Seite 1 von 2

[Suche] MOD o. Script für auto. wasserzeichen auf bildern

Verfasst: 01.08.2007 16:07
von susi24
Hallo Leute,

ich hätte mal eine für mich arbeitsentlastende Frage.
Und zwar: gibt es einen MOD oder ein Script, welches beim Hochladen der Bilder automatisch übers gesamte Bild Wasserzeichen drauf setzt?

In vielen (hoffe in meinem noch nicht) Mamaforen tummeln sich leider arg gelangweilte Leute rum, die, die Identitäten der Mamas und Kinder klauen und in anderen Boards für die Ihren ausgeben. Das möchte ich damit etwas einschränken/unterbinden.

Bisher habe ich immer ein Copyright selbst drauf gemacht, anhand von Photoshop. Doch so langsam wirds mir etwas viel. Vor allem wenn die Mamas gleich mit 10 Bildern und mehr ankommen und wollen ein CR drauf haben. :o

Habs mal leuten gehört- "gehen würde das wohl" aber wo her bekommen und wo und wie einbauen???

Kennt sich damit Jemand aus? Könnte mir Jemand von euch dabei behilflich sein? Wäre echt lieb!!!

Verfasst: 01.08.2007 16:22
von King_S
Ich hätte da eine, kleine Möglichkeit mit PHP realiesiert: Dort wird einfach das Bild an die PHP Datei gehangen, und es kommt ein automatisches Wasserzeichen + Klauschutz, in Form eines Transparenten Bildes.
Demo ist auf der Seite hier eingebaut:
http://www.anjas-chinchilla-hobbyzucht.de
Dort einfach mal ein Paar Bilder anklicken. Lässt sich auch bestimmt einfach aufs phpBB migrieren, aber dafür wiederum bin ich der Falsche Ansprechpartner ;)

Gruß
Stephan

Edit:
Ein Beispiel für das Script:
http://www.anjas-chinchilla-hobbyzucht. ... platz1.jpg

Das hier das Copyright 2x drin ist, liegt daran, das das Bild schon vom Ursprung her eines drin hatte.

Verfasst: 01.08.2007 16:33
von susi24
Klingt schon mal schlecht. Nur ists ja leider ein Leichtes das CR dort ganz einfach zu entfernen.
Ich wollte eigentlich, das (fast transparent) übers gesamte Bild verteilt das CR drauf kommt, damit selbst ein Profi Schwierigkeiten hätte, die Wasserzeichen SAUBER zu entfernen.

Ich hab nu auch noch was gefunden webmaster recource- bin aber da auch nicht ganz sicher ob das, dass ist was ich suche.

Verfasst: 01.08.2007 16:41
von King_S
Du kannst natürlich das Wasserzeichen anders machen...wichtig ist ja dann, das dein Wasserzeichen, das als png ins Bild eingefügt wird, möglichst transparent ist. Du kannst auch ganz einfach, die Position des Wasserzeichen ändern. Den ganzen Code, den man dazu braucht, ist hier:

Code: Alles auswählen

<?php
// Header setzten
header("Content-type: image/jpeg");
$img = $_GET['pic'];
// Bilder laden
$imgsrc = imagecreatefromjpeg($img);
$imgzeichen = imagecreatefrompng("images/wasserzeichen.png");

// Bild Infos
$width = imagesx($imgsrc);
$height = imagesy($imgsrc);

// Bilder erzeugen
$imag = imagecreatetruecolor($width, $height);
// Bild einfuegen
imagecopy($imag, $imgsrc, 0, 0, 0, 0, $width, $height);
// Wasserzeichen einfuegen
imagecopy($imag, $imgzeichen, 0, ($height - 16), 0, 0, 107, 16);

// Bild anzeigen
imagejpeg($imag);

// Speicher freigeben
imagedestroy($imag);
?>
Da, wo das Wasserzeichen eingefügt wird, kannst du es nach belieben ändern, egal wo es erscheinen soll: in der Mitte vom Bild, rechts unten, links unten, oder oder oder.
Als Anmerkung:
Es ist glaube ich sogar das Script, nur nen bisschen angepasst...ist schon ne Weile her, wie ich das hochgeladen habe.

Verfasst: 01.08.2007 16:58
von susi24
:o :D aaaaaaaaah coole Sache.

Aber jetzt bitte gaaaaanz langsam. *blond bin*

Wo genau muss das rein kopiert werden? :oops:

Verfasst: 01.08.2007 17:17
von susi24
Schade...-
also ich hatte es jetzt im Header drin. Da zeigte sich gar keine Wirkung. Dann hab ichs in die Download.php kopiert aber wieder rausnehmen müssen, weil das Bild nicht angezeigt wurde. Da stand dann nur der Link des Bildes.

Verfasst: 01.08.2007 17:19
von Dr.Death
Du hast dein Thema binnen weniger Minuten/Stunden mit einem Folgebeitrag nach oben geschoben.
Die Mindestwartezeit für Topic Bumping beträgt 24 Stunden.

Bitte lies Dir den phpBB.de-Knigge und den Hinweis zur Fragestellung und Rechtschreibung durch und beachte diese zukünftig.

Verfasst: 01.08.2007 17:39
von King_S
Du legst als erstes eine Datei Namens "wasserzeichen.png" an, die kannste mit PhotoShop machen oder oder...wichtig dabei ist, das diese möglichst transparent ist, aber dennoch lesbar (sonst kannste das Bild ja nimma sehen ;)) teste das am besten an einem Bild in Ruhe aus ;)
Dann speicherst du dieses wasserzeichen.png irgendwo auf deinem Webspace, wo z.B. dein forum liegt oder unter images. Solltest du einen Unterordner nutzen, so merke dir diesen. Dann machst du ein neues Textdokument auf, speicherst den Inhalt hier

Code: Alles auswählen

<?php
// Header setzten
header("Content-type: image/jpeg");
$img = $_GET['pic'];
// Bilder laden
$imgsrc = imagecreatefromjpeg($img);
$imgzeichen = imagecreatefrompng("images/wasserzeichen.png");

// Bild Infos
$width = imagesx($imgsrc);
$height = imagesy($imgsrc);

// Bilder erzeugen
$imag = imagecreatetruecolor($width, $height);
// Bild einfuegen
imagecopy($imag, $imgsrc, 0, 0, 0, 0, $width, $height);
// Wasserzeichen einfuegen
imagecopy($imag, $imgzeichen, 0, ($height - 16), 0, 0, 107, 16);

// Bild anzeigen
imagejpeg($imag);

// Speicher freigeben
imagedestroy($imag);
?> 
drin und speicherst es als image.php, oder wie es dir beliebt, nur muss es auf php enden!

Je nachdem, wo du das "wasserzeichen.png" hinspeicherst, musst du den teil hier anpassen:

Code: Alles auswählen

// Bilder laden
$imgsrc = imagecreatefromjpeg($img);
$imgzeichen = imagecreatefrompng("images/wasserzeichen.png");
Den Teil "images/wasserzeichen.png" gegen deinen Pfad zum Wasserzeichen ersetzen. (Ist das Wasserzeichen da, wo auch das php liegt, so muss da nur ./wasserzeichen.png stehen)

Dann solltest du noch den Teil anpassen:

Code: Alles auswählen

// Wasserzeichen einfuegen
imagecopy($imag, $imgzeichen, 0, ($height - 16), 0, 0, 107, 16);
Ich habe mit dieser Angabe erzwungen, dass das Wasserzeichen unten rechts im Bild erscheint.

$imag ist hier das vorgefertigte Bild, das als jpg vorliegen muss (sollte es ne andere Endung/anderes Format haben, muss die Funktion imagecreatefromjpeg($img) angepasst werden)

$imgzeichen ist das Wasserzeichen

0 ist die X Koordinate, von der aus das Bild eingefügt werden soll (erhöhst du diese, sollte das Wasserzeichen nach rechts gesetzt werden)

$height entspricht hier der Höhe des Bildes, und durch die -16 erzwinge ich, das das Wasserzeichen 16px vor Ende des Bildes erscheint (diese erhöhen, setzt das Wasserzeichen Höher)

Die folgenden Nullen sagen, das das gesamte Wasserzeichen genommen werden soll, und nicht ein Ausschnitt davon.

Die 107 ist die Weite des Wasserzeichen, die 16 die Höhe.
Alle Angaben verstehen sich in Pixel.

Nun kannste das Bild mittels image.php?pic=deinbild.jpg aufrufen, und das Bild wird mit Wasserzeichen angezeigt. Da aber in phpBB aus Sicherheitsgründe, das Anzeigen von PHP Bildern nicht zulässig ist, musst du noch die entsprechenden BBCodes anpassen. Die Boardsuche nach "php Bild" sollte dir ne Lösung liefern ;)

Ich hoffe, dass ich das Script ordentlich aufgeschlüsselt habe, wenn noch was unklar sein sollt, so scheue dich nicht zu fragen :)

Gruß
Stephan

Verfasst: 10.08.2007 15:24
von susi24
Ja hast du super gemacht aber entweder bin ich zu blond oder es funktioniert nich so wie ich es gerne hätte. :-? Ich bekomms nicht AUFS bild. Höchstens so verlinkt, dass wenn ich das Bild anklicke dann nicht im anderen Fenster das Bild- sondern das Wasserzeichen, zu sehen ist.

Verfasst: 10.08.2007 16:26
von King_S
Hast du mal ein Demo Bild und Link da?
Dann kann ich mir ein genaueres Bild davon machen, was los ist.

EDIT:
Wird zwar kein MOD, allerdings eine Anpassung, die den zweck erfüllen sollte. Wenn ich soweit bin, gebe ich dir ne kurze Einbauanleitung.