Seite 1 von 2

PDA optimiertes Theme

Verfasst: 07.08.2007 13:40
von fussle
Gibt's für das phpBB ein für Smartphones angepasstes Theme?

Verfasst: 07.08.2007 14:03
von nickvergessen
Wie groß ist den so ein Bildschirm?

Verfasst: 07.08.2007 15:30
von fussle
Mein PDA hat 240 x 320 (XDA Orbit). Gibt aber auf 480 x 640...

Verfasst: 08.08.2007 01:51
von bantu
Laut meinen Infos wollte dhn dafür ein Stylesheet erstellen.

Verfasst: 08.08.2007 20:00
von Feuerwolf
Nimm Opera
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... &sk=t&sd=a
Auf meinem WinM 2003 PDA siehts genau so übel aus wie auf diesen Fotos da.

Ich hatte mal einen solchen Style fürs phpBB2.
Anforderungen an so einen Style wären natürlich dann auch einiges niedriger:
kein wer ist da.
Keine Bilder höchstens das logo.
keine Werbung
keine Gäste
keine Mitgliederliste
kein profil
keine Mods
etc.
Nur das pure Bord plus eine einfache PN verwaltung.

Allenfalls könnte man das ganze sogar in Java Programmieren, damit man gewisse Dinge offline speichern kann. bzw. nur das geladen wird, was nötig ist.

Allerdings habe ich davon gar keine Ahnung.

Verfasst: 19.07.2008 18:07
von MisterH
Hallo,

leider wird ja, wenn ich es unter deinem Link richtig deute, so schnell kein MOD/style rauskommen, um phpbb3 mobil zu machen, oder???

Ich hab mehrfach gesucht aber nix gefunden, eigentlich schade.
Oder hat bereits jemand da etwas programiert?


Grüße

MisterH

Verfasst: 19.07.2008 19:39
von Boecki91
Suche mal im Overall-Header:

Code: Alles auswählen

<link href="{T_THEME_PATH}/print.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="print" title="printonly" />
Füge dannach ein:

Code: Alles auswählen

<link href="{T_THEME_PATH}/mobile.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="handheld" title="pdaonly" />
Kopiere dann im Theme Ordner die Datei print.css und nene die kopierte Datei mobile.css

Der Drucker Style ist schon stark abgespeckt, ich denke da sind kaum noch Änderungen nötig um etwas PDA tauglich zu bekommen.

Verfasst: 20.07.2008 14:52
von MisterH
HAllo,

danke für den Tipp, ich versuchs mal



Grüße

MisterH

Verfasst: 20.07.2008 15:48
von MisterH
Hallo,

also im Prosilver funktioniert es, aber hat jemand eine Iddee, wies im Subsilver2 umsetzbar ist???

Da finde ich die erste Codezeile nicht.


Grüße

MisterH

Verfasst: 30.07.2008 22:19
von MisterH
Hallo,

leider bekomme ich das nicht für SubSilver2 hin, bin beim Programmieren zu doof dazu :lol:


HAbt ihr ne Iddee???



Grüße

MisterH