Die Anzeige des Editierhinweises abschalten
Verfasst: 10.06.2007 06:50
Über die Administrationseinstellungen kann man zwar Editierhinweise abschalten, letzteres kann aber ggf. aus den verschiedensten Gründen nicht erwünscht sein.
Ich habe deswegen eine Möglichkeit gefunden, wie man die Anzeige des Editierhinweises abschaltet, ohne dass es sonst Einfluss auf das System hat. Also, die Daten über Editierungen werden dadurch jeweils weiterhin in die Datenbank eingetragen, nur dass in der Datenbank die Anzahl der Editierungen ([Präfix_]posts - Anzeigen - Spalte 'post_edit_count') nicht mehr eingetragen werden.
Dazu in der Datei functions_posting.php (Ordner includes) in diesem Code-Abschnitt:
Die letzte Zeile entfernen! Das Ergebnis ist dann das:
Oder einfach mit dem Editor Vim nachfolgende Ersetzung ausführen!
Übrigens; wenn man hier 'post_edit_time' durch 'post_time' ersetzt, werden bei Editierungen das Erstellungsdatum des Beitrages durch dessen Editierdatum ersetzt und der Beitrag rutscht entsprechend an eine andere Position im Thread. Siehe dazu Thread
Editierungen überwachen und Löschmöglichkeit eigene Beiträge phpBB.de
Übrigens habe ich keinerlei Ahnung von PHP. Deswegen hoffe ich, dass diese Modifizierung trotzdem ggf. brauchbar ist und sonst kein Fehlverhalten verursacht.
Ich habe deswegen eine Möglichkeit gefunden, wie man die Anzeige des Editierhinweises abschaltet, ohne dass es sonst Einfluss auf das System hat. Also, die Daten über Editierungen werden dadurch jeweils weiterhin in die Datenbank eingetragen, nur dass in der Datenbank die Anzahl der Editierungen ([Präfix_]posts - Anzeigen - Spalte 'post_edit_count') nicht mehr eingetragen werden.
Dazu in der Datei functions_posting.php (Ordner includes) in diesem Code-Abschnitt:
Code: Alles auswählen
// If edit reason is given always display edit info
// If editing last post then display no edit info
// If m_edit permission then display no edit info
// If normal edit display edit info
// Display edit info if edit reason given or user is editing his post, which is not the last within the topic.
if ($data['post_edit_reason'] || (!$auth->acl_get('m_edit', $data['forum_id']) && ($post_mode == 'edit' || $post_mode == 'edit_first_post')))
{
$sql_data[POSTS_TABLE]['sql'] = array(
'post_edit_time' => $current_time,
'post_edit_reason' => $data['post_edit_reason'],
'post_edit_user' => (int) $data['post_edit_user'],
);
$sql_data[POSTS_TABLE]['stat'][] = 'post_edit_count = post_edit_count + 1';
}
Code: Alles auswählen
// If edit reason is given always display edit info
// If editing last post then display no edit info
// If m_edit permission then display no edit info
// If normal edit display edit info
// Display edit info if edit reason given or user is editing his post, which is not the last within the topic.
if ($data['post_edit_reason'] || (!$auth->acl_get('m_edit', $data['forum_id']) && ($post_mode == 'edit' || $post_mode == 'edit_first_post')))
{
$sql_data[POSTS_TABLE]['sql'] = array(
'post_edit_time' => $current_time,
'post_edit_reason' => $data['post_edit_reason'],
'post_edit_user' => (int) $data['post_edit_user'],
);
}
Code: Alles auswählen
:g#$sql_data\[POSTS_TABLE\]\['stat'\]\[\] = 'post_edit_count = post_edit_count + 1';#d
Editierungen überwachen und Löschmöglichkeit eigene Beiträge phpBB.de
Übrigens habe ich keinerlei Ahnung von PHP. Deswegen hoffe ich, dass diese Modifizierung trotzdem ggf. brauchbar ist und sonst kein Fehlverhalten verursacht.