Seite 1 von 2

mit welchem programm bearbeitet ihr sprachfiles?

Verfasst: 05.06.2007 23:34
von uhu_und_hai
Hallo zusammen.


ich möchte kleine änderungen an meinen Sprachfiles anbringen. Nun, ich versuchte die Dateien mit dem Waverslave zu bearbeiten, dann habe ich es mit dem WordPad-MFC ausprobiert. Doch leider werden in diesen Programmen die umlaute nicht richtig dargestellt.
Dann habe ich es mit dem Editor versucht, doch der bringt mir die Zeilenumbrüche nicht...

Was mache ich falsch? wie editiert ihr diese Files?

gruss

Verfasst: 05.06.2007 23:40
von tas2580
Ich benutze für alles (HTML, PHP, C++) den Ultraedit32, als Strato Kunde bekommt man den sogar kostenlos 8)

Re: mit welchem programm bearbeitet ihr sprachfiles?

Verfasst: 05.06.2007 23:53
von nickvergessen
uhu_und_hai hat geschrieben:Doch leider werden in diesen Programmen die umlaute nicht richtig dargestellt.
liegt an utf8
werden bei mir zwar auch nicht richtig dargestellt, aber Zeilenumbrüche.
Welches Programm am besten ist, darüber gabs schon mal n Thread.
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=70434

Verfasst: 06.06.2007 01:06
von porfavor
ich würde wetten, mit dreamweaver dürfte das gehen.

Verfasst: 06.06.2007 01:12
von redbull254
Da haben sich beim bearbeiten der phpbb Dateien mit diesem Programm schon einige die Karten gelegt. Ich glaube, die Wette würdest Du verlieren. :wink:

Das Programm ist wohl recht eigenwillig beim bearbeiten.

Verfasst: 06.06.2007 07:32
von Dr.Death
Kleiner Tipp: Nutzt das kostenlose Notepad++

Es kann perfekt mit UFT8 ( ohne BOM ) umgehen.

Verfasst: 06.06.2007 08:36
von eps
Dr.Death hat geschrieben:Kleiner Tipp: Nutzt das kostenlose Notepad++

Es kann perfekt mit UFT8 ( ohne BOM ) umgehen.
muss ich da irgendwas besonderes einstellen? bei mir geht es nämlich so auf anhieb leider nicht.

Verfasst: 06.06.2007 09:38
von PhilippK
Also Notepad++ kommt in der aktuellen Version hervorragend mit den Dateien zurecht. Ansonsten ist PHPeclipse auch noch eine Möglichkeit.

Gruß, Philipp

Verfasst: 06.06.2007 10:00
von Dr.Death
Im Notepad++

Menu: FORMAT
Kodiere als ANSI
+ Haken setzen bei "Kodiere als UTF-8 (ohne BOM)"

Verfasst: 06.06.2007 10:42
von eps
vielen Dank Dr.Death nun klappt es!