Seite 1 von 1

Eigene BBCodes von phpBB2 zu Olympus "mitnehmen"

Verfasst: 18.06.2007 05:01
von Parse Error
Hallo,

ich habe in meinem 2er Board ein paar zusätzliche BBCodes erstellt, wie zum Beispiel [br] (für Zeilenumbruch) und [center] für zentrierten Text.

Diese selbst erstellten BBCodes werden ja vom Upgradescript nicht unterstützt und landen dann z.B. so in der Datenbank:
dies ist ein [br][center]Test[/center]
Nun habe ich entdeckt, dass HTML-Code, der mittels phpMyAdmin in der Tabelle phpbb_posts direkt in das betreffende Posting eingefügt wird, korrekt geparst wird!

Also wenn ich aus obigem Beispiel mit phpMyAdmin
dies ist ein <br /><div style="text-align:center;">Test</div>
mache, sieht der Text wieder so aus, wie er sollte! Das heißt, man kann sich - um das Ganze zu automatisieren - folgende Anleitung beim Übernehmen eigener BBCodes in phpBB3 zunutze machen:

http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=317782#317782

Nun aber meine Fragen:

- Ist das eine brauchbare Lösung oder nur das Ausnutzen eines Bugs, der früher oder später behoben wird? Olympus will ja keinen HTML-Code in den Postings mehr unterstützen. (Deshalb ist der Code leider auch futsch, sobald man einen solchen Beitrag im Board editiert.)

- Gibt es eine bessere Lösung, sodass man z.B. die BBCodes [center] und [br] im Adminbereich (Posting/BBCodes) neu definiert und die bereits bestehenden Postings, welche diese BBCodes enthalten, wieder korrekt angezeigt werden? Zum Beispiel indem in der Datenbank zu den entsprechenden BBCodes wieder eine uid hinzugefügt wird, sodass aus
[center]Test[/center]
etwa Folgendes wird:
[center:cf4d5]Test[/center:cf4d5]
P.E.

Verfasst: 03.07.2007 03:24
von Parse Error
Hat jemand eine brauchbare Idee?

P.E.

Verfasst: 03.07.2007 12:40
von bantu
Spontan fällt mir nur ein, die BBcodes vor dem Konvertieren in die DB zu hauen, damit sie beim Konvertieren richtig geparst werden. Das sollte für dich wohl aber zu spät sein.

Vom Suchen und Ersetzen in der DB würde ich dir abraten, da wenn du ein besagten Beitrag editierst er wieder falsch geparst wird, da er ja jetzt HTML ist.

Verfasst: 04.07.2007 04:19
von Parse Error
Danke Dir, bantu!

Gute Ideen ect. kommen für mich übrigens NICHT/NIEMALS zu spät, weil ich erst in einigen Monaten auf Olympus upgraden werde.

Auf jeden Fall glaube ich, hier einen SEHR wichtigen Punkt angesprochen zu haben. Ich bin doch sicher nicht der einzige, der unter phpBB2 eigene BBCodes etabliert hat?!?

LG, P.E.

Verfasst: 27.07.2007 06:03
von Parse Error
Nach der längeren Auszeit wollte ich nur darauf hinweisen, dass hier noch ein Punkt offen ist, der höchstwahrscheinlich nicht nur mich betrifft.

(Betroffene: Meldet Euch bitte!)

Also wenn schon umsteigen, dann aber auch richtig.

P.E.

Verfasst: 01.08.2007 18:04
von Parse Error
Laut einem Thread auf phpbb.com kann man

1. Olympus installieren
2. eigene BBCodes im ACP hinzufügen (also die, die man bereits in phpBB2 hatte)
3. erst dann die phpBB2-Datenbank für den Gebrauch mit Olympus upgraden

In diesem Fall sollen die alten BBCodes, die man in phpBB2 hatte und dann im Olympus-Adminbereich hinzugefügt hat, korrekt übernommen werden.

Habe es aber noch nicht ausprobiert.

P.E.

Verfasst: 01.08.2007 19:09
von bantu
Danke für deine Rückmeldung.

[br] sollte damit aber auch nicht möglich sein, weil der BBcode immer ein öffnenden und schließenden Tag benötigt.

Gruß,
bantu.

Verfasst: 01.08.2007 20:06
von Parse Error
Stimmt auch wieder...

Also bei manchen BBCodes müsste es wie oben beschrieben klappen (z.B [center]), bei anderen nicht (z.B. [br], [hr])

Also bleibt das Problem zumindest teilweise bestehen und meine Anfrage somit aufrecht.

Wenn jemand weitere Tipps, Ideen oder fertige Scripte hat, dann nur her damit! :) Ich denke, dass das Problem gar nicht so wenige Leute betrifft und dass so mancher Kollege sich darüber vielleicht noch zu wenige Gedanken gemacht hat...

P.E.