Seite 1 von 1

Spalte der Foren

Verfasst: 23.09.2002 21:01
von Sternengewitter
Wie bekomme ich die Spalte kleiner in der die Forennamen stehen?
So in etwa wie bei dem Forum hier.

Ihr könnt ja mal schauen, man muss weit scrollen um zu sehen was ganz rechts steht. http://www.gewitterboard.de/

Verfasst: 24.09.2002 11:11
von Acid
aus der index_body.tpl:

<td class="row1" width="100%" height="50"><span class="forumlink"> <a href="{catrow.forumrow.U_VIEWFORUM}" class="forumlink">{catrow.forumrow.FORUM_NAME}</a><br />
</span> <span class="genmed">{catrow.forumrow.FORUM_DESC}<br />
</span><span class="gensmall">{catrow.forumrow.L_MODERATOR} {catrow.forumrow.MODERATORS}</span></td>

Verfasst: 24.09.2002 12:16
von Sternengewitter*
vielen Dank, ich werde es nachher testen.

Verfasst: 24.09.2002 16:43
von Sternengewitter*
das geht net, denn leute mit einer anderen bildschirmeinstellung sehen dann einen riesen rand an der seite.
bei diesem forum hier gehts. das passt sich der einstellung an.

Verfasst: 24.09.2002 21:53
von Karle
Das liegt daran, das dein Forum aus einer Tabelle besteht.
Hir ist das so gelöst, das der obere Teil (Logo, Menüs) in einer seperaten Tabelle stehen.
Du hast jetzt 3 Möglichkeiten.
1.
suche in der overall_header.tpl in deinem Templateverzeichniss nach diesem Eintrag:

Code: Alles auswählen

<td align="center" valign="top" nowrap="nowrap">

Code: Alles auswählen

<td height="25" align="center" valign="top" nowrap="nowrap">
[/code]ändere diesen dann in

Code: Alles auswählen

<td align="center" valign="top">

Code: Alles auswählen

<td height="25" align="center" valign="top">
Dann würfelt es aber das Menü durcheinander.

2.
Änder die Grösse deines Forenlogos.

3.
Du lässt den oberen Teil allein in einer Tabelle
suche in der overall_header.tpl in deinem Templateverzeichniss nach diesem Eintrag:

Code: Alles auswählen

width="12" height="13" border="0" alt="{L_LOGIN_LOGOUT}" hspace="3" />{L_LOGIN_LOGOUT}</a>&nbsp;</span></td>
					</tr>
				</table></td>
			</tr>
		</table>

		<br />
Darunter fügst du noch einen dritten </table> Tag hinzu, um das das dann so aussieht

Code: Alles auswählen

width="12" height="13" border="0" alt="{L_LOGIN_LOGOUT}" hspace="3" />{L_LOGIN_LOGOUT}</a>&nbsp;</span></td>
					</tr>
				</table></td>
			</tr>
		</table>

		<br />
</table>
Damit bleibt aber der obere Teil in seiner breite, so wie er vorher auch war. Genau so wie hier.
So sollte das dann gehen :)[/code]