Seite 1 von 2
X Foren in X Datenbanken mit 1 einzigen Anmeldung
Verfasst: 18.06.2007 15:51
von ArnoNyhm123
Hallo Leute,
ich habe ein Projekt vor der Brust, in dem auf einer einzigen Webseite im Laufe der Zeit insgesamt 440 kleine Städte-Foren, verteilt auf mehrere Server laufen sollen.
Herausforderung ist nun, dass ein User sich nur 1x anmelden soll und trotzdem für alle 440 Foren freigeschaltet ist.
Was die Beiträge angeht, so ist jedes Forum eigenständig.
Reicht es dabei, wenn die einzelnen Foren auf eine einzige User-DB zugreifen?
PS: Die Suche brachte mich nicht wirklich weiter.
Danke im Voraus.
Arno
Re: X Foren in X Datenbanken mit 1 einzigen Anmeldung
Verfasst: 18.06.2007 16:06
von bantu
ArnoNyhm123 hat geschrieben:Reicht es dabei, wenn die einzelnen Foren auf eine einzige User-DB zugreifen?
Ja, so in etwa sollte das gehen. Dazu gibt es meines Wissens einen Beitrag in der Knowledge Base.
440 Foren ist ein Wort ...
Verfasst: 19.06.2007 10:16
von mr.no-name
Hier ist der Artikel aus der Knowledge-Base:
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... sertabelle
Allerdings funktioniert das nur innerhalb einer Datenbank. Wenn du also für die vielen Foren jeweils verschiedene Datenbanken (und nicht nur verschiedene Prefixe) nutzen möchtest, müsstest du dir etwas anderes überlegen.
Verfasst: 19.06.2007 21:01
von gn#36
Eine Datenbank wäre angesichts dieser Forenzahl wohl utopisch, zumal wenn das ganze auf mehrere Server verteilt laufen soll. Auch der Zugriff auf eine Usertabelle ist unrealistisch da hierzu große Teile des Forums umgeschrieben werden müssten. Realistischer ist IMHO ein Updateskript, welches von jedem Forum aus die Datenbanken der anderen Foren aktualisieren kann. Dieses kann dann bei einer Neuregistrierung oder Änderung der Userdaten aufgerufen werden und hält so den Aufwand einigermaßen in Grenzen.
Verfasst: 19.06.2007 21:11
von ArnoNyhm123
gn#36 hat geschrieben:Realistischer ist IMHO ein Updateskript, welches von jedem Forum aus die Datenbanken der anderen Foren aktualisieren kann.
Die Idee klinkt gut.

Aber was ist ein "IMHO Updateskript"? *fragendguck*
Verfasst: 19.06.2007 21:54
von gn#36
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
- Ein per Cronjob aufgerufenes Skript das von Zeit zu Zeit die Tabellen Abgleicht -> Nachteil: bei Neuanmeldungen gäbe es inkonsistenzen
- Ein Skript dass in die Registrierung und das usercp und den Adminbereich eingeklinkt wird und Änderungen nicht nur an die eigene Datenbank, sondern auch alle anderen Datenbanken schickt.
Für den Aufbau der 2. Variante gäbe es auch wiederum mehrere Möglichkeiten. Man könnte das Skript mit allen Datenbanken verbinden lassen (dazu wäre die Vorraussetzung dass diese "von außen" zugängig wären und hätte bei vielen Datenbanken den Nachteil, dass Änderungsoperationen relativ zeitaufwändig sind (440 Verbindungen nur um die Signatur zu ändern oder sonstige Änderungen im Profil).
Die andere Möglichkeit wäre ein zusätzliches Skript auf jedem Server, dass die Änderungen in Empfang nimmt (zugeschickt vom Server, wo die Änderungen eingetragen werden) und dann selbst die Datenbankeinträge vornimmt.
Etwas ganz einfaches wirst du wohl nicht finden wenn du so viele Foren synchron halten willst. Würdest du auf ein und demselben Server bleiben würde es ja schon reichen ein einziges Forum zu verwenden das in mehreren Dateikopien auf dem Server liegt und in den Dateien ist festgelegt, welche der vorhandenen Foren denn tatsächlich angezeigt werden sollen. Dann könnte man anhand des Verzeichnisses festlegen ob ein Forum/eine Kategorie erscheinen soll, dennoch wären sämtliche Rechtevergaben, User etc. immer noch Zentral geregelt.
Verfasst: 20.06.2007 15:04
von bantu
@ArnoNyhm123
Mit wie vielen Usern rechnest du denn?
Verfasst: 20.06.2007 17:40
von ArnoNyhm123
bantu hat geschrieben:@ArnoNyhm123
Mit wie vielen Usern rechnest du denn?
Die Anzahl der User ist garnicht das entscheidende. Wenn dass 200-300 aktive pro Forum werden, ist das schon viel.
Die Foren sollen getrennt werden, weil das Projekt selbst aus in sich geschlossenen / eigenständigen CMS-Systemen besteht, wovon jedes "Städte-CMS" ein eigenes Forum bekommen soll.
Allerdings soll eine einzige Anmeldung für alle Städte-Foren ausreichen.
Verfasst: 20.06.2007 18:26
von bantu
Errinnert mich irgendwie an OpenID.
http://de.wikipedia.org/wiki/OpenID
Verfasst: 21.06.2007 12:01
von SteveHH
ArnoNyhm123 hat geschrieben:gn#36 hat geschrieben:Realistischer ist IMHO ein Updateskript, welches von jedem Forum aus die Datenbanken der anderen Foren aktualisieren kann.
Die Idee klinkt gut.

Aber was ist ein "IMHO Updateskript"? *fragendguck*
IMHO = 'In my Honest Oppinion' = meiner Meinung nach
Gruß,
Steve