Seite 1 von 2
Begrüssung, nur einmal, mit cookie
Verfasst: 02.06.2007 09:30
von habbi
ich hab da ein grösseres problem
ich möchte, dass sich wenn man die page öffnet so ein "lightbox" fenster öffnet, mit einem bild (lightbox siehe
http://www.huddletogether.com/projects/ ... /#download)
da ist dann ein bild und die begrüssung
und wenn man unten auf schliessen drückt, soll ein cookie gemacht werden, dass die begrüssung niemehr kommt..
.. ich weiss, ein bisschen komplziert
Verfasst: 02.06.2007 10:14
von OnFire
Ist eigentlich ziemlich einfach
Du müsstest den Event Handler zu dem Schließen-Knopf finden, da einen XMLHttpRequest zu einem Script was den entsprechenden Cookie setzt aufrufen und dann in dem Script was diese Seite generiert das Cookie abfragen und da dann dynamisch die Anzeige der Lightbox an-/abschalten.
An welchem Punkt kommst du nicht weiter?

Verfasst: 02.06.2007 12:55
von habbi
- cookie setzten
- cookie abfragen
- machen, dass das teil schon offen ist und man nicht auf ein bild klichen muss
- XMLHttpRequest????
also den close knopf finde ich in lightbox.js mit "fileBottomNavCloseImage"
Verfasst: 02.06.2007 14:23
von OnFire

Mit welcher Technologie hast du denn die HP gemacht? PHP? pure HTML? Perl? Ruby on Rails? etc.
und für den XMLHttpRequest frag mal Google nach Ajax oder eben dem Besagten XMLHttpRequest

Verfasst: 02.06.2007 18:04
von habbi
hauptsächlich html aber einzelne scripts auch php
Verfasst: 02.06.2007 19:57
von S2B
habbi hat geschrieben:- cookie setzten
- cookie abfragen
Die passenden Funktionen hierfür kannst du dir vom phpBB3 "klauen":
styleswitcher.js
Verfasst: 02.06.2007 20:04
von habbi
danke für den link
folgenden teil?
Code: Alles auswählen
function createCookie(name, value, days)
{
if (days)
{
var date = new Date();
date.setTime(date.getTime() + (days*24*60*60*1000));
var expires = '; expires=' + date.toGMTString();
}
else
{
expires = '';
}
document.cookie = name + '=' + value + expires + '; path=/';
}
function readCookie(name)
{
var nameEQ = name + '=';
var ca = document.cookie.split(';');
for (var i = 0; i < ca.length; i++)
{
var c = ca[i];
while (c.charAt(0) == ' ')
{
c = c.substring(1, c.length);
}
if (c.indexOf(nameEQ) == 0)
{
return c.substring(nameEQ.length, c.length);
}
}
return null;
}
function load_cookie()
{
var cookie = readCookie('style_cookie');
var title = cookie ? cookie : getPreferredStyleSheet();
setActiveStyleSheet(title);
}
function unload_cookie()
{
var title = getActiveStyleSheet();
createCookie('style_cookie', title, 365);
}
onload_functions.push('load_cookie()');
onunload_functions.push('unload_cookie()');
/*
var cookie = readCookie("style");
var title = cookie ? cookie : getPreferredStyleSheet();
setActiveStyleSheet(title);
*/
Verfasst: 02.06.2007 20:38
von S2B
Die ersten beiden sind die relevanten, der Rest hat mit dem phpBB-Style-Switcher zu tun.
Verfasst: 02.06.2007 20:59
von habbi
das heisst
Code: Alles auswählen
function createCookie(name, value, days)
{
if (days)
{
var date = new Date();
date.setTime(date.getTime() + (days*24*60*60*1000));
var expires = '; expires=' + date.toGMTString();
}
else
{
expires = '';
}
document.cookie = name + '=' + value + expires + '; path=/';
}
function readCookie(name)
{
var nameEQ = name + '=';
var ca = document.cookie.split(';');
for (var i = 0; i < ca.length; i++)
{
var c = ca[i];
while (c.charAt(0) == ' ')
{
c = c.substring(1, c.length);
}
if (c.indexOf(nameEQ) == 0)
{
return c.substring(nameEQ.length, c.length);
}
}
return null;
}
function load_cookie()
{
var cookie = readCookie('style_cookie');
var title = cookie ? cookie : getPreferredStyleSheet();
setActiveStyleSheet(title);
}
function unload_cookie()
{
var title = getActiveStyleSheet();
createCookie('style_cookie', title, 365);
}
onload_functions.push('load_cookie()');
onunload_functions.push('unload_cookie()');
wo muss ich jetzt reinschreiben was passiert?

bin ein echter cookie-anfänger
Verfasst: 02.06.2007 22:29
von S2B
Du musst nicht jedes Mal wieder das gleiche posten.
Wie gesagt, relevant sind nur die zwei Funktionen, die du genauso wie jede PHP-Funktion benutzen kannst. createCookie setzt dabei einen Cookie, wohingegen readCookie den Wert eines Cookies ausliest.