Seite 1 von 2
schritt für schritt durchs update
Verfasst: 07.08.2007 19:20
von marie01
Hallo
ich weiß das wurde schon zig mal durch gekaut wie ein update funktioniert.
Aber irgendwie raffe ich es immer noch nicht so ganz ein update zu machen wenn man Mods drin hat.
Könnte mir das jemand schritt für schritt aufschreiben wie das funktioniert?
Bis jetzt habe ich noch nicht so viele Mods eingebaut und daher immer ein vollständiges update gemacht und die Codes von den Mods danach wieder eingesetzt.
Es wäre wirklich super nett
Danke
Lieben Gruß
Marie
PS
Verfasst: 08.08.2007 09:51
von SZOMM
Hallo
marie01,
Aber irgendwie raffe ich es immer noch nicht so ganz ein update zu machen wenn man Mods drin hat.
2 Varianten:
1) Du installierst das ganze Update-Paket
2) Du installierst das Paket mit den geänderten Dateien.
In beiden Fällen werden die durch deine MOD's geänderten Dateien
durch die neuen Dateien ersetzt.
Das bedeutet leider, das du die MOD's neu installieren musst.
Allles Gute
Pèdà
*end*
Verfasst: 08.08.2007 09:59
von Dr.Death
@SZOMM:
Diese Behauptung ist schlichtweg falsch.
Man kann die "automtischen Update Pakete" benutzen und dabei die bereits eingebauten MODs behalten. ( Beispiel --> [ Automatic Update Package (RC3 to RC4) ] )
Wenn man dieses Paket heruntergeladen hat muss es ertmal auf dem eigenen PC entpacken.
Dann lädt man das entpakte Paket auf seinen Webspace hoch ( da es zu diesem Zeitpunkt auf dem Webspace keinen Ordner "install" gibt, muss man diesen erstellen und den Inhalt aus den lokal entpakten Ordner "install" hochladen )
Danach startet man das Update.
Verfasst: 08.08.2007 12:07
von marie01
SZOMM @ das wäre dann ja echt blöd
Man kann ja nicht für phpbb Mods anbieten und muss dann die Mods jedesmal neu installieren wenn ein update kommt
Dr.Death @
(da es zu diesem Zeitpunkt auf dem Webspace keinen Ordner "install" gibt, muss man diesen erstellen und den Inhalt aus den lokal entpakten Ordner "install" hochladen )
ist der Ordner dann im Automatic drin oder wie meinst du das jetzt genau?
Danke
Verfasst: 08.08.2007 12:47
von gn#36
Ja. Das Automatische Update Paket enthält einen Install Ordner mit verschiedensten Dateien. Die müssen alle auf den Server und dann muss das install-Verzeichnis aufgerufen werden und dann führt dich der Installer schrittweise durch das Update und wird dir im Fall von Konflikten (z.b. durch Mods) diese entsprechend Anzeigen und dir Auswahlmöglichkeiten bieten, wie du das zusammenfügen kannst (wenn möglich ohne Verlust der Mods). Dadurch musst du beim Update nur noch an sehr wenigen Stellen wirklich selbst Hand anlegen.
PS
Verfasst: 08.08.2007 13:26
von SZOMM
@marie01
@Dr.Death
Es tut mir wirklich leid das ich hier einen falschen Rat gegeben habe !
Sorry !
Dennoch kann ich mir nicht verkneifen, folgenden Fakt anzumerken:
Ich durchstöber öfter die Rubrik "Unbeantwortete Beiträge anzeigen"
Diese User tun mir leid, sie haben ein Prob und keinen kümmert's !
Wenn meine begrenzten Forum/php/mySQL- Kenntnisse ausreichen,
versuche ich diesen dann zu helfen ...
Und glücklicherweise sind nicht alle meine Hilfestellungen falsch
Bemerkenswerterweise dauert es im Falle eines meinerseitigen Fehlers
dann meist nur ein paar Minuten, bis irgendeiner der "Board-Cracks"
dann blitzschnell die Lösung des Problems präsentiert !
Warum haben diese nicht vorher geholfen?
Wiedemauchsei, alles Gute wünscht ...
Pèdà
*end*
Verfasst: 08.08.2007 13:42
von Dr.Death
Wir versuchen allen zu Helfen... aber manchmal gehen auch mir die Cookies verloren und kann dann nicht immer auf alle Topics hier antworten. ( Das wird ja mit phpbb3 der Vergangenheit angehören... )
Zudem fehlt mir auch die Zeit einen "Fulltime Job" für phpbb.de zu opfern.... ich arbeite ja noch "nebenher"
Wir alle vom phpbb.de Team und auch viele andere User versuchen so gut wie es geht jedem zu helfen.
Manche Topics "tauchen" auf einmal auf, manche verschwinden im Nirwana der Pagination... aber that's life.
Re:
Verfasst: 24.03.2009 21:27
von Tarken
gn#36 hat geschrieben:Ja. Das Automatische Update Paket enthält einen Install Ordner mit verschiedensten Dateien. Die müssen alle auf den Server und dann muss das install-Verzeichnis aufgerufen werden und dann führt dich der Installer schrittweise durch das Update und wird dir im Fall von Konflikten (z.b. durch Mods) diese entsprechend Anzeigen und dir Auswahlmöglichkeiten bieten, wie du das zusammenfügen kannst (wenn möglich ohne Verlust der Mods). Dadurch musst du beim Update nur noch an sehr wenigen Stellen wirklich selbst Hand anlegen.
Hab das genauso befolgt und bei mir kommt dieser "Installationsbildschrim" nicht. Kenne mich zwar ein kleines bisschen mit Foren und phpBB aus, habe aber nie Mods hochgeladen.
Kann mir jemand da mal ganz detailiert helfen?
MfG
Re: schritt für schritt durchs update
Verfasst: 24.03.2009 21:43
von gloriosa
Hallo,
halte Dich einfach an
[HowTo] Olympus Schritt-für-Schritt Updateanleitung !
Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion Suchen um vor dem Posten Informationen zu finden. 
Re: schritt für schritt durchs update
Verfasst: 25.03.2009 09:06
von Tarken
Ich hatte mir schon mehrere Tutorials hier im Forum angeschaut. Ich hatte auch den Suchbutton benutzt. Durch ihn habe ich dieses Thema entdeckt.
Aber zum Thema. Ich hbae die Anleitung befolgt, aber der hat die Mods irgendwie garnicht gesehen. Wenn ich die nun installen will, müssen die in den Ordner Install?