Seite 1 von 1

Anzeige Uptime und ServerLoad im MCP

Verfasst: 01.08.2007 19:18
von trompetenforum
Hallo,

ich habe folgenden Code der Uptime und Serverauslastung zurückgibt gefunden :

Code: Alles auswählen

<?php
function uptime() {
    //Script zum auslesen der Uptime
    if( $fd = @fopen('/proc/uptime', 'r')) {
        $ar_buf = split(' ', fgets($fd, 4096));
        fclose($fd);

        $sys_ticks = trim($ar_buf[0]);

        $min   = $sys_ticks / 60;
        $hours = $min / 60;
        $days  = floor($hours / 24);
        $hours = floor($hours - ($days * 24));
        $min   = floor($min - ($days * 60 * 24) - ($hours * 60));

        if ($days != 0) {
            $result = $days."d ";
        }

        if ($hours != 0) {
            $result .= $hours."h ";
        }
            
        $result .= $min ."m";
    } else {
        $result = "n/a";
    }

    return $result;
}


function loadavg() {
    //Funktion zum auslesen der Server
    if ($fd = @fopen('/proc/loadavg', 'r')) {
            $results = split(' ', fgets($fd, 4096));
            fclose($fd);
    } else {
            $results = array('N.A.','N.A.','N.A.');
    }

    return $results;
}

$uptime=uptime();
$loadavg=loadavg();
echo("&raquo; Up: " . $uptime . "<br>");
echo("&raquo; Load: " . $loadavg[0]. "<br>");
?> 
Das ganze habe ich in eine neue Datei gepackt die ich functions_serverinfo.php genannt habe...

Ich würde gerne diese info im footer vom MCP einbauen...Habe aber keine Idee wie ich vorgehen muss...

Wäre sehr lehrreich für mich wenn mir jemand mit diesem Newbie Problem helfen könnte....