Seite 1 von 1
Menu in Tabellen
Verfasst: 25.09.2002 14:32
von Gast
Ich habe die Datei index.php. In ihr ist eine Tabelle mit zwei Spalten, eine links, eine rechts. Links soll sich ein Menu befinden, das ich in einer anderen Datei (nav.php) gespeichert habe. In der rechten Tabelle sollte sich dann der Inhalt befinden, der durch Links, die sich in der nav.php befinden, aufgerufen werden sollte.
Da ich leider fast nichts von PHP verstehe, komme ich nicht zu einer funktionierenden Lösung. Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Verfasst: 25.09.2002 15:02
von Wuppi
Hi
Fast genauso will ich es auch machen (siehe
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=15127 ... leider noch net weiter) und bin da auch nen Problem in sachen kompatiblität mit Opera gestoßen (
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=15200 )
Ich hatte das so gemacht das ich mehrere Dateien hab:
index.php - Hauptdatei wo ich die anderen Dateien nur include
kopf.php - hier ist das drin was IMMER auf jederseite zu sehen ist.
main.php - hauptseite
menu.php - hier hab ich ne Tabelle komplett drin mit nem Menu.
fuss.php - wie kopf.php nur unten
Wenn ich jetzt auf nen Menupunkt klicke ... z.b. "Über mich", wird die datei
mich.php geöffnet. In dieser datei include ich die kopf.php, menu.php und die fuss.php ... zwischen kopf und fuss kommt halt dein inhalt rein ... kannste auch wieder includen - egal.
Ich hab bei mir das problem das ich ne Tabelle haben will die 100% HOCH ist ... irgendwie will das opera net machen ... auch stellt opera die Seite irgendwo im browser da .. sieht net dolle aus ...
Hoffe das ich das noch hinbekomme (mit hilfe von hier; tuts und html4 hilfen hab ich schon durch, laut denen geht das ohne probleme!

)
Bis dann
Wuppi
was ich bereits habe
Verfasst: 25.09.2002 21:29
von Gast
Momentan habe ich diese zwei Dateien:
die index.php:
<html>
<head>
</head>
<body>
<div align="center">
<center>
<table border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" width="800" height="600" bordercolor="#000000">
<tr>
<td width="800" height="100" colspan="2" bgcolor="#000000">
<?php
include("inc/oben.inc.php");
?>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="150" height="500" bgcolor="#669900" valign="top">
<?php
include("nav.php");
?>
</td>
<td width="650" height="500" valign="top">
<?php
global $inhalt;
switch($inhalt)
{
case 1: include("news.htm"); break;
case 2: include("links.htm"); break;
case 3: include("error.htm"); break;
case 4: include("error.htm"); break;
case 5: include("fotos.htm"); break;
case 6: include("error.htm"); break;
case 7: include("schule.htm"); break;
case 8: include("fun.htm"); break;
}
?>
</td>
</tr>
</table>
</center>
</div>
</body>
</html>
und die nav.php:
<p><a href="index.php?inhalt=1">News</a></p>
<p><a href="index.php?inhalt=2">Links</a></p>
<p><a href="index.php?inhalt=3">Gästebuch</a></p>
<p><a href="index.php?inhalt=4">Klassenbuch</a></p>
<p><a href="index.php?inhalt=5">Fotos</a></p>
<p><a href="index.php?inhalt=6">Forum</a></p>
<p><a href="index.php?inhalt=7">Schule</a></p>
<p><a href="index.php?inhalt=8">Fun</a></p>
als Grundgerüst.
Was muss ich an ihnen ändern, dass es funktioniert?
Verfasst: 25.09.2002 23:11
von Pyramide
Für mich sieht das vollständig aus...was funktioniert denn nicht?
Verfasst: 26.09.2002 10:15
von Gast
Das wenn ich auf einen Link in der nav.php klicke, die entsprechende seite in die variabel $inhalt eingesetzt und included wird.
Verfasst: 26.09.2002 17:51
von Pyramide
versuch´s mal mit $_GET['inhalt'] anstatt $inhalt in der switch-Anweisung...