn das Posting auf Seite X steht, dann ist der Link nicht mehr sinnvoll.

Lässt sich das im nachhinein so etwas nun beheben?

Schöne Grüße

Verfasst: 31.05.2007 11:49
von kellanved
Die aufgeschlagene Seite ist davon nicht betroffen, nur das Fragment passt nicht genau.

Verfasst: 31.05.2007 13:04
von phpsigi
Danke für die schnelle Antwort! :grin:
Es stimmt. Die Seite des Threads wird korrekt aufgerufen. Die Links zu den Postings sind davon betroffen.

Ist es möglich mit einem Update Befehl diese abzugrasen und nachträglich anzupassen oder werden diese Links in der RC2 nachträglich, in bestehenden RC1-Boards, korrigiert?

Schöne Grüße

Verfasst: 31.05.2007 14:01
von nickvergessen
phpsigi hat geschrieben:Ist es möglich mit einem Update Befehl diese abzugrasen und nachträglich anzupassen oder werden diese Links in der RC2 nachträglich, in bestehenden RC1-Boards, korrigiert?
Das Problem ist, Was machst du mit Links zu anderen Foren? Willst du die auch updaten? Was passiert dann wenn es noch ein phpBB2 Forum ist?

Verfasst: 31.05.2007 19:37
von phpsigi
Danke für das Interesse nickvergessen

Die Daten sind bereits konvertiert. Die RC1 ist im Einsatz. Ich/die User haben es erst jetzt bemerkt :(
Die Links machen das Übliche, sie zeigen von einem Thread auf ein anderes Posting des gleichen Threads oder eines anderen Threads.


Schöne Grüße

Verfasst: 31.05.2007 19:41
von nickvergessen
phpsigi hat geschrieben:Danke für das Interesse nickvergessen
Ich glaube du hast nicht ganz verstanden, worauf ich hinauswollte? In deinem Board sind ja bestimmt nicht nur Posts aus deinem Forum verlinkt, oder?

Verfasst: 31.05.2007 20:36
von phpsigi
nickvergessen

Du sprichst in Rätseln *kopfkratz* :lol: Ich weiß also nicht, ob meine nachfolgende Anwort die ist, die Du erwartest.
E gibt natürlich auch links zu den Foren Dritter. Dies ist für mich erst einmal zweitrangig, wenn auch nicht schön. Mir ist natürlicher lieber, dass wenigstens die Links im eigenem Forum zu den richtigen Threads und Postings einwandfrei ablaufen.

Verfasst: 31.05.2007 20:57
von bantu
nickvergessen wollte darauf hinaus, dass die Links zu dritten Foren auch mit dem "p" ergänzt werden, wenn man alle Links in der DB ersetzt. Und es dann zu Fehler kommen könnte, wenn das dritte Zielforum eben noch ein phpBB Version 2 ist.

Man müsste die Abfrage also nur auf die Links zum eigenen Forum anwenden.

Verfasst: 31.05.2007 21:19
von phpsigi
Das habe ich verstanden bantu, danke! :grin:
Die Links zum eigenen Forum sind ja eindeutig. Es bliebe nur noch die Frage, mit welchen SEARCH und UPDATE-Befehlen nun alles umgestellt werden könnte. Ich denke doch, dass alle übrigen "Umsteiger" mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben.

Da es ja ein Übernahme-Bug ist, weiß ich nicht, ob das phpBB.com Team in der RC2-Version beispielsweise diese nachträglich ausbessert (solche, die um eigenen Forum zeigen) und dann die bestehenden Olympusdaten auf den Vordermann bringt.

Schöne Grüße

Verfasst: 31.05.2007 23:48
von Blauvogel
Hallo,

dass die benannten Anker für die Postings nun auch noch ein p vor der Nummer haben, ist schon irgendwie "blöd". :)

Du könntest es zum Beispiel in den Scripten ändern, daß das p nicht benutzt wird. Aber dann paßt es bei der nächsten Version vielleicht nicht mehr.

Lies doch alle Posting-Texte und dazugehörige Post-IDs aus der DB ein und update dann die Texte per PHP und preg_replace() und schreibe sie per UPDATE wieder in die DB. So viele werden es ja nicht sein, so daß das Script zu lange läuft.

MySQL kann zwar per regexp reguläre Ausdrücke finden, aber ich wüßte jetzt nicht, daß diese dann auch per MySQL in einen neuen Ausdruck umgebaut und zurückgeschrieben werden können.

Aber vielleicht hat ja jemand das schon mal hinbekommen.