Seite 1 von 1
12Volt auf zB 10Volt.
Verfasst: 31.07.2007 10:54
von HighWay-to-Freedom
12Volt auf zB 10Volt.
Wie kann ich die 12Volt herunterregeln mit möglicht einfachen mitteln auf zB 10Volt oder 8V sowas in der richung oder 6V? oder auch Regelbar machen mit einem Bausatz.
Da ich einen Verbrauchen anschließen möchte der weniger Spannung braucht.
Wenn nicht einfach dann eben mit einem entsprechendem Bausatz bzw. Schaltung zu selber bauen
(Bitte links mit bauanleitung und Bestückungsplan und der gleichen wenn möglich angeben)
Vielen Danke in Vorraus!
Verfasst: 31.07.2007 11:03
von Xwitz
Code: Alles auswählen
$v = 12;
$v = $v / 12 * 10; //statt 10 auch gern 8 oder 6
//oder für Rechenbefreite:
$v1 = 12;
$v2 = 10;
$v1 = $v2;
Letztere Variante hätte den Vorteil, daß man die gewünschte Spannung über ein Formular eingeben könnte. Die Ausgabe erfolgt dann mit echo (Einheit nicht vergessen echo $v1.' V'; ).
PS: Vielleicht solltest Du es in einm VHDL-Forum versuchen, fall es nicht das ist was Du suchst.
Verfasst: 31.07.2007 11:41
von gn#36

Ich glaube nicht dass das das ist was gesucht ist.
Hast du nicht mal nach Spannungsreglern gesucht die ein Sekundärspannung von 10V liefern? üblicherweise benötigen diese Bauteile meist eine etwas höhere Eingangsspannung, 2V mehr sind denke ich üblich. Mit ein paar Kondensatoren kannst du die Spannung dann stabilisieren, allerdings musst du natürlich nicht nur auf die Spannung aufpassen sondern auch auf den Strom, die Spannungsregler sind meist nicht für große Ströme ausgelegt, so dass du damit keine großartige Leistung ziehen kannst. Die Bauteile haben üblicherweise Typbezeichnungen mit 78XX (z.b. 7805 für 5V oder 7810 für 10, allerdings ist 10V nicht unbedingt üblich). Wenn du höhere Ströme brauchst kommen da noch Buchstaben in die Typbezeichnungen mit rein (siehe z.b.
hier)
Du kannst natürlich auch einfach eine
Zenerdiode nehmen, allerdings ist das nicht unbedingt günstig für die Leistung, denn da wird dann ein ziemlicher Strom durch die Diode fließen...
Wenn du dir keine Sorgen um den Verbrauch machen musst und sich der Verbraucherwiderstand nicht ändert kannst du das natürlich auch mit einem simplen Vorwiderstand regeln.
Verfasst: 31.07.2007 11:58
von Xwitz
gn#36 hat geschrieben:
Ich glaube nicht dass das das ist was gesucht ist.
Wenn er sich schon bei phpbb anmeldet und in Coding und Technick postet.
Glaubst Du, daß ich das glaube? Und glaubst Du, daß mein Tip, für den Fall, daß es das nicht ist, das ist, was er sucht? 
Verfasst: 31.07.2007 12:31
von gn#36
Xwitz hat geschrieben:Coding und Technick
Ich würde "Coding und Technik" ja nicht unbedingt als "Coding und
Tex-
nick" Interpretieren...
Nein, daher auch der Smilie.
Verfasst: 31.07.2007 12:42
von gloriosa
Hallo,
um die Spannung von 12 Volt auf 10 Volt zu reduzieren empfiehlt es sich entweder einen Low Drop Spannungsregler (Dieser läßt kleine Differenzen zwischen Ein- und Ausgangsspannung zu. Je nach Verlustleistung gibt es unterschiedliche Modelle.) zu verwenden.
Diesbezügliche Bauelemente und Baugruppen sind im
Fach- und Onlinehandel erhältlich.
Die Spannungsreduktion mit Z-Diode ist nicht zu empfehlen. Dann eher eine Reihenschaltung von 3 Si-Dioden entsprechender Dauerstrombelastbarkeit die einen Spannungsverlsut von 3 x ca. 0,7 Volt hervorrufen.
Sofern das Ganze dazu dienen soll die Drehzahl eines PC-Gehäuselüfters zu reduzieren sind hierfür fertige Baugruppen als Zubehör erhältlich.

Verfasst: 31.07.2007 13:06
von gn#36
gloriosa hat geschrieben:
Die Spannungsreduktion mit Z-Diode ist nicht zu empfehlen.
Da stimme ich dir zu, die Bauteile müssten einiges aushalten können, deswegen ja
gn#36 hat geschrieben:allerdings ist das nicht unbedingt günstig für die Leistung, denn da wird dann ein ziemlicher Strom durch die Diode fließen...
Ohne zumindest den Anwendungsbereich zu kennen kann man sowieso keine genaue Aussage treffen.