Seite 1 von 1

.pl lässt sich nicht ausschliessen bzw. zensieren

Verfasst: 17.06.2007 10:45
von Suha
Hallo,

in meinem Forum habe ich ein grosses Problem. Ich bekomme ohne Ende PornoSPAM und weiß mir keinen Rat mehr. Da es sich um ein Hilfeforum für kranke Menschen handelt, kann ich diese Foren, um die es geht, nicht nur registrierten Nutzern zugänglich machen, dann schreibt niemand mehr. Ich habe auch Cracker Tracker installiert und es ist wie verhext. Ich kann in PHPBB unter Wortzensur .pl eingeben und trotzdem erscheint es im Beitrag. Ich habe versucht durch die Wortzensur die Links zu zerfleddern, damit wenigstens keine Kinder diese Pornobilder zu Gesicht bekommen.

Auch unter Cracker Tracker habe ich .pl über den IP und Agentblocker versucht auszuschalten. Erst gab es eine Fehlermeldung und nach bereinigen dieser konnte ich den Eintrag tätigen jedoch interessiert es das System nicht. Die Leute mit der Endung .pl können weiterhin posten.

Ich habe fast das Gefühl, dass die Leute sich irgendwo eingehackt haben und ich somit nichts gegen diese Leute machen kann. Leider gibt aber auch das Cracker Tracker Protokoll darüber keinen Aufschluss.

Hatte jemand ähnliche Probleme? Weiß jemand Hilfe? Ich kann mein Forum dichtmachen wenn es so weitergeht.

LG
Susanne

Verfasst: 17.06.2007 19:52
von Samus
Huhu

Mit einem Anti Bot Programm sollte es wohlmöglich geschafft werden. Sofern die Bots ihre Beiträge posten.

In der Moddatenbank ( http://www.phpbb.de/moddb/mod.php?id=426 ) hab ich das hier damals auch gefunden und bei mir eingebaut, seitdem keine BotSpams mehr.

Verfasst: 17.06.2007 19:59
von Mahony
Hallo
Du könntest zum Beispiel den Guest Permisson MOD verwenden.
This hack allows you to give guest users various permissions on your forums. You can even set guests as the moderators of a forum.
Damit kannst du deinen Gästen verschiedene Rechte geben.
Ansonsten schau auch mal hier herein [Sammlung] Hilfe bei Spam oder autom. BOT-Registrierungen.


Grüße: Mahony

Verfasst: 18.06.2007 15:27
von Samus
Mahony, jedoch ist es :
... nicht nur registrierten Nutzern zugänglich machen...


Genau das was nicht sein soll, denn wenn sie Gästen verbietet in bestimmten Bereichen zu posten, müssen sich die Leute ja registrieren.